Pressemitteilung von Jörg Schulte

Timmins beginnt Untertage-Pilotprojekt und Denison fusioniert mit Fission


Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Die in Vancouver / British Columbia ansässige Timmins Gold Corp. (ISIN: CA88741P1036 / TSX: TMM, - <a href="http://www.commodity-tv.net/c/search_adv/?v=292514">http://www.commodity-tv.net/c/search_adv/?v=292514</a>) teilte den Beginnt eines Streckvortriebs der unterirdischen Erzgänge mit, die parallel zur Südwand der 'San Francisco'-Grube verlaufen. Dieser Streckvortrieb ist Teil einer Pilotphase, die der Prüfung des Abbaus und der Aufbereitung des unterirdischen Erzes in Vorbereitung für den Untertageabbau im größerem Stil dienen soll.

Bereits in früheren Bohrungen konnten in nur 50-100 m Entfernung zur 'San Francisco'-Grube drei mineralisierte Erzgänge identifiziert werden, die eine durchschnittliche Mächtigkeit von gut 4 m und Gehalte von 2,5 bis 5,0 g/t Gold aufwiesen. Diese Erzgänge fallen mit 30 bis 60 Grad nach Nord-Nordosten ein, erstrecken sich über eine Streichlänge von 300 m und konnten bis dato, entlang des Einfallens, auf 200 Metern abgegrenzt werden.

In der nun begonnenen Pilotphase wird eine Strecke von 90 m in die südliche Grubenwand vorgetrieben, um Zugang zu den Erzgängen zu bekommen. Anschließend soll ein weiterer Streckenvortrieb von 200 m Länge in lateraler Ausrichtung zur Gewinnung von 14.000 Tonnen Erz erschlossen werden. Die Pilotphase ermöglicht Timmins die Bodenbedingungen, Bergbaukosten sowie die Gehalte und metallurgischen Gewinnungsraten des unterirdischen Erzes zu testen. Darüber hinaus wird die Pilotphase Aufschluss über weitere unterirdische Bohrziele für Infill- und Erkundungsbohrungen bieten. Auch bereits im Jahr 2011 niedergebrachte Bohrungen unterhalb des Grubenbodens in Tiefen von bis zu 800 m unterhalb der Nordwand konnten hochgradige Strukturen abgrenzen.

Das während der Pilotphase gewonnene Erz soll mittels selektiver Feinzerkleinerung im Haufenlaugungsbetrieb aufbereitet werden. Die Auswirkungen der Siebgröße und der Haufenlaugungsparameter auf die metallurgische Ausbeute des Erzes werden derzeit untersucht. Die Pilotphase dauert nach Schätzung des Unternehmens 3 bis 4 Monate. Die Kosten des Programms werden voraussichtlich durch die Einnahmen aus der Erzgewinnung in der Großprobe mehr als ausgeglichen, wodurch dem Unternehmen keine zusätzlichen Kosten entstehen. Für die Durchführung wurde ein sehr erfahrener mexikanischer Tiefbau-Subunternehmer beauftragt.

DENISON und FISSION fusionieren

Mit Denison Mines und Fission Uranium (ISIN: CA33812R1091 / TSX: FCU - <a href="http://www.commodity-tv.net/c/mid,3159,Companies_und_Projects/?v=288019">http://www.commodity-tv.net/c/mid,3159,Companies_und_Projects/?v=288019</a> -) gaben zwei Unternehmen aus Athabasca-Becken im Norden der kanadischen Provinz Saskatchewan ihre Fusion bekannt. Demnach will Denison 1,26 eigene Aktien je Fission-Aktie bezahlen, was einem Unternehmenswert für Fission Uranium von 425 Millionen CAD oder 1,10 CAD je Aktie entspricht. Die neue Gesellschaft heißt nach Abschluss der Transaktion Denison Energy, deren Marktkapitalisierung dann bei rund 900 Millionen CAD liegt. Für die Fission Aktionäre ist dieses Angebot eher enttäuschend, zumal die Anfang des Jahres veröffentlichte Ressourcenschätzung auf einen deutlich höheren Wert der Liegenschaft schließen ließ. Fission kann auf dem ,Triple R'-Vorkommen in den Kategorien ,gemessen' und ,angezeigt' eine Ressource von 79.610.000 Pfund U3O8 ausweisen. In der niedrigeren Kategorie ,vermutete' Ressource weist das Unternehmen 25.884.000 Pfund U3O8 aus.

