Pflegeimmobilien als Kapitalanlage
08.07.2015 / ID: 199823
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Eigentumswohnungen sind als langfristige Anlagemöglichkeit beliebt. Insbesondere die Sorge, dass die Wohnung einige Zeit leer stehen könnte, lässt Investoren nach Alternativen suchen. Im Vergleich zur klassischen Eigentumswohnung bieten Pflegeimmobilien als Kapitalanlage deutliche Vorteile. Der demografische Wandel und die steigende Nachfrage machen Pflegeimmobilien als Kapitalanlage interessant.
Hervorragende Standortanalyse bei Pflegeimmobilien als Kapitalanlage
Bei der Entscheidung für eine Eigentumswohnung basiert die Einschätzung des Standorts in der Regel auf einer subjektiven Einschätzung des Anlegers. Im Gegensatz dazu steht die fundierte Standortanalyse bei Pflegeimmobilien als Kapitalanlage. Bei der Errichtung eines Pflegeheims wird die Lage einer sehr genauen Prüfung unterzogen. Eine entscheidende Rolle spielt hier, neben der Nähe zu einem großen Einzugsgebiet, eine sehr gute Infrastruktur.
Bei einer Eigentumswohnung sind unterschiedliche Ausstattungsvarianten möglich, diese haben Einfluss auf die Miethöhe und den potentiellen Mieter. Die Miete richtet sich in erster Linie nach der Lage, die Ausstattung spielt eher eine untergeordnete Rolle.
Die Ausstattung eines Pflegeappartements ist generell sehr hochwertig und beinhaltet den sehr hohen Standard nach der Pflegesatzverordnung.
Langfristiger Mietvertrag sichert die monatlichen Einnahmen
Eine Wohnung erwirtschaftet nur einen Gewinn, wenn sie vermietet ist. Die regelmäßigen Mietzahlungen sind von der Bonität des Mieters abhängig. Wer sich für Pflegeimmobilien als Kapitalanlage entscheidet, kann sich auf einen langfristigen Mietvertrag mit einem Betreiber einwandfreier Bonität verlassen. Die Mieteinnahmen gelten als sicher und fließen auch bei einem eventuellen Leerstand.
Geringer Verwaltungsaufwand bei Pflegeimmobilien als Kapitalanlage
Als Eigentümer einer Eigentumswohnung haben Investoren in der Regel einen direkten Kontakt zu ihrem Mieter und müssen sich um Instandhaltung und Abrechnung selbst kümmern. Aufgrund des sehr mieterfreundlichen Mietrechts sind Änderungen im Mietvertrag nur schwer umsetzbar. Bei zahlungsunfähigen Mietern drohen teure Zwangsräumungen, bei Streitigkeiten längere Prozesse. Hinzu kommt die Mietpreisbremse, die künftige Mietpreisanpassungen sehr deutlich erschweren wird. Diese ist bereits in einigen Bundesländern in Kraft getreten.
Bei Pflegeimmobilien als Kapitalanlage gibt es diese Problematik aufgrund der Vermietung an einen einzigen und solventen Betreiber nicht. Sollte es dennoch zu wirtschaftlichen Schwierigkeiten kommen, so ist der Austausch des Betreibers jederzeit möglich. Der Arbeitsaufwand bei Pflegeimmobilien als Kapitalanlage (http://www.pflegeimmobilien-als-kapitalanlage.immo) ist im Vergleich zu einer Eigentumswohnung gering. Bei der Pflegeimmobilie übernehmen Betreiber und Verwalter alle relevanten Verwaltungstätigkeiten.
Im Vergleich zu einer Eigentumswohnung bieten Pflegeimmobilien als Kapitalanlage viele Vorteile, insbesondere die Möglichkeit, das Pflegeappartement im Alter aufgrund des bevorzugten Belegungsrechts selbst nutzen zu können und vor allem die Sicherheit der Mietzahlungen machen diese Investition besonders attraktiv. Lassen Sie sich jetzt beraten! (http://www.pflegeimmobilien-als-kapitalanlage.immo)
Pflegeimmobilien als Kapitalanlage Betongold sichere Kapitalanlage Rendite Immobilien Seniorenresidenzen Mietgarantie gute Geldanlage rundum-sorglos-Immobilie
http://www.pflegeimmobilien-als-kapitalanlage.immo
Renditeimmobilie 24
Hollen 41 27327 Martfeld
Pressekontakt
http://www.pflegeimmobilien-als-kapitalanlage.immo
Renditeimmobilie 24
Hollen 41 27327 Martfeld
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Olaf Baumgarten
27.04.2018 | Olaf Baumgarten
Pflegeimmobilien als Kapitalanlage - Immobilienblase?
Pflegeimmobilien als Kapitalanlage - Immobilienblase?
11.11.2015 | Olaf Baumgarten
Pflegenotstand in Deutschland ist lösbar
Pflegenotstand in Deutschland ist lösbar
21.10.2015 | Olaf Baumgarten
Pflegeimmobilien Kapitalanlage - Pflegeimmobilien vs. Betreutes Wohnen
Pflegeimmobilien Kapitalanlage - Pflegeimmobilien vs. Betreutes Wohnen
07.09.2015 | Olaf Baumgarten
Pflegeimmobilien als Kapitalanlage - das vertragliche Verhältnis zwischen Anleger, Verkäufer, Betreiber und Bewohner
Pflegeimmobilien als Kapitalanlage - das vertragliche Verhältnis zwischen Anleger, Verkäufer, Betreiber und Bewohner
06.09.2015 | Olaf Baumgarten
Die Pflegeimmobilie als Kapitalanlage
Die Pflegeimmobilie als Kapitalanlage
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.07.2025 | Jane Uhlig Medienbüro für Lifestyle-Berichterstattung
VICENTE Berlin prägt die DFD 2025 - mit Empowerment, radikaler Modekunst und starken Allianzen
VICENTE Berlin prägt die DFD 2025 - mit Empowerment, radikaler Modekunst und starken Allianzen
08.07.2025 | JS Research
Die Elektromobilität ist den Kinderschuhen längst entwachsen
Die Elektromobilität ist den Kinderschuhen längst entwachsen
08.07.2025 | FlyNex GmbH
FlyNex schließt erfolgreich eine neue Finanzierungsrunde ab: TGFS und SBG stärken Wachstum
FlyNex schließt erfolgreich eine neue Finanzierungsrunde ab: TGFS und SBG stärken Wachstum
08.07.2025 | FICO
Santander US Auto gewinnt FICO Decisions Award 2025 für innovative Kreditrisikoanalyse mit Künstlicher Intelligenz
Santander US Auto gewinnt FICO Decisions Award 2025 für innovative Kreditrisikoanalyse mit Künstlicher Intelligenz
08.07.2025 | FML - Finanzierungs- und Mobilien Leasing GmbH & Co. KG
Clean Vehicles Directive: Erste Phase läuft Ende 2025 aus
Clean Vehicles Directive: Erste Phase läuft Ende 2025 aus
