Unternehmen stellen mehr Buchhalter sowie Marketing- und Vertriebsmitarbeiter ein.
20.05.2015 / ID: 195745
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Die Unternehmen in Deutschland blicken aktuell recht zuversichtlich in die Zukunft. Deshalb geben sie auch zunehmend ihre zögerlich-abwartende Haltung beim Einstellen neuer Mitarbeiter auf. Das zeigt der Conciliat-Stellenmarktindex (CSI) (http://www.conciliat.de/services/conciliat-stellen-index-csi/), den die Personalberatung Conciliat, Stuttgart, seit 2011 jedes Quartal basierend auf einer wöchentlichen Auswertung der Stellenanzeigen für die Bereiche Finanz- und Rechnungswesen sowie Marketing und Vertrieb in 14 deutschen Tageszeitungen und in fünf Online-Jobbörsen erstellt.
Der aktuellen Auswertung zufolge ist der Indexwert für den Bereich Finanz- und Rechnungswesen im 1. Quartal 2015 vergleichen mit dem 4. Quartal 2014 von 73 auf 78 gestiegen. Das heißt: Real stieg die Zahl der inserierten Stellen um circa acht Prozent. Im Gesamtergebnis bedeutet dies: Im ersten Quartal des Jahres 2015 wurden 7.993 Stellenanzeigen für den Bereich Finanz- und Rechnungswesen geschaltet, im letzten Quartal 2014 waren es nur 7.447 Inserate.
Den stärksten Zugang gab es im ersten Quartal 2015 bei der Berufsgruppe Sachbearbeiter und den Leitungspositionen im Finanz- und Rechnungswesen. Bei den Sachbearbeitern stieg das Anzeigenaufkommen um 14 Prozent von 589 Anzeigen im 4. Quartal 2014 auf 670 Anzeigen im 1. Quartal 2015, bei den Leitungspositionen im Finanz- und Rechnungswesen um 13 Prozent von 464 auf 525 Anzeigen.
Etwas geringer war die Zunahme bei den Bilanzbuchhaltern. Hier stieg das Anzeigenaufkommen um 8 Prozent von 3.710 Anzeigen im 4. Quartal 2014 auf 3.992 Anzeigen im ersten Quartal 2015. Nur bei den Leitungspositionen im Bereich Controlling sank die Nachfrage leicht um 3 Prozent - von 233 Anzeigen im letzten Quartal 2014 auf 226 Anzeigen im ersten Quartal 2015.
Noch positiver sieht das Bild im Vertriebs- und Marketingbereich aus. Hier stieg der Conciliat-Stellenmarktindex von 70 Punkten im 4. Quartal 2014 auf 80 Punkte im 1. Quartal 2015. Dies sind 1.348 (14 Prozent) Stellenanzeigen mehr als Ende 2014 (9.410 Inserate) - so viele Stellenanzeigen gab es seit Mitte 2012 nicht mehr. Den stärksten Zugang verzeichneten dabei die Key-Account-Manager. Hier stieg das Anzeigenaufkommen um 22 Prozent von 5.360 Anzeigen im 4. Quartal 2014 auf 6.541 Anzeigen im 1. Quartal 2015. Ebenfalls beachtlich (10 Prozent) ist der Anstieg bei den Call Center-Mitarbeitern (von 530 auf 582 Anzeigen) und den Innendienst-Mitarbeitern (8 Prozent - von 2.507 Anzeigen auf 2.698). Bei den Fachberatern hingegen ging die Zahl der Stellenanzeigen um 11 Prozent zurück. Sie hatten jedoch in den drei Monaten zuvor den größten Zuwachs verzeichnet, so dass auch bei ihnen die Nachfrage noch als gut bezeichnet werden kann.
Nähere Infos über den CSI-Stellenmarkt-Index finden Interessierte auf der Webseite der Personalberatung Conciliat (www.conciliat.de).
http://www.conciliat.de
Conciliat GmbH
Rotebühlplatz 1 70178 Stuttgart
Pressekontakt
http://www.die-profilberater.de
Die PRofilBerater GmbH
Eichbergstr. 1 64285 Darmstadt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Alexander Walz
16.05.2018 | Alexander Walz
Conciliat als TOP-Personaldienstleister ausgezeichnet.
Conciliat als TOP-Personaldienstleister ausgezeichnet.
29.06.2017 | Alexander Walz
Workshop: Unmögliche Kündigungen gibt es nicht.
Workshop: Unmögliche Kündigungen gibt es nicht.
17.05.2017 | Alexander Walz
Headhunting Stuttgart, München: rare Führungskräfte und Spezialisten finden
Headhunting Stuttgart, München: rare Führungskräfte und Spezialisten finden
19.04.2017 | Alexander Walz
Themenabend "Komplexe Sachverhalte einfach erklären" in München
Themenabend "Komplexe Sachverhalte einfach erklären" in München
07.04.2017 | Alexander Walz
Vergütungssystem-Workshops in Karlsruhe und Ingolstadt
Vergütungssystem-Workshops in Karlsruhe und Ingolstadt
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.09.2025 | JS Research
Die Zukunft fährt autonom - dank Rohstoffen
Die Zukunft fährt autonom - dank Rohstoffen
18.09.2025 | Roland Franz & Partner, Steuerberater
Vorweggenommene Aufwendungen für die eigene Bestattung sind keine außergewöhnlichen Belastungen
Vorweggenommene Aufwendungen für die eigene Bestattung sind keine außergewöhnlichen Belastungen
18.09.2025 | Selbstständige Versicherungsmaklerin
Influencer-Award: Kieler Polizistin für Finanzaufklärung!
Influencer-Award: Kieler Polizistin für Finanzaufklärung!
18.09.2025 | service94 Gmbh
service94 GmbH-Unternehmensgruppe sichert erfolgreiche Zukunft
service94 GmbH-Unternehmensgruppe sichert erfolgreiche Zukunft
18.09.2025 | yayworks GbR
Gesunde Zusammenarbeit & starke Teamkultur mit yayworks
Gesunde Zusammenarbeit & starke Teamkultur mit yayworks
