Pressemitteilung von Peer Schlinkmann

DIC: Grundsteinlegung Opera Offices NEO in Hamburg


21.05.2015 / ID: 195848
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

- Büro- und Geschäftshaus mit 7 Obergeschossen
- 8.500 m² Mietflächen
- Investitionsvolumen von rund 35 Mio. Euro
- 30 Prozent an IMMAC vorvermietet

Frankfurt, 21. Mai 2015 - Der Frankfurter Immobilieninvestor Deutsche Immobilien Chancen (DIC) legt heute im Rahmen eines Festakts mit rund 200 Gästen aus Politik, Wirtschaft und Kultur den Grundstein für das Objekt Opera Offices NEO an der Großen Theaterstraße 31 - 35, im Zentrum der Stadt gegenüber der Hamburger Staatsoper. Hier entsteht bis zum 3. Quartal 2016 ein Büro- und Geschäftshaus mit rund 8.500 m² Gewerbeflächen. Rund 30 Prozent (5. bis 7. Obergeschoss) sind bereits an die Hamburger Fondsgesellschaft "IMMAC Holding AG" vorvermietet. Das Investitionsvolumen beläuft sich auf rund 35 Mio. Euro. An der Projektentwicklung Opera Offices NEO ist die DIC Asset AG mit 20 Prozent beteiligt.

Über Opera Offices NEO:
Die DIC hatte 2006 das Grundstück - zusammen mit über 50 weiteren Gewerbeimmobilien - von der Stadt Hamburg in einem Immobilien-Portfolio (bekannt unter dem Namen "Primo 3") erworben. Auf dem Grundstück befanden sich damals Verwaltungsgebäude der Hamburger Staatsoper. In den Jahren 2008/2009 wurden zwei Gebäudekomplexe unter dem Begriff "Opera Offices" projektiert. 2012 wurde als erstes Opera Offices Klassik (heute: Schumacher Kontor) fertiggestellt und an einen Hamburger Investor veräußert. Ende 2014 begannen dann die Bauarbeiten für den Komplex Opera Offices NEO.

Entworfen wurde das Gebäude von den renommierten Architekten Störmer Murphy and Partners, die schon mit der Realisierung von Opera Offices Klassik beauftrag waren. In einer spektakulären wellenförmigen Architektur entsteht ein knapp 30m hoher Gebäudekomplex mit Untergeschoss mit 34 Tiefgaragenplätzen, Erdgeschoss und sieben Obergeschossen. Eine moderne Naturstein- und Aluminiumfassade stellt optisch die Bezüge zur historischen Nachbarschaft her.

Im Erdgeschoss sind Einzelhandelsläden und Gastronomiebetriebe geplant. Zwei große Dachterrassen krönen das erste und siebte Obergeschoss. Die DGNB-Zertifizierung (Deutsche Gesellschaft für nachhaltiges Bauen) ist im Status "Silber" vorgesehen.

Die Aktivitäten der DIC in Hamburg
Seit 2007 ist die DIC mit einem eigenen Standort ihres Asset- und Property Managers DIC Onsite in Hamburg vertreten. Dieser managt das Immobilien-Portfolio der Region Nord (eines von insgesamt sechs regionalen Standorten in ganz Deutschland). Die Region Nord betreut in Hamburg und Umgebung insgesamt 33 Immobilienkomplexe mit knapp 300.000 m² an Gewerbeflächen und rund 27 Mio. Euro jährlichen Mieteinnahmen. Zur Region Nord gehören Immobilien wie das Behördenzentrum Hamburg-Rothenburgsort, der Sitz des Hygieneinstituts Hamburg (Marckmannstraße 129) oder der Elbspeicher (Große Elbstraße 39).

Informationen über das Projekt Opera Offices NEO finden Sie im Internet unter http://www.opera-offices.de.
Opera Offices; NEO; Hamburg; Grundsteinlegung; DIC; Immobilien

http://www.dic-asset.ag
DIC Asset AG
Neue Mainzer Straße • MainTor 20 60311 Frankfurt/Main

Pressekontakt
http://pfaff-kommunikation.de
Thomas Pfaff Kommunikation
Höchlstraße 2 60320 München


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Peer Schlinkmann
01.03.2016 | Peer Schlinkmann
DIC Asset AG: Jahresziele 2015 übertroffen
18.01.2016 | Peer Schlinkmann
DIC Asset AG
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.07.2025 | Juwelier Grützmacher GmbH Edelmatallhandel
Silber als Geldanlage: Entwicklung & Zukunft im Blick
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 37
PM gesamt: 428.171
PM aufgerufen: 72.617.898