7 Tipps, wie man als Führungskraft gut in Erinnerung bleibt
30.06.2015 / ID: 199101
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Welche Führungskraft bleibt vielen Arbeitnehmern lange in guter Erinnerung?
Nicht der Chef mit dem größten Fahrzeug, dem attraktivsten Büro oder der höchsten Position muss das zwangsläufig sein.
"Im Gespräch mit Mitarbeitern ergeben sich andere Aspekte, die zur guten Erinnerung beitragen", erläutert Rolf Dindorf, Kommunikationstrainer und Führungskräfte-Berater aus Kaiserslautern.
Wie authentisch ein Boss auftritt trägt ebenso bei wie die Kommunikation mit seinen Untergebenen. Aber auch wie er denkt und in gewissen Situationen handelt trägt zu seinem Nimbus bei.
Daraus leiten sich die folgenden 7 Tipps ab, wie man als Führungskraft in der Rückschau gut abschneidet:
1.Authentizität
"Man kann niemanden überholen, wenn man in seine Fußstapfen tritt" (Francois Truffaut). Nimmt man das Bild des Schiffskapitäns gilt: Sich treu bleiben.
2.Vertrauen
Ein guter Schiffer glaubt an seine Mannschaft. Die Crew gewinnt dadurch mehr Sicherheit.
3.Zeit
Als Schiffsführer ist man auf der Brücke. Trotzdem sollte der Kapitän sich Zeit für Gespräche mit den Matrosen einplanen. Es wird die Mitarbeiter mit Stolz erfüllen, wenn das Gespräch gesucht wird.
4.Unterstützung
Der Chef steht seinen Leuten mit Rat und Tat bei der persönlichen Weiterentwicklung zur Seite. Er bleibt nicht auf seinem Herrschaftswissen sitzen. Wer sollte das Schiff beispielsweise in brenzligen Augenblicken führen können, wenn der Schiffsführer ausfällt?
5.Fehler
Geht der Matrose gleich über Bord? Scheitern ist sinnvoll für den Lern- und Erfahrungsprozess und das Fundament späterer Erfolge. Daher ist es notwendig der Besatzung Raum für Fehler zu geben.
6.Lob
Die Abwesenheit von Kritik ist kein Lob. Als Kommandant ist man gefordert die Crew zu motivieren. Dazu gehört auch ein kräftiges Lob.
7.Empathie
Alte Seebären wissen Sie um die Bedeutung von Empathie. Sie können sich in Ihre Truppe hineinversetzen. Dazu haben die Schiffer das Ohr am richtigen Fleck. Dadurch beugen Sie der Meuterei auf der Bounty vor.
Dindorf Führung Kommunikation Führungskraft Facharbeitermangel Kommunikationstrainer Fachkräftebindung
http://www.rolf-dindorf.de
Rolf Dindorf - Training und Beratung
Bännjerstr. 11 67655 Kaiserslautern
Pressekontakt
http://www.rolf-dindorf.de
Rolf Dindorf - Training und Beratung
Bännjerstr. 11 67655 Kaiserslautern
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.09.2025 | JS Research
Die Zukunft fährt autonom - dank Rohstoffen
Die Zukunft fährt autonom - dank Rohstoffen
18.09.2025 | Roland Franz & Partner, Steuerberater
Vorweggenommene Aufwendungen für die eigene Bestattung sind keine außergewöhnlichen Belastungen
Vorweggenommene Aufwendungen für die eigene Bestattung sind keine außergewöhnlichen Belastungen
18.09.2025 | Selbstständige Versicherungsmaklerin
Influencer-Award: Kieler Polizistin für Finanzaufklärung!
Influencer-Award: Kieler Polizistin für Finanzaufklärung!
18.09.2025 | service94 Gmbh
service94 GmbH-Unternehmensgruppe sichert erfolgreiche Zukunft
service94 GmbH-Unternehmensgruppe sichert erfolgreiche Zukunft
18.09.2025 | yayworks GbR
Gesunde Zusammenarbeit & starke Teamkultur mit yayworks
Gesunde Zusammenarbeit & starke Teamkultur mit yayworks
