Balmoral schneidet 9,30 g/t Gold über fast 16 Meter
15.05.2015 / ID: 195365
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Das in Kanada ansässige Explorationsunternehmen Balmoral Resources Ltd. (ISIN: CA05874M1032 / TSX: BAR - <a href="http://bit.ly/1CpU1Ih">http://bit.ly/1CpU1Ih</a> -) gab weitere Ergebnisse des abgeschlossenen Winterbohrprogramms 2015 von der unternehmenseigenen Liegenschaft ,Martiniere' bekannt. Diese durchweg positiven Ergebnisse wurden auch wieder von hochgradigen Abschnitten, z.B. innerhalb der Bohrung MDE-15-175A die in der ,Footwall'-Zone niedergebracht wurde, mit 9,30 g/t Gold über 15,75 m, inklusive 18,11 g/t Gold über 7,51 m gekrönt.
Die Bohrung MDE-15-175A durchteufte die ,Footwall'-Zone ungefähr 12 m unterhalb der Bohrung MDE-15-166, die einen Abschnitt mit 19,55 g/t Gold über 44,45 m, inklusive 34,84 g/t Gold über 24,14 m schnitt. Die Ergebnisse deuten eine mögliche Verwerfungswiederholung in der Umgebung der ,Footwall'-Zone an und unterstreichen noch einmal die sehr hochgradige Art der Zone, unterhalb dieses lokalen Verwerfungsversatzes, die den Grundriss der Zone in Fallrichtung ab der Bohrung MDE-15-166 erheblich erweitert.
"Durch das Winterprogramm 2015 konnten wir die im ,Bug-Lake'-Trend beherbergten Golderzzonen erweitern und bedeutend besser eingrenzen," sagte Darin Wagner, Präsident und CEO von Balmoral. "Die geringe Tiefe der ,Footwall'-Zone sowie ihr sehr hochgradiger Charakter innerhalb des oberen steilen Abschnitts des ,Bug-Lake'-Trends macht sie zu einem Schwerpunkt für Folgearbeiten. Wir sind ebenfalls mit der Ausdehnung der breiten Zonen mit Goldvererzung im "flacheren" nördlichen Teil des ,Bug-Lake'-Trends zufrieden, was Gutes für die Fortsetzung der Goldvererzung in der Tiefe entlang des zweiten Steilabfalls ahnen lässt."
Die Ergebnisse von neun weiteren Bohrungen, die im Rahmen des Winterprogramms niedergebracht wurden, stehen noch aus. Zusätzliche Tests entlang des ,Bug-Lake'-Goldtrends werden spätestens im dritten Quartal 2015 durchgeführt. Das Unternehmen plant auch die weitere Überprüfung zusätzlicher Gold- und VMS-Zielgebiete innerhalb der ,Martiniere'-Liegenschaft. Die ,Martiniere'-Liegenschaft ist Teil des 700 qkm großen ,Detour'-Trends und liegt ungefähr 40 km westlich von Balmorals Ni-Cu-PGE-Entdeckung ,Grasset'.
Der ,Bug-Lake'-Trend ist ein 1.200 m langer und 60 - 120 m breiter von Norden nach Süden streichender Verwerfungskorridor. Dieser Verwerfungskorridor beherbergt eine Anzahl subparalleler, steil einfallender sowie mäßig nach Süden abtauchender Goldzonen, die bis in eine vertikale Tiefe von ca. 400 m angetroffen wurden und weiterhin offen sind. Diese Goldzonen schließen die sehr hochgradige ,Footwall'-Zone, ,Upper' und ,Lower Bug Lake'-Zone sowie die ,Hanging Wall'-Zone ein. Der ,Bug-Lake'-Trend kreuzt in einem Winkel von 75 bis 85 Grad eine lokale, nach Nordnordost streichende mäßig nach Süden einfallende vulkanische Stratigrafie (Wirtsgesteine des VMS-Vorkommens ,Martiniere East'). Der ,Bug-Lake'-Trend wird auf ungefähr halber Strecke seiner bekannten Streichlänge durch eine weitere, nach Nordwesten ausgerichtete Verwerfung in einen nördlichen und einen südlichen Abschnitt unterteilt. Diese Verwerfung versetzt den Trend um ungefähr 75 m.
Der nördliche Abschnitt des ,Bug-Lake'-Trends, der zurzeit überprüft wird, besitzt eine offene "S"-Form. Nahe der Oberfläche in der Südhälfte des "nördlichen Abschnitts" besitzt das Verwerfungssystem eine beinahe vertikale Geometrie mit nach Süden abtauchenden Goldzonen, die sich in vertikal einfallenden tektonischen Zonen entwickelten. In vertikalen Tiefen von 150 - 200 m verflacht die Verwerfungszone, bevor sie wieder beinahe senkrecht einfällt oder überkippt. Dieser flach lagernde Abschnitt weist ebenfalls einen südlich abtauchenden Bereich auf, der im nördlichen Teil des Gebietes, das zurzeit überprüft wird, an die Oberfläche tritt.
