Helmut Geltner: Ein Mann macht Deutschland munter
02.06.2015 / ID: 196801
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Neu-Isenburg, 2. Juni 2015 - Dieser Mann macht Deutschland wach: Helmut Geltner, seit 13 Jahren Chef von De'Longhi Deutschland, hat die Marke zur unangefochtenen Nummer 1 auf dem deutschen Kaffeemarkt gemacht. Und der Abstand vergrößert sich: Im Kernsegment Kaffeevollautomaten verkaufte De'Longhi im Jahr 2014 fast genauso viele Geräte wie die Nummer 2 und die Nummer 3 im Markt gemeinsam. Im Nespresso-Markt ist die Dominanz sogar noch beeindruckender: Hier stammen seit Jahren etwa 2/3 aller in Deutschland verkauften Geräte aus dem Hause De'Longhi. Nach dem Markteintritt im Bereich Nestle Dolce Gusto setzt sich die Erfolgsgeschichte auch in diesem Segment fort, Geschäftsführer Geltner konnte den Marktanteil bei der Anzahl der verkauften Maschinen im letzten Jahr um über 300 % steigern. Und auch im boomenden Markt der klassischen Siebträgermaschinen vertrauen die meisten Kunden (33,7 % aller verkauften Geräte) auf die italienische Kultschmiede. (Quelle für alle Zahlen: GfK, 2015)
Helmut Geltner verantwortet so persönlich rund 40 % aller in Deutschland in den letzten fünf Jahren verkauften Espressomaschinen. Statistisch gesehen gibt es damit kaum einen Kaffeetrinker in Deutschland, der nicht im letzten Jahr eine Tasse Espresso aus einer De'Longhi Maschine getrunken hat. Und wie erklärt sich Mr. Kaffee, Helmut Geltner, im Jahr 2011 mit dem Award "Manager des Jahrzehnts" ausgezeichnet, selbst seine herausragende Marktposition? "Der Erfolg von De'Longhi im Kaffeetrinkerland Deutschland basiert auf vier Säulen: kompromisslos gute italienische Kaffeequalität, permanente Produktinnovationen, herausragende Beziehungen zum Fachhandel und eine starke Werbestrategie." Für das Jahr 2015 hat sich der erfolgsverwöhnte Geschäftsführer einen weiteren Ausbau der Marktanteile sowie eine moderate Umsatzsteigerung (zuletzt 226 Millionen Euro in 2014) vorgenommen - zum Beispiel durch den bereits sehr vielversprechend gestarteten neuen Premium-Vollautomaten Autentica oder das neue Nespresso-Gerät Lattissima Touch.
Über De'Longhi
Die De'Longhi Gruppe ist einer der renommiertesten Elektrokonzerne Italiens mit ca. 6.500 Mitarbeitern und rund 1,7 Milliarden Euro Umsatz im Jahr 2014. Das Unternehmen verkauft seine Produkte weltweit in uber 100 Landern, das Sortiment umfasst Hunderte verschiedener Artikel, von der Espressomaschine uber Bodenpflege- und Klimagerate bis hin zu industriellen Großanlagen. Im Mai 2001 wurde die Kenwood Appliances Plc. komplett ubernommen. Im Juli desselben Jahres machte das Unternehmen mit dem Gang an die Mailander Borse einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung Zukunft. Im Jahr 2012 folgte ein neuer Coup: De'Longhi erwarb von Procter & Gamble die Markenrechte an der deutschen Traditionsmarke Braun. Sitz der Firmengruppe ist Treviso, Italien.
Die De'Longhi Deutschland GmbH hat sich in Neu-Isenburg, nahe Frankfurt am Main, angesiedelt und beschaftigt dort uber 130 Mitarbeiter. Solide aufgestellt in den vier Geschaftssparten Heizen, Klimagerate/Luftbehandlung, Bugeln/Bodenpflege und Haushaltskleingerate, konnte das Unternehmen seinen Umsatz in den letzten Jahren kontinuierlich steigern, im Jahr 2014 auf rund 226 Millionen Euro. Erfolgreich geleitet wird das Unternehmen seit 2002 von Geschaftsfuhrer Helmut Geltner. Unter seiner Fuhrung setzt das Unternehmen mit den Premium-Brands De'Longhi, Kenwood und Braun auf eine Drei-Marken-Strategie aus einer Hand. Weitere Informationen erhalten Sie unter http://www.delonghi.de.
http://www.delonghi.com/de-de
De'Longhi Deutschland GmbH
Carl-Ulrich-Straße 4 63263 Neu-Isenburg
Pressekontakt
http://www.public-star.de/
Deutscher Pressestern® Public Star®
Bierstadter Str. 9a 65189 Wiesbaden
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.09.2025 | JS Research
Die Zukunft fährt autonom - dank Rohstoffen
Die Zukunft fährt autonom - dank Rohstoffen
18.09.2025 | Roland Franz & Partner, Steuerberater
Vorweggenommene Aufwendungen für die eigene Bestattung sind keine außergewöhnlichen Belastungen
Vorweggenommene Aufwendungen für die eigene Bestattung sind keine außergewöhnlichen Belastungen
18.09.2025 | Selbstständige Versicherungsmaklerin
Influencer-Award: Kieler Polizistin für Finanzaufklärung!
Influencer-Award: Kieler Polizistin für Finanzaufklärung!
18.09.2025 | service94 Gmbh
service94 GmbH-Unternehmensgruppe sichert erfolgreiche Zukunft
service94 GmbH-Unternehmensgruppe sichert erfolgreiche Zukunft
18.09.2025 | yayworks GbR
Gesunde Zusammenarbeit & starke Teamkultur mit yayworks
Gesunde Zusammenarbeit & starke Teamkultur mit yayworks
