International Security Group: Thomas Wald verstärkt Geschäftsführung
15.06.2015 / ID: 197821
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Die Geschäftsführung der International Security Group (ISG, Leer) wird seit kurzem durch Thomas Wald verstärkt. Zusammen mit dem seit Anfang 2014 tätigen Geschäftsführer Jörn Windler leitet der 50 Jahre alte Ingenieur für Nachrichtentechnik und Wirtschaftsingenieur seit April dieses Jahres das international tätige Bewachungs- und Sicherheitsunternehmen. "Ich habe großes Vertrauen, dass dieses kompetente Führungsduo den Wachstumskurs fortsetzen und das Unternehmen erfolgreich in die Zukunft führen wird", sagte Frank Pol heute in Leer. Gleichzeitig teilte der 46-jährige mit, dass er sich mit Wirkung vom 1. Juni aus der ISG-Geschäftsführung zurückgezogen habe, jedoch gemeinsam mit der Hamburger Beteiligungsgesellschaft Ammer ! Partners Gesellschafter bleibe. Nach der erfolgreichen Aufbauphase des Sicherheitsunternehmens wolle er sich nun neuen Herausforderungen widmen.
Der neue Geschäftsführer Thomas Wald stammt aus dem nordrhein-westfälischen Eschweiler. Bereits seit Anfang der 1990er Jahre hat er den Aufbau von Telekommunikations-Infrastrukturen in leitender Funktion für verschiedene Firmen begleitet. In den vergangenen 15 Jahren war Thomas Wald dabei als Geschäftsführer in technischen Unternehmen tätig und bringt somit seinen großen Erfahrungsschatz ein. "Unser mittel- und langfristig Ziel ist es, die International Security Group in der technischen Baustellenbewachung in Deutschland zum Marktführer zu entwickeln", sagten Windler und Wald.
Die technische Bewachung von Baustellen sowie Industrie- und Gewerbeobjekten stelle einen vergleichsweise jungen Markt dar, der aber kontinuierlich wachse. Immer mehr Kunden vertrauten auf technische Bewachungssysteme, die ohne Personal auskämen, deutlich kostengünstiger als konventionelle Methoden seien und gleichzeitig ein höheres Sicherheitsniveau böten. "Wir agieren auf einem spannenden Zukunftsmarkt, den wir bereits maßgeblich mitgestalten", sagte Windler. So habe die International Security Group mit dem der mobilen Videoüberwachungslösung ISOC® bereits ein High-Tech-Produkt zur Serienreife entwickelt und sich damit einen technologischen Vorsprung im deutschen Markt erarbeitet. Dies zeige auch die positive Resonanz und die steigende Nachfrage der Kunden. "Diesen technologischen Vorteil wollen wir nutzen, um als erfolgreicher Pionier in dieser Branche unsere Wettbewerbsposition mit innovativen Produkten und Lösungen zu stärken und auszubauen", erklärte Wald.
http://www.international-sicherheit.de
International Security Group
Hoher Weg 6 26789 Leer
Pressekontakt
http://www.agentur-kplus.de
k+ agentur für kommunikation GmbH
Oldersumer Str. 61 26603 Aurich
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.07.2025 | Click A Tree
"Der Mann, der Bäume pflanzt, um den Klimawandel zu stoppen: Chris Kaiser über die Mission von Click A Tree"
"Der Mann, der Bäume pflanzt, um den Klimawandel zu stoppen: Chris Kaiser über die Mission von Click A Tree"
09.07.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Altiplano sichert sich die Erweiterung der Option auf die Cu-Au-Fe-Mine Santa Beatriz
Altiplano sichert sich die Erweiterung der Option auf die Cu-Au-Fe-Mine Santa Beatriz
09.07.2025 | JS Research
Klimaneutralität braucht Kernkraft, damit Uran
Klimaneutralität braucht Kernkraft, damit Uran
09.07.2025 | SMB Cybersecurity GmbH
DEFENDERBOX sichert sich 715000 EUR Seed Investment zur Stärkung der Cyberresilienz im Mittelstand
DEFENDERBOX sichert sich 715000 EUR Seed Investment zur Stärkung der Cyberresilienz im Mittelstand
09.07.2025 | JS Research
Platin - vielleicht der neue sichere Hafen
Platin - vielleicht der neue sichere Hafen
