Ausgezeichnet innovativ: Horváth & Partners zum dritten Mal Top-Innovator
29.06.2015 / ID: 198928
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Horváth & Partners wurde am Freitag (26. Juni) auf dem Deutschen Mittelstands-Summit in Essen als eines der innovativsten Unternehmen im deutschen Mittelstand ausgezeichnet. "Top 100"-Mentor Ranga Yogeshwar überreichte Dr. Uwe Michel, Mitglied des Vorstands der Horváth & Partners-Gruppe, das "Top 100"-Siegel. Zuvor hatte sich das 1981 in Stuttgart gegründete Consultingunternehmen, das zu den größten in Deutschland beheimateten Managementberatungen zählt, einem zweistufigen wissenschaftlichen Analyseverfahren unterzogen. Nach 2005 und 2010 darf sich Horváth & Partners nun zum dritten Mal Top-Innovator nennen.
"Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung und die damit verbundene Anerkennung unserer Innovationskraft", führt Dr. Michel aus. "Innovation bedeutet für uns, themenübergreifend zu agieren und das Denken im Dialog weiterzuentwickeln." Eine der jüngsten Initiativen ist ein strategisches Programm rund um das Thema Digitalisierung. Damit verfolgen die Consultants das Ziel, die sich rasant entwickelnden Möglichkeiten dieses Megatrends für die Kunden und das eigene Unternehmen nutzbar zu machen.
Horváth & Partners arbeitet kontinuierlich an der strategischen Verbesserung seines Potenzials. Ein Komitee qualifizierter und erfahrener Berater koordiniert das Innovationsportfolio. "Jedes Jahr veranstalten wir einen internen "Innovationspreis". Dazu reichen 20 bis 30 Teams ihre Vorschläge für Innovationen ein", erklärt Vorstand Dr. Uwe Michel, "die Gewinner dürfen ihre Konzepte im Rahmen unseres "Innovation Lab" bei einer zweitägigen Teamveranstaltung mit gemeinsamem Brainstorming und dem Besuch externer Gründerzentren vorantreiben."
Um das Innovationsklima weiter zu fördern, stellt Horváth & Partners seinen Mitarbeitern im Schnitt zwölf Weiterbildungstage pro Jahr zur Verfügung. Rund 20 Prozent ihrer Arbeitszeit nutzen die Beschäftigten für Innovationstätigkeiten. Im letzten Jahr sind so mehr als 3700 Ideen für Kunden und Produkte entstanden. Etwa 90 Prozent davon wurden umgesetzt.
Ein Expertenteam von Horváth & Partners berät auch Kundenunternehmen aus allen Branchen im Ideen- und Innovationsmanagement. Die Consultants haben einen ganzheitlichen Ansatz zur Gestaltung von Geschäftsmodellinnovationen sowie zur Innovationssteuerung entwickelt. Über das Netzwerk "Global Innovation Campus" vernetzt Horváth & Partners darüber hinaus Kunden mit Gründern, Managern und Investoren.
"Unsere guten Ideen und ihre schnelle Umsetzung sind ein entscheidender Wettbewerbsfaktor für uns", erklärt Dr. Uwe Michel. "Deshalb investieren wir viel Zeit und Aufwand in unser Innovationsmanagement. Wir setzen dabei auf den Ideenreichtum aller Mitarbeiter. Ihnen gebührt mein Dank für das Erreichen der "Top 100"-Auszeichnung."
"Top 100": der Wettbewerb
Grundlage der Auszeichnung mit dem "Top 100"-Siegel ist eine zweistufige Analyse, die Prof. Dr. Nikolaus Franke und sein Team vom Lehrstuhl für Entrepreneurship und Innovation der Wirtschaftsuniversität Wien entwickelt haben. Die Wissenschaftler untersuchen das Innovationsmanagement und den Innovationserfolg der mittelständischen Unternehmen anhand von über 100 Parametern in fünf Kategorien.
http://www.horvath-partners.com
Horváth AG
Phoenixbau, Königstraße 5 70173 Stuttgart
Pressekontakt
http://www.horvath-partners.com/de/presse/aktuell/
Horváth AG
Phoenixbau, Königstraße 5 70173 Stuttgart
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Oliver Weber
11.07.2018 | Oliver Weber
Horváth-CFO-Studie 2018: Niedrige Zinsen für drei Viertel der Finanzchefs kein Thema mehr
Horváth-CFO-Studie 2018: Niedrige Zinsen für drei Viertel der Finanzchefs kein Thema mehr
06.07.2018 | Oliver Weber
Fakten-Check Elektromobilität: 200.000er Marke wird 2018 durchbrochen
Fakten-Check Elektromobilität: 200.000er Marke wird 2018 durchbrochen
02.07.2018 | Oliver Weber
Erfolg bei TOP 100: Horváth & Partners gehört zu den Innovationsführern 2018
Erfolg bei TOP 100: Horváth & Partners gehört zu den Innovationsführern 2018
03.04.2018 | Oliver Weber
Horváth & Partners nimmt vier neue Partner in den Führungskreis auf
Horváth & Partners nimmt vier neue Partner in den Führungskreis auf
27.03.2018 | Oliver Weber
Nach Big Data kommen Bots: Auf diese Technologien setzen die Unternehmen
Nach Big Data kommen Bots: Auf diese Technologien setzen die Unternehmen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.07.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Dieser Goldexplorer zieht jetzt die Kupfer-Trumpfkarte
Dieser Goldexplorer zieht jetzt die Kupfer-Trumpfkarte
08.07.2025 | Frequentis AG
London Gatwick steigert Abflug-Effizienz mit FREQUENTIS
London Gatwick steigert Abflug-Effizienz mit FREQUENTIS
08.07.2025 | iBanFirst S.A.
Schwacher Dollar - ist das Schlimmste bereits eingepreist?
Schwacher Dollar - ist das Schlimmste bereits eingepreist?
08.07.2025 | Jane Uhlig Medienbüro für Lifestyle-Berichterstattung
VICENTE Berlin prägt die DFD 2025 - mit Empowerment, radikaler Modekunst und starken Allianzen
VICENTE Berlin prägt die DFD 2025 - mit Empowerment, radikaler Modekunst und starken Allianzen
08.07.2025 | JS Research
Die Elektromobilität ist den Kinderschuhen längst entwachsen
Die Elektromobilität ist den Kinderschuhen längst entwachsen
