Pressemitteilung von Axel Dick

Finalisten für den Staatspreis Unternehmensqualität am 16. Juni 2015 stehen fest


22.05.2015 / ID: 195990
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Die Finalisten für die Verleihung des Österreichischen Staatspreises Unternehmensqualität am 16. Juni 2015 stehen fest. Für die Ehrung im Anschluss an die qualityaustria Winners" Conference "Excellence bewegt!" hat eine unabhängige Jury aus einer Vielzahl an Bewerbern Unternehmen unterschiedlichster Branchen in die Vorauswahl genommen. So konnten sich das Arbeitsmarktservice Oberösterreich (AMS OÖ), die Fachhochschule Campus Wien, die Wiener PR-Agentur IKP, der Kärntner Maschinenbauer Kostwein, der Autozulieferer Pollmann aus Niederösterreich, der Elektronikdienstleister technosert electronic und das Wirtschaftsförderungsinstitut WIFI Kärnten als Finalisten qualifizieren. Das Unternehmen technosert electronic aus Oberösterreich war bereits im Vorjahr Jurypreisträger gewesen.

Organisatoren erwarten hochrangige Gäste
Die Verleihung des Staatspreises Unternehmensqualität am 16. Juni 2015 im Palais Ferstel findet im Anschluss an die qualityaustria Winners" Conference "Excellence bewegt!" statt. Sie erfolgt durch Sektionschef Dr. Matthias Tschirf, Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft. Als Sprecher werden unter anderem erwartet: DI Oliver Heinrich, Präsident AFQM; Konrad Scheiber, CEO Quality Austria; Dr. Franz-Peter Walder, Member of the Board Quality Austria; Dr. Jens Last, kaufmännischer Leiter Bosch Bari, Gewinner EFQM Excellence Award 2014; Mag. Dr. Dipl.-HTL-Ing. Gerd Hartinger, MPH, Geschäftsführer Geriatrische Gesundheitszentren der Stadt Graz, Gewinner Staatspreis Unternehmensqualität 2014.

Qualitätsdenken in der heimischen Wirtschaft etabliert
Für den Staatspreis Unternehmensqualität konnten sich alle nationalen und internationalen Unternehmen bewerben, die den Schwerpunkt ihrer Geschäftstätigkeit in Österreich haben - egal ob aus dem Profit- oder Non-Profit-Bereich. Einschränkungen gab es nicht, auch Unternehmen mit anderen Systemen im Einsatz als das EFQM Excellence Modell konnten teilnehmen. "Die zahlreichen Bewerbungen und der Blick auf die Liste der Finalisten bestätigen, dass sich Qualitätsdenken unter den österreichischen Unternehmen in allen Branchen etabliert hat", kommentiert Konrad Scheiber, CEO von Quality Austria, die Vorauswahl der Jury. "Die Ausrichtung auf Unternehmensqualität ist nicht zuletzt auch zum entscheidenden Erfolgsfaktor im internationalen Wettbewerb geworden", ergänzt Scheiber.

Auftakt zum Jubiläumsjahr im Zeichen von Unternehmensqualität
Die Verleihung des Staatspreises findet am 16. Juni 2015 zum 20. Mal statt. "Die diesjährige Ehrung der exzellentesten Unternehmen Österreichs markiert den Auftakt zu einem Jahr im Zeichen der Unternehmensqualität. Im Herbst 2015 feiert die Austrian Foundation for Quality Management ihr 20-jähriges Bestehen. Sie stellt gemeinsam mit der Europäischen Dachorganisation EFQM die Bewertungsgrundlagen für den Staatspreis Unternehmensqualität", informiert Dr. Franz-Peter Walder, Member of the Board der Quality Austria.

Die Ermittlung der Preisträger
Die Auszeichnungen zur Anerkennung von ganzheitlichen Spitzenleistungen werden in vier Kategorien - Großunternehmen (über 250 Mitarbeiter), Mittlere Unternehmen (51 - 250 Mitarbeiter), Kleinunternehmen (5 - 50 Mitarbeiter) und Non-Profit Organisationen - vergeben. Jedem teilnehmenden Unternehmen wurde ein auf dem EFQM Excellence Modell basierender Fragebogen zugesandt, der den Assessoren als Vorbereitungsunterlage für die darauffolgenden Site Visits diente. Auf Grundlage des Assessoren-Feedbacks hat eine unabhängige Jury aus allen Einreichungen die Finalisten ermittelt. Aus ihren Reihen kommt letztendlich der Gewinner, dem am 16. Juni durch das Bundesministerium für Wirtschaft der Staatspreis Unternehmensqualität verliehen wird.

Bildquelle: © Franz Pfluegl
Staatspreis Winners‘ Conference EFQM Scheiber Walder

http://www.qualityaustria.com
Quality Austria
Zelinkagasse 10/3 1010 Wien

Pressekontakt
http://www.himmelhoch.at
Himmelhoch PR
Alser Straße 45/6 1080 Wien


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Axel Dick
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.07.2025 | Juwelier Grützmacher GmbH Edelmatallhandel
Silber als Geldanlage: Entwicklung & Zukunft im Blick
10.07.2025 | JS Research
Gold ist gefragt bei den Deutschen
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 27
PM gesamt: 428.161
PM aufgerufen: 72.614.507