Viele Grüße
Ihr
Jörg Schulte
Gemäß §34 WpHG weise ich darauf hin, dass Partner, Autoren und Mitarbeiter von Jörg Schulte Research Aktien der jeweils angesprochenen Unternehmen halten können und somit ein möglicher Interessenkonflikt besteht. Keine Gewähr auf die Übersetzung ins Deutsche. Es gilt einzig und allein die englische Version dieser Nachrichten.
Disclaimer: Die bereitgestellten Informationen stellen keinerlei Form der Empfehlung oder Beratung dar. Auf die Risiken im Wertpapierhandel sei ausdrücklich hingewiesen. Für Schäden, die aufgrund der Benutzung dieses Blogs entstehen, kann keine Haftung übernommen werden. Ich gebe zu bedenken, dass Aktien und insbesondere Optionsscheininvestments grundsätzlich mit Risiko verbunden sind. Der Totalverlust des eingesetzten Kapitals kann nicht ausgeschlossen werden. Alle Angaben und Quellen werden sorgfältig recherchiert. Für die Richtigkeit sämtlicher Inhalte wird jedoch keine Garantie übernommen. Ich behalte mir trotz größter Sorgfalt einen Irrtum insbesondere in Bezug auf Zahlenangaben und Kurse ausdrücklich vor. Die enthaltenen Informationen stammen aus Quellen, die für zuverlässig erachtet werden, erheben jedoch keineswegs den Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Aufgrund gerichtlicher Urteile sind die Inhalte verlinkter externer Seiten mit zu verantworten (so u.a. Landgericht Hamburg, im Urteil vom 12.05.1998 - 312 O 85/98), solange keine ausdrückliche Distanzierung von diesen erfolgt. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte verlinkter externer Seiten. Für deren Inhalt sind ausschließlich die jeweiligen Betreiber verantwortlich.
JS Research
Jörg Schulte
eMail: info@js-research.de
Internet: <a href="http://www.js-research.de">www.js-research.de</a>
Pressekontakt
JS Research
Jörg Schulte
eMail: info@js-research.de
Quelle: <a href="http://pr.dernachrichtenverteiler.de/finanzen-boerse/2023-balmoral-schneidet-930-g-t-gold-fast-16-meter/">http://pr.dernachrichtenverteiler.de/finanzen-boerse/2023-balmoral-schneidet-930-g-t-gold-fast-16-meter/</a>
http://www.dernachrichtenverteiler.de/cpix-1-329-2023.gif
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Jörg Schulte
22.01.2016 | Jörg Schulte
CF-Analyst sieht auch beim derzeitigen Goldpreis gute Chancen für Pershing
CF-Analyst sieht auch beim derzeitigen Goldpreis gute Chancen für Pershing
21.01.2016 | Jörg Schulte
Preiserhalt bei Silber in 2015
Preiserhalt bei Silber in 2015
08.01.2016 | Jörg Schulte
Es wird Zeit über einen Einstieg in Öl nachzudenken
Es wird Zeit über einen Einstieg in Öl nachzudenken
07.01.2016 | Jörg Schulte
Caledonia steigert Goldproduktion im Q 4 um über 10 % und neue Dividende
Caledonia steigert Goldproduktion im Q 4 um über 10 % und neue Dividende
05.01.2016 | Jörg Schulte
Klimaabkommen stärkt Atomenergie
Klimaabkommen stärkt Atomenergie
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.07.2025 | JS Research
Künstliche Intelligenz in der Landwirtschaft und im Bergbau
Künstliche Intelligenz in der Landwirtschaft und im Bergbau
11.07.2025 | Juwelier Grützmacher GmbH Edelmatallhandel
Silber als Geldanlage: Entwicklung & Zukunft im Blick
Silber als Geldanlage: Entwicklung & Zukunft im Blick
11.07.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Silver47 - Umfangreiche Bodenuntersuchungen kurz vor Abschluss
Silver47 - Umfangreiche Bodenuntersuchungen kurz vor Abschluss
11.07.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Sitka Gold weist außergewöhnliche Mengen sichtbaren Goldes nach!
Sitka Gold weist außergewöhnliche Mengen sichtbaren Goldes nach!
10.07.2025 | JS Research
Gold ist etwas Besonderes, manchmal auch bestimmte Münzen
Gold ist etwas Besonderes, manchmal auch bestimmte Münzen
