Wer bleibt zuhause?
13.05.2015 / ID: 195335
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
txn. Obwohl sich heute immer mehr junge Väter um ihren Nachwuchs kümmern möchten, bleibt nach der Geburt eines Kindes meist die Mutter zuhause - und der Vater geht Vollzeit arbeiten. Dieses konservative Familienmodell verändert sich nur langsam, der Hausmann wird auch heute noch von vielen als Exot angesehen. Dabei ist es am Ende unerheblich, ob Mutter oder Vater zu Hause bleiben. Denn eines ist sicher: Wer sich um den Nachwuchs kümmert, nimmt in der Regel berufliche Nachteile in Kauf. Die Möglichkeit, den alten Job in Teilzeit auszuüben, gibt es nicht immer. Selbst wenn ein reduziertes Engagement am Arbeitsplatz möglich ist, wirkt sich die Teilzeitoption hinderlich auf die Karriere aus und schmälert die Rentenansprüche.
Aber auch das Vollzeit arbeitende Elternteil ist mit der Situation oft nicht zufrieden, da regelmäßig zu wenig Zeit bleibt, um das Familienleben im gewünschten Umfang genießen zu können.
Arbeitsmarktexpertin Petra Timm vom Personaldienstleister Randstad (http://randstad.de) empfiehlt: "Jedes Elternpaar sollte individuell entscheiden, welche Lösung die beste ist. Dazu gehört auch, sich von den Erwartungen anderer freizumachen und zu seiner Entscheidung zu stehen. Elterngeld und Elternzeit sind natürlich wichtige Faktoren, die sich individuell anpassen lassen. Letztlich geht es jedoch um das "Bauchgefühl" der Eltern. Zudem müssen die finanzielle Situation, das vorhandene Betreuungsangebot und die Familienfreundlichkeit des Arbeitgebers berücksichtigt werden. Denn all" dies beeinflusst die Möglichkeiten der jungen Familie."
Aktuell wünschen sich die meisten Eltern, Erwerbstätigkeit und Erziehungsarbeit besser teilen zu können. Mit dem neuen Elterngeld Plus, das für Kinder gilt, die nach dem 1. Juli 2015 geboren werden, lässt sich dies mittlerweile auch besser umsetzen: Eltern, die noch während der Kinderbetreuung beide mit 25 bis 30 Stunden in Teilzeit wieder in ihren Beruf zurückkehren möchten und in etwa gleich verdienen, haben so die Möglichkeit, sich gemeinsam um den Nachwuchs zu kümmern. Durch weitere vier Bonusmonate werden junge Familien mit dem Elterngeld Plus jetzt auf maximal 1,5 Jahre stärker finanziell gefördert und können daher Familie und Beruf besser miteinander vereinbaren.
[Bildunterschrift:]
Werdende Eltern haben viele Möglichkeiten, Familie und Beruf zu vereinen. Welches Modell am besten zur individuellen Situation passt, sollte frühzeitig besprochen werden.
http://randstad.de
Randstad Deutschland
Helfmann-Park 8 65760 Eschborn
Pressekontakt
http://randstad.de
Randstad Deutschland
Helfmann-Park 8 65760 Eschborn
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Helene Schmidt
15.10.2020 | Helene Schmidt
Corona als Chance für Nachhaltigkeit
Corona als Chance für Nachhaltigkeit
11.09.2020 | Helene Schmidt
Digitaler Wandel beschleunigt sich, nur nicht im Recruiting
Digitaler Wandel beschleunigt sich, nur nicht im Recruiting
31.08.2020 | Helene Schmidt
Unternehmen nehmen digitale Chancen wahr
Unternehmen nehmen digitale Chancen wahr
31.08.2020 | Helene Schmidt
Unternehmen sehen Produktivität im Homeoffice kritisch
Unternehmen sehen Produktivität im Homeoffice kritisch
10.08.2020 | Helene Schmidt
Unternehmen wollen Dienstreisen dauerhaft reduzieren
Unternehmen wollen Dienstreisen dauerhaft reduzieren
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.07.2025 | JS Research
Künstliche Intelligenz in der Landwirtschaft und im Bergbau
Künstliche Intelligenz in der Landwirtschaft und im Bergbau
11.07.2025 | Juwelier Grützmacher GmbH Edelmatallhandel
Silber als Geldanlage: Entwicklung & Zukunft im Blick
Silber als Geldanlage: Entwicklung & Zukunft im Blick
11.07.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Silver47 - Umfangreiche Bodenuntersuchungen kurz vor Abschluss
Silver47 - Umfangreiche Bodenuntersuchungen kurz vor Abschluss
11.07.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Sitka Gold weist außergewöhnliche Mengen sichtbaren Goldes nach!
Sitka Gold weist außergewöhnliche Mengen sichtbaren Goldes nach!
10.07.2025 | JS Research
Gold ist etwas Besonderes, manchmal auch bestimmte Münzen
Gold ist etwas Besonderes, manchmal auch bestimmte Münzen
