Comtrade und Swiss Railway Engineering SRE GmbH geben strategische Partnerschaft bekannt
01.07.2015 / ID: 199309
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Ljubljana/Zürich - 01. Juli 2015 - Comtrade (http://www.comtrade.com/), ein europäischer Anbieter digitaler Plattformen, der in seiner Sparte Mobility und Automotive innovative Mobility-as-a-Service-Lösungen entwickelt, gibt die strategische Partnerschaft mit Swiss Railway Engineering SRE GmbH (http://www.srengineering.ch/htm/home.htm), einem führenden Kompetenzzentrum für Bahn- und Magnetschwebebahnen (Maglev) (http://www.swissrapide.ch/htm/magnetbahn.htm) für Transportsysteme und Projekte, bekannt. Die Unternehmen werden gemeinsam innovative Lösungen anbieten, um den wachsenden, nachhaltigen Mobilitätsanforderungen von Städten und Ballungsgebieten gerecht zu werden.
"Gesellschaftliche Trends wie zunehmendes Bevölkerungswachstum, Urbanisierung und die Digitalisierung werden in den kommenden Jahren entscheidende Auswirkungen auf die Mobilität in Städten und Regionen haben. Bereits heute können viele Infrastruktursysteme das aktuelle Wachstum nicht mehr bewältigen. Hinzu kommt, dass Metropolregionen immer mehr dazu angehalten werden, ihre Emissionen zu reduzieren. Wir sind davon überzeugt, dass Städte und Regionen künftig vermehrt neue, nachhaltige Mobilitätssysteme mit intelligenter Technologie benötigen werden. Weltweit ist der Schienenverkehr ein wichtiger Bestandteil des Mobility-as-a-Service-Ökosystems, somit ist unsere Partnerschaft mit Swiss Railway Engineering SRE GmbH besonders bedeutend", sagt Marko Javornik, General Manager und Vice President Automotive bei Comtrade.
"Wir sind fest davon überzeugt, dass der Schlüssel zur Mobilität der Zukunft in der Implementierung von intelligenten Transportsystemen (ITS) liegt. Dazu zählen neben neuen, innovativen Systemen sowie der Verbesserung und Optimierung von aktueller Transporttechnologie, auch die Integration verschiedener Leistungen, um End-to-End-Mobilitätslösungen anbieten zu können. Wenn wir das Wissen dieser beiden Felder - Schienenverkehrstechnik und Digitalisierung - zusammenbringen, können wir Partnerunternehmen intelligente, zukunftsorientierte Lösungen zur Verfügung stellen, die die Mobilitätsbedürfnisse der Bevölkerung umfassend erfüllen", kommentiert Niklaus H. König, Director und CEO der Swiss Railway Engineering.
Comtrade Swiss Railway SRE Bahn Maglev Mobilität MaaS Mobility as a Service Digitalisierung Partnerschaft
http://www.comtrade.com
Comtrade
Letaliska 29b 1000 Ljubljana
Pressekontakt
http://www.hbi.de
HBI GmbH
Stefan-George-Ring 2 81929 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Nives Nadoh
13.05.2015 | Nives Nadoh
Avantcar und Comtrade punkten mit MaaS-Lösung auf dem eMobility Summit 2015
Avantcar und Comtrade punkten mit MaaS-Lösung auf dem eMobility Summit 2015
Weitere Artikel in dieser Kategorie
17.05.2025 | JS Research
INVEST 2025 - Stabilität in stürmischen Zeiten und ein Rohstoff-Abend der Extraklasse!
INVEST 2025 - Stabilität in stürmischen Zeiten und ein Rohstoff-Abend der Extraklasse!
16.05.2025 | JS Research
Energiespeicher und Rohstoffe
Energiespeicher und Rohstoffe
16.05.2025 | JS Research
Gold und Platin
Gold und Platin
16.05.2025 | Zraox Blockchain Trading Limited
Zraox erweitert globales Compliance-Framework - Rechtskonformität und Echtzeit-Risikokontrolle von Amerika bis Eurasien
Zraox erweitert globales Compliance-Framework - Rechtskonformität und Echtzeit-Risikokontrolle von Amerika bis Eurasien
16.05.2025 | DENIOS SE
Neues Gefahrstofflager WHS von DENIOS - sicher, klimatisiert, vielseitig einsetzbar
Neues Gefahrstofflager WHS von DENIOS - sicher, klimatisiert, vielseitig einsetzbar
