Pressemitteilung von Marco Hässler

MIG Fonds Beteiligungsunternehmen: Efficient Energy GmbH wird Fördermitglied des BTGA


Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Das Portfoliounternehmen der MIG Fonds, die Efficient Energy GmbH, ist nun auch Mitglied des BTGA (Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung e.V.). "Wir freuen uns, Fördermitglied des BTGA zu sein, dessen erklärtes Ziel es ist, im Gebäudebereich bestehende Energieeffizienzpotentiale nachhaltig auszuschöpfen", so Dr. Klaus Feix (CEO). Dr. Feix verspricht sich von der Mitgliedschaft, an der Fachkompetenz und den Erfahrungen aller Mitgliedsunternehmen zu partizipieren und gemeinsam mit ihnen an hochgradig energieeffizienten, nachhaltigen und klimafreundlichen Gesamtkonzepten zu arbeiten.

Das Unternehmen bietet Cleantec-Lösungen für die Kühlung und Beheizung von Gebäuden an. Die eChiller genannten Kältemaschinen und Wärmepumpen arbeiten mit sehr hoher Energieeffizienz und weltweit erstmalig mit Wasser als Kältemittel in einem in Serie gebauten Turboverdichter. Dabei können die Geräte unkompliziert in die bestehende Peripherie eingefügt werden und auch deren Effizienz verbessern. Mit der neuen Technologie bringt das neue Fördermitglied wertvolles Know-how für eine weiter verbesserte Energieeffizienz bei der Gebäudekühlung und -beheizung in die BTGA-Organisation ein.

Dr. Klaus Feix ergänzt: "Zudem liegt uns das Verbandsziel am Herzen, die Politik begleitend zu unterstützen, die abgeleiteten Sofortmaßnahmen zur Gebäudeenergieeffizienz aus der 2014 verabschiedeten Energieeffizienzstrategie möglichst zeitnah umzusetzen. Wir sehen es wie der BTGA: Mit einer konsequent verbesserten Gebäudeenergieeffizienz leisten wir einen entscheidenden Beitrag zur Erfüllung der deutschen und europäischen Klimaschutzziele und fördern zudem Wachstum, Beschäftigung und den Wirtschaftsstandort Deutschland."

Beteiligt an der Efficient Energy GmbH sind die MIG Fonds 2, 4, 6, 7, 11,13 und 15. Aktuell platziert die HMW Emissionshaus AG den Venture Capital Fonds "MIG Fonds 15". Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat ihn als ersten Alternativen Investmentfonds für direkte, außerbörsliche Unternehmensbeteiligungen der HMW Emissionshaus AG gestattet. Private Kapitalanleger können sich mit Anteilen ab 10.000 Euro an dem regulierten, KAGB-konformen Venture-Capital-Fonds beteiligen. Das Platzierungsvolumen beträgt 70 Millionen Euro, kann jedoch drei Mal um jeweils bis zu zehn Millionen Euro erhöht werden. Mit dem Vertrieb der MIG Fonds (http://www.mig-fonds.de) ist die HMW Innovations AG (http://bit.ly/1L1Nslc) exklusiv beauftragt.
HMW Innovations AG HMW Emissionshaus AG MIG Fonds Venture Capital Fonds

http://www.hmw.ag
HMW Innovations AG
Münchener Straße 52 82049 Pullach im Isartal

Pressekontakt
http://www.hmw.ag
HMW Innovations AG
Münchener Straße 52 82049 Pullach im Isartal


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Marco Hässler
15.11.2018 | Marco Hässler
Mega EXIT bei MIG Fonds
04.04.2017 | Marco Hässler
Rekordausschüttung bei den MIG Fonds
14.02.2017 | Marco Hässler
MIG veräußert Aktienpaket an BRAIN AG
Weitere Artikel in dieser Kategorie
26.06.2024 | Roland Franz & Partner, Steuerberater
Neue Geringfügigkeits-Richtlinien 2024
26.06.2024 | UMT United Mobility Technology AG
UMT AG schließt Vertrag mit Reiser AG Maschinenbau
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 45
PM gesamt: 412.050
PM aufgerufen: 70.079.625