Vermögen braucht eine flexible Struktur
06.07.2015 / ID: 199638
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Veränderung ist der Lauf der Welt. Ein Blick zurück auf die vergangenen Jahre zeigt es: Unberechenbare geopolitische und ökonomische Krisen, der Niedrigzinskurs der Zentralbanken, das starke Börsenjahr 2014 und beispielsweise auch die Verbesserung der wirtschaftlichen Lage in etablierten Industrienationen wie den USA. Die Parameter der Weltwirtschaft sind ständig im Wandel. Dies alles hat auch erheblichen Einfluss auf die Vermögensanlage: Anlageentscheidungen sind heute komplexer, und es müssen gewisse Risiken in Kauf genommen werden, um auskömmliche Renditen zu erzielen.
"Heute stellt sich für Anleger vermehrt die Frage, wie sie ihr Vermögen noch sinnvoll anlegen können. Schließlich möchten sie ihren erworbenen Wohlstand auch in Zukunft aufrechterhalten", sagt Robert Schumann, Berater bei der Rüsselsheimer Volksbank. Aber selten war das Umfeld an den Kapitalmärkten so herausfordernd wie heute. Es gilt neue Weg zu gehen, die bisherigen Strategien zu überdenken und neu auszurichten. Er weiß aus seiner Beratungspraxis, dass seinen Kunden vor diesem Hintergrund auch Vertrauen und ein Gefühl der Sicherheit besonders wichtig sind. "Die Menschen suchen nach einer Geldanlage, auf die sie sich zu jeder Zeit verlassen können", erklärt er.
Ertragschancen verbessern und Risiken reduzieren
Starre Anlageformen waren gestern, heute müsse man bei der Vermögensanlage flexibel und vor allem schnell reagieren können, so der Berater und rät: "Vermögen braucht Struktur - und die muss sich laufend neuen Situationen anpassen können." Mit einer gut durchdachten Vermögensstruktur verbesserten Anleger ihre Chancen auf Erträge, erklärt er eine der Grundregeln von Geldanlagen. Eine ausbalancierte Verteilung des Vermögens sei insbesondere im aktuellen Umfeld niedriger Zinsen ein entscheidender Faktor. Gleichzeitig lasse sich das Risiko reduzieren, indem das Vermögen auf verschiedene Anlageformen verteilt wird. "Dann fällt das Auf und Ab einzelner Anlagen - zum Beispiel
Aktien, Anleihen, Immobilien und Rohstoffe - tendenziell nicht so sehr ins Gewicht", informiert R. Schumann.
Qualität kann man erkennen
"Aktives Vermögensmanagement - in Sachen Geldanlage ist das die Antwort auf die Herausforderungen im Heute und in der Zukunft", sagt R. Schumann. "Unsere Kunden können die richtige Verteilung des Vermögens in die Hände von Union Investment geben, unserem Fondspartner, der schon über Jahre mit aktivem Vermögensmanagement erfolgreich ist. Die Spezialisten beherrschen die Regeln der Märkte sowohl in guten wie in schwachen Marktphasen sehr genau. Und wir von der Rüsselsheimer Volksbank verstehen unsere Kunden und wissen, worauf es diesen ankommt." Alle zusammen arbeiteten mit ihren Kompetenzen zum Wohle des jeweiligen Kunden und passend zu den aktuellen Marktgegebenheiten.
Beim Vermögensmanagement könnten Privatanleger voll auf die genossenschaftliche FinanzGruppe, die Rüsselsheimer Volksbank und Union Investment zählen. "Sprechen Sie jetzt am besten auch mit Ihrem Berater", bekräftigt R. Schumann. Er berate Sie umfassend vor dem Hintergrund Ihrer individuellen Situation, und das nicht nur zu den Chancen, sondern auch zu den Risiken bestimmter Formen der Vermögensanlage, wie etwa das Risiko marktbedingter Kursschwankungen.
http://www.r-volksbank.de/veranstaltung
Rüsselsheimer Volksbank
Bahnhofsstrasse 15-17 65428 Rüsselsheim
Pressekontakt
http://www.r-volksbank.de/veranstaltung
Rüsselsheimer Volksbank
Bahnhofsstrasse 15-17 65428 Rüsselsheim
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Timo Schmuck
11.06.2018 | Timo Schmuck
Volksbank Rüsselheim spendet an Stiftung Soziale Teilhabe
Volksbank Rüsselheim spendet an Stiftung Soziale Teilhabe
28.05.2018 | Timo Schmuck
Rumpelstil - 1. Rüsselsheimer Taschenlampenkonzert
Rumpelstil - 1. Rüsselsheimer Taschenlampenkonzert
22.05.2018 | Timo Schmuck
Rüsselsheimer Volksbank unterstützt Auszeit e.V.
Rüsselsheimer Volksbank unterstützt Auszeit e.V.
17.05.2018 | Timo Schmuck
Rüsselsheimer Volksbank siegt im Bankentest mit Note 1,6
Rüsselsheimer Volksbank siegt im Bankentest mit Note 1,6
08.05.2018 | Timo Schmuck
Rüsselsheimer Volksbank "Beste VR-Fördermittelbank 2017"
Rüsselsheimer Volksbank "Beste VR-Fördermittelbank 2017"
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.07.2025 | Frequentis AG
London Gatwick steigert Abflug-Effizienz mit FREQUENTIS
London Gatwick steigert Abflug-Effizienz mit FREQUENTIS
08.07.2025 | iBanFirst S.A.
Schwacher Dollar - ist das Schlimmste bereits eingepreist?
Schwacher Dollar - ist das Schlimmste bereits eingepreist?
08.07.2025 | Jane Uhlig Medienbüro für Lifestyle-Berichterstattung
VICENTE Berlin prägt die DFD 2025 - mit Empowerment, radikaler Modekunst und starken Allianzen
VICENTE Berlin prägt die DFD 2025 - mit Empowerment, radikaler Modekunst und starken Allianzen
08.07.2025 | JS Research
Die Elektromobilität ist den Kinderschuhen längst entwachsen
Die Elektromobilität ist den Kinderschuhen längst entwachsen
08.07.2025 | FlyNex GmbH
FlyNex schließt erfolgreich eine neue Finanzierungsrunde ab: TGFS und SBG stärken Wachstum
FlyNex schließt erfolgreich eine neue Finanzierungsrunde ab: TGFS und SBG stärken Wachstum
