Pressemitteilung von Alexander Botchev

Wind- und Solarkraft als erneuerbare Energien mit hohem Renditepotential


11.05.2015 / ID: 194942
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Erneuerbare Energiequellen sind die Zukunft unserer Zivilisation. In diesem Satz steckt nicht nur viel Wahrheit, sondern auch eine deutliche Aufforderung, sich um die künftige Energie-Versorgung einer Gesellschaft zu kümmern. Denn tatsächlich ist in Zeiten der Energiewende Solar- und Windkraft kein alter Hut und eine längst erschlossene Energiequelle mit ausgereiztem Potential. Mehr denn je sind Photovoltaik- und Windkraftanlagen Energie-Versorger der Zukunft und darüber hinaus ein äußerst lukratives Investitionsfeld. Grund genug für die Berliner Ailos GmbH sich genau in diesem Wachstumsmarkt zu betätigen und Genussrechte mit einer Verzinsung von 5 % zu emittieren.

32,6 Mio. Emissionsvolumen und Investitionen in 23,4 MW operierende Wind- und Solarparks

Mit der Genussrechteemission "NEW ENERGY ASSETS EUROPE I" will die Emittentin Ailos GmbH in bereits bestehende Wind- und Solarparks in Bulgarien investieren, welche bereits länger als 1 Jahr erfolgreich in Betrieb sind und Strom einspeisen. Bei der Beteiligung handelt es sich um vinkulierte Namensgenussrechte mit einem Gesamtvolumen bis zu 32.600.000 Euro. Das Kraftwerksportfolio mit einer Gesamtkapazität von 23,4 MW besteht aus drei Solarparks mit einer Leistung von insgesamt rund 10,8 MW Nennleistung und einem Windpark mit einer Nennleistung von 12,6 MW.

Dass es sich hier nicht um ein "Zukunftsvorhaben" handelt, sondern um ein konkretes Investment, zeigt sich dadurch, dass die genannten Energieparks bereits seit mindestens 3 Jahren sehr erfolgreich produzieren. Sämtliche Parks sind - der Windpark seit November 2010 bzw. die Solarparks seit Juni 2012 - in Betrieb und profitieren somit von dem nationalen Gesetz zu erneuerbaren Energien, welches seit Inbetriebnahme des jeweiligen Parks die Investitionen in diese EE-Kraftwerke durch langfristige Stromabnahmeverträge und garantierte langjährige Festpreise bei den Einspeisevergütungen fördert. Es bestehen daher weder Planungsrisiken noch Errichtungs- oder Genehmigungsrisiken. Zudem können durch die Produktionswerte der vergangenen Jahre sehr genaue Prognosen für die zu erwartenden Energieerträge erstellt werden. Das gesamte Kraftwerk-Portfolio erwirtschaftet durchschnittlich jährliche Nettoumsätze in Höhe von 5,85 Mio. Euro bei einem operativen Gewinn in Höhe von 4,4 Mio. Euro. Der langfristige Betrieb der Anlagen ist grundsätzlich auf eine Dauer von mindestens weiteren 20 Jahren angelegt.

Beteiligungen ab 200.000 Euro mit einer Laufzeit bis Ende 2022 vorgesehen

Zur Umsetzung der geplanten Investitionen emittiert die Ailos GmbH Genussrechte mit einem Gesamtvolumen von 32.600.000 Euro, aufgeteilt in 3.260 Genussrechte à 1.000 Euro bei einer Mindestzeichnung von 200.000 Euro und einer Laufzeit bis 31.12.2022. Anleger erhalten eine feste jährliche Verzinsung in Höhe von 5 %. Die Genussrechte sind ab dem ersten vollen Monat nach der Einzahlung und Eingang des gezeichneten Nennbetrages auf dem Konto der Emittentin zinsberechtigt.

Details zu den Genussrechten und zu den Investitionen sowie den Zeichnungsunterlagen sind auf Anfrage und auf der Website der Ailos GmbH erhältlich.

Bildquelle: Ailos GmbH
Ailos Erneuerbare Energien Solarkraft Windenergie Solarenergie Bulgarien Genussschein Emission Rendite Investoren Investition Mezzanine Kapital Genussrechte Energiepark Zukunftsvorhaben

http://www.ailos.de
AILOS GmbH
Kurfürstendamm 194 10707 Berlin

Pressekontakt
http://www.ailos.de
AILOS GmbH
Kurfürstendamm 194 10707 Berlin


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.07.2025 | Juwelier Grützmacher GmbH Edelmatallhandel
Silber als Geldanlage: Entwicklung & Zukunft im Blick
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 1
PM gesamt: 428.172
PM aufgerufen: 72.623.817