Lange Managernacht in Köln: Sechsfaches Expertenwissen in edlem Ambiente
16.06.2015 / ID: 197871
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Köln. Die "Lange Managernacht" gastiert in Köln. Sechs Business-Experten und professionelle Vortragsredner vermitteln praxisnahes Know-how für Unternehmer, Manager und Entscheider in kleinen, mittleren und großen Unternehmen in einem besonders schönen Umfeld. Veranstalter ist der Deutsche Managerverband. Die Veranstaltungsreihe "Lange Managernacht" hat bereits eine gewisse Tradition und wurde erfolgreich in verschiedenen deutschen Metropolen angeboten. Am Donnerstag, den 25. Juni ist nun Köln an der Reihe. Beginn der Veranstaltung ist um 19.00 Uhr. Veranstaltungsort ist der Rotonda Business Club.
"Wir möchten Business-Impulse und Praxistipps geben, Netzwerke ermöglichen und durch gemütliche und hochwertige Veranstaltungsorte sowie gutes Essen ein wertvolles Rund-um-Paket bieten, in dem sich Entscheider wohlfühlen. Wissensweitergabe für alle Sinne ist unser Ziel und Anspruch", erklärt Falk S. Al-Omary, Vorstandsvorsitzender des Deutschen Managerverbandes. Dazu beitragen sollen vor allem die handverlesenen Referenten, die allesamt Bühnenprofis, Buchautoren und erfahrene Keynote Speaker sind.
Gleich sechs Referenten geben ihr Wissen in Köln weiter: Der Social-Media-Experte, Netzwerkprofi und Top-100-Trainer Martin Müller ("Online finden, offline binden - wie man die sozialen Netzwerke nutzt, um hochwertige Kontakte zu knüpfen"), der Diplom-Betriebswirt und Steuerberater Rüdiger Stahl ("Die Kontrollen der Finanzbehörden"), der Rechtsanwalt und Erfolgscoach Reinhold Bartha ("Ihr Recht auf Erfolg - Das Leben ist wie ein Gesetzbuch"), der Querdenker in Sachen Führung und Herausgeber der "Chefsache"-Buchreihe Peter Buchenau ("Burnout - (k)ein Thema zum Lachen oder warum Gesundheitsprävention zur Chefsache wird") sowie der Experte für internationales Recruiting von Fachkräften Dr. Thomas Wendel ("Internationales Recruiting als Mittel gegen den Fachkräftemangel")
Als besonderes Highlight wird an diesem Abend die Wirtschaftsprofilerin Suzanne Grieger-Langer ihr Wissen über Psychopathen, Pfeifen und Performer in Unternehmen weitergeben und verdeutlichen, woran Unternehmer und Manager solche erkennen. Der Schutz vor Betrug und bösen Überraschungen durch Menschen, die nichts Gutes im Schilde führen ist ihre Mission. Ihr Thema hat nicht umsonst einen Bezug zu Geheimdiensten und der Welt der Trickser: "Chancen nutzen - 007 statt 08/15".
Die Teilnehmerzahl der "Langen Managernacht" in Köln ist auf 15 Personen begrenzt. Die Teilnahmegebühr beträgt 179,- EUR. Im Preis enthalten ist ein Aperitif, ein exklusives 3-Gänge-Menü, die Teilnahme an allen Vorträgen sowie eine Auswahl an Tagungsgetränken. Gäste sind Manager, Unternehmer, Selbständige und Führungskräfte aus Köln, dem Rheinland und darüber hinaus. Veranstaltungsort ist der Rotonda Business Club, Pantaleonswall 27, 50676 Köln. Beginn ist um 19.00 Uhr, das Ende ist offen. "Lange Managernacht" meinen wir wörtlich, so Falk S. Al-Omary abschließend.
Weitere Informationen über die Referenten, das Konzept der "Langen Managernacht" und die Themen sowie die Möglichkeit der Anmeldung gibt es unter
http://www.managernacht.de (http://www.managernacht.de).
Deutscher Managerverband Lange Managernacht Event Fachvortrag Manager Führungskräfte Business-Experten
http://www.managerverband.de
Deutscher Managerverband e. V.
Friedrichstraße 88 10117 Berlin
Pressekontakt
http://www.spreeforum.com
Spreeforum International GmbH
Trupbacher Straße 17 57072 Siegen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Falk S. Al-Omary
04.09.2020 | Falk S. Al-Omary
Mehr als nur Standard: Digitalisierung braucht eine klare Strategie
Mehr als nur Standard: Digitalisierung braucht eine klare Strategie
21.08.2020 | Falk S. Al-Omary
Ein Projekt mit Strahlkraft: Kita nimmt "Traumzaubergarten" in Betrieb
Ein Projekt mit Strahlkraft: Kita nimmt "Traumzaubergarten" in Betrieb
21.08.2020 | Falk S. Al-Omary
IT-Governance als Treiber der Digitalisierung
IT-Governance als Treiber der Digitalisierung
04.06.2020 | Falk S. Al-Omary
Kollaboratives Arbeiten: gemeinsam gut organisiert zum Erfolg
Kollaboratives Arbeiten: gemeinsam gut organisiert zum Erfolg
28.05.2020 | Falk S. Al-Omary
Hentschke Bau fördert zeitgemäßes Kunstvermittlungsprogramm
Hentschke Bau fördert zeitgemäßes Kunstvermittlungsprogramm
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.09.2025 | JS Research
Die Zukunft fährt autonom - dank Rohstoffen
Die Zukunft fährt autonom - dank Rohstoffen
18.09.2025 | Roland Franz & Partner, Steuerberater
Vorweggenommene Aufwendungen für die eigene Bestattung sind keine außergewöhnlichen Belastungen
Vorweggenommene Aufwendungen für die eigene Bestattung sind keine außergewöhnlichen Belastungen
18.09.2025 | Selbstständige Versicherungsmaklerin
Influencer-Award: Kieler Polizistin für Finanzaufklärung!
Influencer-Award: Kieler Polizistin für Finanzaufklärung!
18.09.2025 | service94 Gmbh
service94 GmbH-Unternehmensgruppe sichert erfolgreiche Zukunft
service94 GmbH-Unternehmensgruppe sichert erfolgreiche Zukunft
18.09.2025 | yayworks GbR
Gesunde Zusammenarbeit & starke Teamkultur mit yayworks
Gesunde Zusammenarbeit & starke Teamkultur mit yayworks