Für eine zusätzliche Überraschung sorgten die 54.000 Unzen Gold in der ,angezeigten' Kategorie,sowie 16.000 Unzen Gold in der ,abgeleiteten' Kategorie.

Ron Hochstein, der Executive Chairman von Denison, zeigte sich sichtlich erfreut über die Partnerschaft und sagte: "Die anhaltenden Explorationserfolge in unserer ,Phoenix'- Lagerstätte und der ,Gryphon'-Entdeckung, zusammen mit der erfolgreichen Entdeckung und Exploration der erstklassigen Lagerstätte 'Triple R', bescheren der vereinten Gesellschaft eine unglaublich starke strategische Position und das bedeutendste Erschließungs-Portfolio der Welt. Wir sind zuversichtlich, dass unsere Aktionäre von den Wertschöpfungspotenzialen, die sich durch eine erweiterte und diversifiziertere Urangesellschaft ergeben, profitieren werden."

Dev Randhawa, Chairman & CEO von Fission, sieht den Zusammenschluss ebenfalls positiv und meint: "Diese Fusion führt zur Gründung der führenden Explorations- und Erschließungsgesellschaft der Uranbranche, zu einem Zeitpunkt, an dem die Branche in eine Wachstumsphase eintritt. Denison verfügt über ein starkes, diversifiziertes Portfolio und Fission steuert mit der 'Triple R'-Lagerstätte die größte unerschlossene hochgradige Ressource, sowie ein erfolgreiches und preisgekröntes Team aus Ingenieuren und Führungskräften bei."

Gemäß den Bedingungen der verbindlichen Vereinbarung werden die Stammaktionäre von Fission für jede Fission-Stammaktie 1,26 Stammaktienanteile von Denison plus 0,0001 CAD pro Aktie in bar erhalten. Die bestehenden Aktionäre von Denison und Fission halten jeweils rund 50 % der Anteile an der Gesellschaft, auf voll verwässerter Basis bzw. ,in the money'.

Viele Grüße

Ihr

Jörg Schulte





Gemäß §34 WpHG weise ich darauf hin, dass JS Research oder Mitarbeiter des Unternehmens jederzeit eigene Geschäfte in den Aktien der vorgestellten Unternehmen erwerben oder veräußern (z. B. Long- oder Shortpositionen) können. Das gilt ebenso für Optionen und Derivate, die auf diesen Wertpapieren basieren. Die daraus eventuell resultierenden Transaktionen können unter Umständen den jeweiligen Aktienkurs des Unternehmens beeinflussen. Die auf den "Webseiten", dem Newsletter oder den Researchberichten veröffentlichten Informationen, Empfehlungen, Interviews und Unternehmenspräsentationen werden von den jeweiligen Unternehmen oder Dritten (sogenannte "third parties") bezahlt. Zu den "third parties" zählen z.B. Investor Relations, Public Relations - Unternhmenen, Broker oder Investoren. JS Research oder Mitarbeiter können teilweise direkt oder indirekt für die Vorbereitung und elektronische Verbreitung und für andere Dienstleistungen von den besprochenen Unternehmen oder sogenannter "third parties" mit einer Aufwandsentschädigung entlohnt werden. Auch wenn wir jeden Bericht nach bestem Wissen und Gewissen erstellen, raten wir Ihnen, bezüglich Ihrer Anlageentscheidungen noch weitere externe Quellen, wie z.B. Ihre Hausbank oder einen Berater Ihres Vertrauens, hinzuzuziehen. Deshalb ist auch die Haftung für Vermögensschäden, die aus der Heranziehung der hier behandelten Ausführungen für die eigenen Anlageentscheidungen möglicherweise resultieren können, kategorisch ausgeschlossen. Die Depotanteile einzelner Aktien sollten gerade bei Rohstoff- und Explorationsaktien und bei gering kapitalisierten Werten nur so viel betragen, dass auch bei einem Totalverlust das Gesamtdepot nur marginal an Wert verlieren kann.

