Firmeninterne Change Manager ausbilden
17.06.2015 / ID: 197979
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
In vielen Unternehmen ist der Change- und Lernbedarf heute so groß, dass er mit externen Beratern allein nicht mehr gedeckt werden kann. Also müssen die Unternehmen in ihrer Organisation selbst die erforderliche Change Management-Kompetenz aufbauen, um Veränderungen mit der gewünschten Geschwindigkeit voranzutreiben und Chancen, die sich beispielsweise aus dem technischen Fortschritt und Marktveränderungen ergeben, aktiv zu nutzen. Deshalb bildet eine wachsende Zahl von Unternehmen ausgewählte Mitarbeiter zu Change-Managern aus, die Change-Projekte so planen und steuern können, dass die strategischen Ziele erreicht werden.
Vor diesem Hintergrund bietet das Institut für integrale Lebens- und Arbeitspraxis (ilea-Institut), Esslingen, fortan in Kooperation mit dem Steinbeis Transferzentrum pvm, Reutlingen, eine Change Management-Ausbildung (http://www.ilea-institut.de/training-seminar-workshop/change-management-ausbildung-change-manager/) für die Mitarbeiter von Unternehmen an, die in ihrer Organisation die Verantwortung für bereichsübergreifende Change-Projekte tragen oder die federführend - sei es als Führungskraft oder Projektmanager - an der Realisierung der Projekte auf der Bereichs- oder Teamebene beteiligt sind; außerdem für Mitarbeiter, die ihre Kollegen beim Verändern ihrer Haltung und ihres Verhaltens im Arbeitsalltag im Rahmen von Change-Vorhaben unterstützen.
Die Kompakt-Ausbildung "Change Management" soll den Teilnehmern laut Aussagen des ilea-Geschäftsführers Michael Schwartz, der die Ausbildung leitet, "punktgenau sowie in einem kompakten Format" - 2 Ausbildungsmodule à 2 Tage - die Change Management-Kompetenz vermitteln, die sie für ein professionelles Wahrnehmen ihrer Aufgaben in einem von Wandel geprägten Unternehmensumfeld brauchen. Deshalb wurde die Ausbildung bewusst "von allen theoretischen Inhalten entschlackt, die im betrieblichen Alltag eine geringe Relevanz haben". Stattdessen werden in die Ausbildung in Absprache mit dem beauftragenden Unternehmen Change-Fallstudien aus dem Betriebsalltag der Teilnehmer integriert. Außerdem führen die Teilnehmer zwischen den beiden Ausbildungsmodulen eigene "Lernprojekte" durch, bei denen sie vom Ausbildungsleiter gecoacht werden. Die Ausbildung endet mit einer Zertifizierung als "Certified Change Manager (Steinbeis)".
Für das Ausbilden firmeninterner Change-Manager entscheiden sich laut Dr. iur. Wolfgang Hackenberg, Leiter des Steinbeis Transferzentrums pvm, immer mehr Unternehmen, weil interne Berater und Unterstützer gegenüber externen folgende Vorzüge haben: Sie kennen die Kultur, Historie und Arbeitsabläufe in der Organisation. Sie sind in der Organisation verankert und verfügen über ein firmeninternes Netzwerk. Und: Sie sind bei akuten Problemen stets erreichbar und ansprechbar. Deshalb können mit ihnen Change-Vorhaben oft schneller und nachhaltiger realisiert werden.
Ab Januar 2016 bietet das ilea-Institut, ebenfalls in Kooperation mit dem Steinbeis Transferzentrum pvm, auch eine offene Change Management-Ausbildung an, an der einzelne Mitarbeiter zum Beispiel von Unternehmen teilnehmen können, bei denen sich aufgrund der Unternehmensgröße das Durchführen einer firmeninternen Ausbildung nicht rechnet. Außerdem steht die Ausbildung Selbstständigen wie Management- und IT-Beratern offen, die ihre Kompetenz in Sachen Change Management erhöhen möchten.
Nähere Infos über die firmeninterne Change Management-Ausbildung finden interessierte Unternehmen auf der Webseite des ilea-Instituts (www.ilea-institut.de)in der Rubrik Leistungen. Sie können das Institut auch direkt kontaktieren (Tel.:0711/351 37 28; E-Mail: mail@ilea-institut.de).
ilea-Institut Esslingen bei Stuttgart bietet in Kooperation mit Steinbeis Transferzentrum pvm firmeninterne Change Manager-Ausbildung mit Zertifizierung an.
http://www.ilea-institut.de
Ilea-Institut – Institut für integrale Lebens- und Arbeitspraxis
Rüderner Straße 9 73733 Esslingen
Pressekontakt
http://www.die-profilberater.de
Die PRofilBerater GmbH
Eichbergstr. 1 64285 Darmstadt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Michael Schwartz
19.11.2018 | Michael Schwartz
MotivStrukturAnalyse: Webinar "Recruiting mit der MSA"
MotivStrukturAnalyse: Webinar "Recruiting mit der MSA"
01.11.2017 | Michael Schwartz
Motivstrukturanalyse (MSA): Ausbildung zum MSA Motivberater
Motivstrukturanalyse (MSA): Ausbildung zum MSA Motivberater
31.07.2017 | Michael Schwartz
Motivstrukturanalyse: Führungskräfteseminar mit integrierter Motivationsanalyse in Stuttgart
Motivstrukturanalyse: Führungskräfteseminar mit integrierter Motivationsanalyse in Stuttgart
26.06.2017 | Michael Schwartz
MotivStrukturAnalyse MSA: ilea-Institut ist zertifiziertes Ausbildungsinstitut
MotivStrukturAnalyse MSA: ilea-Institut ist zertifiziertes Ausbildungsinstitut
14.06.2017 | Michael Schwartz
Intrinsische Motivation: Führungskräfte-Entwicklungsprogramm "Individuell führen"
Intrinsische Motivation: Führungskräfte-Entwicklungsprogramm "Individuell führen"
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.07.2025 | Click A Tree
"Der Mann, der Bäume pflanzt, um den Klimawandel zu stoppen: Chris Kaiser über die Mission von Click A Tree"
"Der Mann, der Bäume pflanzt, um den Klimawandel zu stoppen: Chris Kaiser über die Mission von Click A Tree"
09.07.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Altiplano sichert sich die Erweiterung der Option auf die Cu-Au-Fe-Mine Santa Beatriz
Altiplano sichert sich die Erweiterung der Option auf die Cu-Au-Fe-Mine Santa Beatriz
09.07.2025 | JS Research
Klimaneutralität braucht Kernkraft, damit Uran
Klimaneutralität braucht Kernkraft, damit Uran
09.07.2025 | SMB Cybersecurity GmbH
DEFENDERBOX sichert sich 715000 EUR Seed Investment zur Stärkung der Cyberresilienz im Mittelstand
DEFENDERBOX sichert sich 715000 EUR Seed Investment zur Stärkung der Cyberresilienz im Mittelstand
09.07.2025 | JS Research
Platin - vielleicht der neue sichere Hafen
Platin - vielleicht der neue sichere Hafen
