Erfolgreiche Roadshow zu bankenunabhängiger Finanzierung
25.06.2015 / ID: 198763
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Dass das Thema Mittelstandsfinanzierung ein Dauerbrenner in Unternehmerkreisen ist, zeigte sich an der Besucherzahl bei der Roadshow zur bankenunabhängigen Unternehmensfinanzierung, die von der DFT Deutsche Finetrading AG zusammen mit der factoring.plus.AG und der WIR Finanzierer Gruppe ausgerichtet wurde. Zu den fünf Veranstaltungen, die vom 17. bis 25. Juni 2015 an vier Standorten stattfanden, kamen mehr als 250 Interessenten. Der Teilnehmerkreis setzte sich sowohl aus Unternehmern wie auch aus Fachleuten in den Bereichen Corporate Finance, Private Equity, Wirtschaftsprüfung, Unternehmens- und Steuerberatung zusammen.
"In München mussten wir sogar kurzfristig einen Zusatztermin ansetzen, weil die erste Veranstaltung innerhalb kürzester Zeit komplett ausgebucht war", berichtet Dirk Oliver Haller, Gründer und Vorstand der DFT Deutsche Finetrading AG. Auch bei den anderen Veranstaltungen war eine überaus positive Resonanz zu verzeichnen. Mit Finetrading, Factoring und der KMU-Anleihe stellten die Experten drei Finanzierungsinstrumente vor, die in Unternehmen den Finanzierungsmix ergänzen können.
Finetrading kommt insbesondere bei der Finanzierung von Export- und Importgeschäften zum Einsatz. Die DFT Deutsche Finetrading AG erwirbt dabei als Zwischenhändler die Ware vom Lieferanten und verkauft sie praktisch im selben Augenblick an den Abnehmer weiter. Während die Rechnung des Lieferanten sofort beglichen wird, erhält der Abnehmer ein großzügiges Zahlungsziel: Bis zu sechs Monate, bei Investitionsgütern sogar bis zu zwölf Monate kann er sich Zeit lassen, um die Rechnung des Finetrading-Anbieters zu bezahlen. "Damit ist Finetrading ein ideales Mittel für die kurzfristige Finanzierung etwa bei der Rohstoffbeschaffung oder beim frühzeitigen Einkauf von saisonalen Handelswaren", sagt Dirk Oliver Haller.
Beim Factoring verkauft das Unternehmen offene Forderungen an den Finanzierer, der die Beträge sofort auszahlt und die Verwaltung der offenen Posten sowie das Mahnwesen übernimmt. "Dies bringt Unternehmen gleich mehrere Vorteile", erläutert Thomas Rohe, Vorstand der factoring.plus.AG. Mittelständler profitieren davon, dass sie das Ausfallrisiko auslagern, ihren Personalaufwand reduzieren und durch die sofortige Verbesserung der Liquidität ihren Finanzierungsbedarf senken können.
Einen mittelstandstauglichen Kapitalmarktzugang eröffnet die WIR Finanzierer Gruppe, die mit der KMU-Anleihe einen langfristigen Finanzierungsbaustein im Volumen von 500.000 bis circa 10 Mio. Euro anbietet. "Pro Transaktion bündelt die WIR Finanzierer Gruppe rund 20 KMU-Anleihen, die als Gesamtpaket über den Kapitalmarkt refinanziert werden", beschreibt Geschäftsführer Mark van der Arend die Vorgehensweise. Mittels der Bündelung werden Kosten- und Prozessvorteile für Unternehmen und Investoren erzielt. Das stattliche Emissionsvolumen macht die Kapitalmarkttransaktion auch für institutionelle Investoren interessant.
Sowohl in den Vorträgen wie auch in den anschließenden Gesprächen wurde deutlich: Die Zeiten, in denen Mittelständlern die Hausbank als einzige Anlaufstelle für die Finanzierung genügt, sind endgültig vorbei. Nur wer seine Finanzierungsstrategie aktiv gestaltet und dabei auch bankenunabhängige Partner mit ins Boot holt, kann bei effizienten Finanzierungskosten die Wachstumsspielräume für sein Unternehmen erhalten und nutzen.
http://www.dft-ag.de
DFT Deutsche Finetrading AG
Am Kanal 2 - 4 49549 Ladbergen
Pressekontakt
http://www.dft-ag.de
DFT Deutsche Finetrading AG
Am Kanal 2 - 4 49549 Ladbergen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Dirk Oliver Haller
04.10.2018 | Dirk Oliver Haller
100 Millionen Euro für die Mittelstandsfinanzierung
100 Millionen Euro für die Mittelstandsfinanzierung
28.06.2018 | Dirk Oliver Haller
Neue Wege für den Mittelstand bei der Export-Finanzierung
Neue Wege für den Mittelstand bei der Export-Finanzierung
12.04.2018 | Dirk Oliver Haller
Mittelstand wendet sich bankenunabhängigen Finanzierern zu
Mittelstand wendet sich bankenunabhängigen Finanzierern zu
12.03.2018 | Dirk Oliver Haller
Finetrading schließt Finanzierungslücke bei Exportkrediten
Finetrading schließt Finanzierungslücke bei Exportkrediten
07.03.2018 | Dirk Oliver Haller
B2B-Fintechs: Mittelstands-Finanzierung braucht Erfahrung
B2B-Fintechs: Mittelstands-Finanzierung braucht Erfahrung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.07.2025 | Click A Tree
"Der Mann, der Bäume pflanzt, um den Klimawandel zu stoppen: Chris Kaiser über die Mission von Click A Tree"
"Der Mann, der Bäume pflanzt, um den Klimawandel zu stoppen: Chris Kaiser über die Mission von Click A Tree"
09.07.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Altiplano sichert sich die Erweiterung der Option auf die Cu-Au-Fe-Mine Santa Beatriz
Altiplano sichert sich die Erweiterung der Option auf die Cu-Au-Fe-Mine Santa Beatriz
09.07.2025 | JS Research
Klimaneutralität braucht Kernkraft, damit Uran
Klimaneutralität braucht Kernkraft, damit Uran
09.07.2025 | SMB Cybersecurity GmbH
DEFENDERBOX sichert sich 715000 EUR Seed Investment zur Stärkung der Cyberresilienz im Mittelstand
DEFENDERBOX sichert sich 715000 EUR Seed Investment zur Stärkung der Cyberresilienz im Mittelstand
09.07.2025 | JS Research
Platin - vielleicht der neue sichere Hafen
Platin - vielleicht der neue sichere Hafen