Besonders Aktien mit geringer Marktkapitalisierung, sogenannte Small Caps und speziell Explorationswerte, sowie alle börsennotierte Wertpapiere, sind zum Teil erheblichen Schwankungen unterworfen und die Liquidität in den Wertpapieren kann entsprechend gering sein. Bei Investments im Rohstoffsektor (Explorationsunternehmen, Rohstoffproduzenten, Unternehmen die Rohstoffprojekte entwickeln) sind unbedingt zusätzliche Risiken zu beachten. Nachfolgend einige Beispiel zu den gesonderten Risiken im Rohstoffsektor: Länderrisiken, Währungsschwankungen, Naturkatastrophen und Unwetter (z.B. Überschwemmungen, Stürme), Veränderungen der rechtlichen Situation (z.B. Exportverbote, Importverbote, Strafzölle, Verbot von Rohstoffförderung bzw. Rohstoffexploration, Verstaatlichung von Projekten), umweltrechtliche Auflagen (z.B. höhere Kosten für Umweltschutz, Benennung neuer Umweltschutzgebiete, Verbot von diversen Abbaumethoden), Schwankungen der Rohstoffpreise und erhebliche Explorationsrisiken.

Disclaimer: Alle im Bericht veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche. Die Informationen stellen weder ein Verkaufsangebot für die besprochenen Aktien dar, noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren. Dieser Bericht stellt nur die persönliche Meinung von Jörg Schulte dar und ist auf keinen Fall mit einer Finanzanalyse gleichzustellen. Bevor Sie irgendwelche Investments tätigen, ist eine professionelle Beratung durch ihre Bank unumgänglich. Den Ausführungen liegen Quellen zugrunde, die der Herausgeber und seine Mitarbeiter für vertrauenswürdig erachten. Für die Richtigkeit des Inhalts kann trotzdem keine Haftung übernommen werden. Für die Richtigkeit der dargestellten Charts und Daten zu den Rohstoff-, Devisen- und Aktienmärkten wird keine Gewähr übernommen.

JS Research
Jörg Schulte
eMail: info@js-research.de
Internet: <a href="http://www.js-research.de">www.js-research.de</a>

Pressekontakt
JS Research
Jörg Schulte
eMail: info@js-research.de

Quelle: <a href="http://pr.dernachrichtenverteiler.de/finanzen-boerse/2140-timmins-beginnt-untertage-pilotprojekt-denison-fusioniert-fission/">http://pr.dernachrichtenverteiler.de/finanzen-boerse/2140-timmins-beginnt-untertage-pilotprojekt-denison-fusioniert-fission/</a>
Fission Uranium FCU Uran Fission Uranium Analysten Bohrergebnisse Timmins Timmins Gold Corp. TMM China Scotia Bank RBC Royal Bank of Canada

http://www.dernachrichtenverteiler.de/cpix-1-329-2140.gif

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Jörg Schulte
21.01.2016 | Jörg Schulte
Preiserhalt bei Silber in 2015
05.01.2016 | Jörg Schulte
Klimaabkommen stärkt Atomenergie
Weitere Artikel in dieser Kategorie
26.06.2024 | Roland Franz & Partner, Steuerberater
Neue Geringfügigkeits-Richtlinien 2024
26.06.2024 | UMT United Mobility Technology AG
UMT AG schließt Vertrag mit Reiser AG Maschinenbau
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 45
PM gesamt: 412.050
PM aufgerufen: 70.079.625