Immobilienmarkt: Weniger Zwangsversteigerungen aus notleidenden Krediten
08.07.2015 / ID: 199854
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Der deutsche Immobilienmarkt ist umkämpft wie nie. Das zeigen nicht nur die Preise, die für attraktive Objekte in den guten Lagen erzielt werden. Auch Sicherungsimmobilien aus notleidenden Krediten ließen sich 2014 deutlich besser verkaufen als im Vorjahr. Gleichzeitig stiegen die Quadratmeterpreise in diesem Segment spürbar an. Das zeigen die Zahlen der IMMOFORI AG, Spezialdienstleister für notleidende Kredite, also Non Performing Loans (NPL). Vor diesem Hintergrund rechnet das Unternehmen auch im laufenden Geschäftsjahr mit einer positiven Entwicklung.
Die IMMOFORI AG konnte 2014 im Vergleich zu 2013 das Gesamtvolumen ihrer Immobilienverwertungen - Verkäufe, Zwangsversteigerungen und Kreditablösungen - um 5,3 Prozent steigern. Der Anteil der Immobilien, die freihändig verkauft wurden, erhöhte sich dabei um 6,4 Prozent auf 49,8 Prozent. Die Umfinanzierungen machten 5,9 Prozent aller Verwertungen aus. Das bedeutet einen Zuwachs von 11,3 Prozent. Gleichzeitig ging der Anteil der Zwangsversteigerungen um 7,5 Prozent zurück. Damit machten sie 2014 nur noch 44,3 Prozent aller Immobilienverwertungen aus. Der durchschnittliche Quadratmeterpreis, den die IMMOFORI AG bei der Verwertung ihrer Immobilien erzielen konnte, stieg 2014 unabhängig von der Verwertungsart deutlich an: Beim freihändigen Verkauf lag er bei 718,50 Euro, was ein Plus von 3,3 Prozent bedeutet. Für Immobilien aus Zwangsversteigerungen bezahlten die Käufer im Schnitt 625,80 Euro pro Quadratmeter (plus 4,4 Prozent). Und bei Ablösungen erzielte die IMMOFORI im Schnitt einen Quadratmeterpreis von 1.057,30 Euro. Das bedeutet sogar ein Plus von 7,3 Prozent.
Die Zahlen belegen, dass selbst problematische Immobilien momentan besser verkäuflich sind als in den Vorjahren. Zum einen finden sich eher Käufer auf dem freien Markt. Zum anderen sind diese bereit, auch höhere Preise zu zahlen. "Von der aktuellen Marktsituation profitieren sowohl die Schuldner als auch die Kreditinstitute oder Investoren, die die Kredite halten" sagt Eckhard Blauhut, Vorstandsvorsitzender der IMMOFORI AG. "Wir erwarten, dass 2015 die Entwicklung ähnlich positiv verlaufen wird. Denn es herrscht weiterhin starker Anlagedruck und die Investoren suchen Immobilien auch abseits der Toplagen. Viele Objekte, die früher lange unverkäuflich waren, können wir jetzt schneller und besser vermarkten." Die Immofori Gruppe strebt deshalb für das Jahr 2015 eine weitere Unternehmensexpansion an, um seine Position als Marktführer auszubauen. Neben dem organischen Wachstum sind auch Unternehmenszukäufe im Gespräch.
Weitere Informationen unter http://www.immofori.de.
Bildquelle: IMMOFORI AG / kalafoto / Fotolia.com
Immobilien Immobilienmarkt Immobilienverwertung Immobilienverkäufe Zwangsversteigerung Freihändiger Verkauf Umfinanzierung
http://www.immofori.de
Immofori Gruppe: immofori AG und Servicing Advisors Deutschland GmbH
Bürocenter City Süd / Süderstraße 77-79 20097 Hamburg
Pressekontakt
http://www.immofori.de
Immofori Gruppe: immofori AG und Servicing Advisors Deutschland GmbH
Bürocenter City Süd / Süderstraße 77-79 20097 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.09.2025 | JS Research
Die Zukunft fährt autonom - dank Rohstoffen
Die Zukunft fährt autonom - dank Rohstoffen
18.09.2025 | Roland Franz & Partner, Steuerberater
Vorweggenommene Aufwendungen für die eigene Bestattung sind keine außergewöhnlichen Belastungen
Vorweggenommene Aufwendungen für die eigene Bestattung sind keine außergewöhnlichen Belastungen
18.09.2025 | Selbstständige Versicherungsmaklerin
Influencer-Award: Kieler Polizistin für Finanzaufklärung!
Influencer-Award: Kieler Polizistin für Finanzaufklärung!
18.09.2025 | service94 Gmbh
service94 GmbH-Unternehmensgruppe sichert erfolgreiche Zukunft
service94 GmbH-Unternehmensgruppe sichert erfolgreiche Zukunft
18.09.2025 | yayworks GbR
Gesunde Zusammenarbeit & starke Teamkultur mit yayworks
Gesunde Zusammenarbeit & starke Teamkultur mit yayworks
