Mittelstandsforum 2015 in Durbach/Offenburg
18.05.2015 / ID: 195420
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Rastatt, 18.05.2015 Unternehmer und Führungskräfte treffen sich wieder in der Ortenau. Aktuelle Herausforderungen im Mittelstand sind Fachkräftemangel, digitale Transformation, Wachstum und Zukunftssicherung. Viele Fragen, auf die Experten praxistaugliche Antworten geben.
Eröffnet wird der Kongress mit einem Vortrag von Personalexperte Rudolf Kast: Vom Arbeitgeber- zum Arbeitnehmermarkt, Herausforderungen für das Personalmanagement. Der ehemalige Personalleiter der Sick AG, Waldkirch, hat den Wandel im Personalmarkt hautnah miterlebt.
Industrie- und Gewerbebau ist ein Themenschwerpunkt des Unternehmen Zukunft Mittelstandsforums 2015. Vielschichtig sind die Aufgaben, wenn ein Unternehmen eine Produktionsstätte oder ein Verwaltungsgebäude errichtet. Moderne Planungskonzepte, Energieeffizienz, Wirtschaftlichkeit und Methoden der virtuellen Fabrikplanung sind Themen, die der Veranstalter gemeinsam mit dem Sponsor Freyler Industriebau, Kenzingen, auf das Kongesspodium bringt.
Die Veranstaltung bietet ein umfangreiches Angebot an Querschnittsthemen - Themen, die branchenübergreifend von Interesse sind. Vertrieb, Internet, Industrie 4.0 und Innovationsmanagement - eine Programmauswahl, die schon in den vergangenen Jahren großes Interesse fand.
"Die Zukunftssicherung von mittelständischen Unternehmen und die Vernetzung in der Region, sind unser Anliegen" so der Veranstalter Dirk Klostermann, K2-Communication, Rastatt. "Wir wollen aktuelle Themen ansprechen und Experten aus Forschung, Hochschule und Industrie zu Wort kommen lassen. Teilnehmer sollen Ideen mitnehmen und in Ihren Betrieben umsetzen. Fester Programm Bestandteil ist das AfterWork-Net. In entspannter Networking Atmosphäre wurde schon manch erfolgreiches Projekt verabredet, ein neuer Mitarbeiter gewonnen oder eine regionale Kooperation vereinbart. Das Potenzial ist sehr groß. Regionalkapital ist eine Ressource, die sich Unernehmen zunutze machen sollten"
Im Rahmen einer Begleitausstellung haben Firmen aus der Region die Gelegenheit, Kontakte zu neuen Kunden, Geschäftspartnern und Fachkräften zu knüpfen.
Das Veranstaltungsformat hat sich bewährt. Thomas Richers (Richers Webdesign, Rastatt) spricht für die Teilnehmer des vergangenen Jahres: "Ich war beeindruckt von der hohen Qualität der Kontakte. Hier war ein echtes Potenzial für Geschäftsbeziehungen." Alles in allem ein lohnender Kongresstag.
Teilnehmer können sich Online anmelden: http://www.mittelstand-offenburg.de Frühbucherrabatt gibt es bis zum 31.05.2015. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Interessierte Firmen finden hier auch Ausstellerunterlagen zum download.
Weitere Veranstaltungen sind in Donaueschingen und Heidelberg geplant.
http://www.k2-communication.com
K2-Communication UG
Am Weiher 10 76437 Rastatt
Pressekontakt
http://www.k2-communication.com
K2-Communication UG
Am Weiher 10 76437 Rastatt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.07.2025 | JS Research
Künstliche Intelligenz in der Landwirtschaft und im Bergbau
Künstliche Intelligenz in der Landwirtschaft und im Bergbau
11.07.2025 | Juwelier Grützmacher GmbH Edelmatallhandel
Silber als Geldanlage: Entwicklung & Zukunft im Blick
Silber als Geldanlage: Entwicklung & Zukunft im Blick
11.07.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Silver47 - Umfangreiche Bodenuntersuchungen kurz vor Abschluss
Silver47 - Umfangreiche Bodenuntersuchungen kurz vor Abschluss
11.07.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Sitka Gold weist außergewöhnliche Mengen sichtbaren Goldes nach!
Sitka Gold weist außergewöhnliche Mengen sichtbaren Goldes nach!
10.07.2025 | JS Research
Gold ist etwas Besonderes, manchmal auch bestimmte Münzen
Gold ist etwas Besonderes, manchmal auch bestimmte Münzen
