Pressemitteilung von Mariana Papaioannou

JRC Capital Management Consultancy & Research GmbH 28/2015


07.07.2015 / ID: 199693
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Fundamentaler Ausblick

Nach einer längeren Abwärtsphase versuchte der AUDUSD in den letzten Monaten einen Boden zu bilden und bewegte sich seitwärts. Trübe Konjunkturaussichten in Australien könnten allerdings für neuen Druck sorgen.

In der 28. Kalenderwoche steht der Zinsentscheid der Reserve Bank of Australia an. Da keine Veränderung erwartet wird liegt der Fokus auf dem anschließenden Statement zur Geldpolitik. Weitere Hinweise zu einer Zinserhöhung seitens der Fed wird die Publikation des FOMC Protokolls am Mittwoch geben.

Technische Analyse

Der Bruch und Re-Test der gleitenden Durchschnitte könnten auf eine Wiederaufnahme des Abwärtstrends hindeuten. Derzeit notiert der Kurs bei 0,7534 und somit auf den tiefsten Stand seit 2009.

Hier geht es zum Chart! (http://www.quadriga-communication.de/media/attachment/press/jrc-chart-06072015-logo.png)

Wenn der Kurs sich etwas erholen sollte, dürften die 50-Tageslinie und 100-Tageslinie den ersten Widerstand auf dem weiteren Weg nach oben bilden. Die 100-Tageslinie verläuft zurzeit bei 0,7768 und knapp darüber befindet sich die 50-Tageslinie. Falls diese den Kurs nicht aufhalten sollten, befände sich der nächste Widerstand bei 0,8000.

Falls der Kurs nachhaltig unter der 0,75er Marke fällt und somit den Unterstützungsbereich der letzten Monate bricht, dürfte der Weg frei sein für neue Tiefstände bis hin zum 0,70er Level, welches die nächste signifikante Supportmarke darstellt.

Seit über 17 Jahren arbeitet JRC Capital Management Consultancy & Research GmbH erfolgreich an diversen Forschungsprojekten mit namenhaften Partnern. Der erfolgreiche quantitative Handel ist seit über 10 Jahren das Resultat der beständigen Forschung und der steten Implementierung neuester Ergebnisse in die empirische Kapitalmarktforschung, der Chartanalyse und des Behavioral Finance. Die hat den Anspruch durch kontinuierliche Forschungsarbeit, für jede Marktphase profitable Handlungssysteme zu entwickeln.

Regulation in höchstem Maße erfährt das in Deutschland ansässige Finanzinstitut durch die BaFin (Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht) sowie die Bundesbank.

Im Asset-Management der JRC Capital Management arbeitet Jannis Raftopoulos bereits seit mehreren Jahren sehr erfolgreich mit Partnern wie der Deutschen Bank, LBBW, Meriten und Helaba zusammen. Hier betreut die JRC namhafte institutionelle Anleger wie Sparkassen, Krankenkassen, Versicherungen, Pensionskassen und Versorgungswerke.

Jannis Raftopoulos konnte sein Wissen im Bereich des Währungsmanagements in den letzten 20 Jahren durch zahlreiche Forschungsprojekte und Asset-Management-Mandate vertiefen und wurde so zu einem gefragten Spezialisten auf diesem Gebiet. Seine Expertise fließt unter anderem bei der Entwicklung und Weiterentwicklung der von der JRC Capital Management Consultancy & Research GmbH angewandten Handelsmodelle ein und sorgt so für eine nachhaltige Ertragsentwicklung des JRC-Strategieportfolios.
JRC Capital Management Consultancy & Research GmbH JRC Capital JRC Capital Management JRC Vermögensverwalter Vermögensverwaltung Jannis Raftopoulos

http://www.jrconline.com/
JRC Capital Management Consultancy & Research GmbH
Kurfürstendamm 186 10707 Berlin

Pressekontakt
http://www.quadriga-communication.de
Quadriga Communication GmbH
Potsdamer Platz 5 10785 Berlin


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Mariana Papaioannou
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.07.2025 | Jane Uhlig Medienbüro für Lifestyle-Berichterstattung
VICENTE Berlin prägt die DFD 2025 - mit Empowerment, radikaler Modekunst und starken Allianzen
08.07.2025 | FML - Finanzierungs- und Mobilien Leasing GmbH & Co. KG
Clean Vehicles Directive: Erste Phase läuft Ende 2025 aus
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 34
PM gesamt: 428.037
PM aufgerufen: 72.594.726