Gemeinsam mehr erreichen: Sparda-Bank München unterstützt regionale Crowdfunding-Plattform
17.07.2015 / ID: 200601
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
München. Mit place2help gibt es ab sofort eine Crowdfunding-Plattform nur für München. Ziel von place2help ist es, Akteure vor Ort zu vernetzen und Projekte in und um München mithilfe von Crowdfunding zu finanzieren. So sollen gute Ideen, die von engagierten Bürgerinnen und Bürgern kommen, künftig nicht mehr an der Finanzierung scheitern, sondern eine Chance erhalten, verwirklicht zu werden. Im Unterschied zu anderen Crowdfunding-Plattformen liegt der Fokus ausschließlich auf Projekten, die München lebenswerter und zukunftsfähiger machen - von der Fassadenbegrünung über innovative Mobilitätsangebote bis hin zu zukunftsweisenden Mehrgenerationenprojekten.
Die Sparda-Bank München eG unterstützt place2help als Hauptpartner. Die größte Genossenschaftsbank in Bayern begrüßt die Idee, dass Münchner Bürgerinnen und Bürgern ihre lokalen und gemeinnützigen Projekte im Kollektiv verwirklichen - steht doch die Initiative damit ganz im Zeichen der genossenschaftlichen Tradition der Bank. Helmut Lind, Vorstandsvorsitzender der Sparda-Bank München, begründet das Engagement: "Alle Projekte, die mithilfe von place2help realisiert werden, haben einen besonderen Stellenwert. Denn sie werden von vielen Menschen gemeinschaftlich geplant und umgesetzt. Das stärkt das Zusammengehörigkeitsgefühl der Region und passt perfekt zu uns und unserem Grundsatz "Gemeinsam sind wir mehr als eine Bank"."
Informationen unter
http://www.place2help.org/muenchen/
Sparda-Bank München Genossenschaftsbank Oberbayern Crowdfunding place2help München Initiative Bürger Mehrgenerationenprojekte Mobilitätsangebot Plattform Finanzierung gemeinnützig lokal
http://www.sparda-m.de
Sparda-Bank München eG
Arnulfstraße 15 80355 München
Pressekontakt
http://www.kontext.com
KONTEXT public relations GmbH
Melli-Beese-Straße 19 90768 Fürth
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Christine Miedl
13.10.2020 | Christine Miedl
90 Jahre Sparda-Bank München - 90 Bäume für Oberbayern
90 Jahre Sparda-Bank München - 90 Bäume für Oberbayern
23.09.2020 | Christine Miedl
Sparda-Bank München gehört zu den besten Arbeitgebern für Frauen
Sparda-Bank München gehört zu den besten Arbeitgebern für Frauen
04.06.2020 | Christine Miedl
"Ein Herz für Helfer": Spendenaktion erfolgreich abgeschlossen
"Ein Herz für Helfer": Spendenaktion erfolgreich abgeschlossen
20.05.2020 | Christine Miedl
Sparda-Bank München bleibt nah am Kunden - auch in Ausnahmezeiten
Sparda-Bank München bleibt nah am Kunden - auch in Ausnahmezeiten
28.04.2020 | Christine Miedl
Sparda-Bank München fordert mehr Klimaschutz
Sparda-Bank München fordert mehr Klimaschutz
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.07.2025 | agiLOGO GmbH
Transformation beginnt innen - Change Prozesse scheitern an der Haltung
Transformation beginnt innen - Change Prozesse scheitern an der Haltung
07.07.2025 | Gooßen, Heuermann und Partner mbB
Gooßen, Heuermann und Partner: Mehrwert durch Standortvielfalt in der Region
Gooßen, Heuermann und Partner: Mehrwert durch Standortvielfalt in der Region
07.07.2025 | JS Research
Kupferknappheit
Kupferknappheit
07.07.2025 | Gooßen, Heuermann und Partner mbB
Gooßen, Heuermann und Partner: Mehrwert durch Standortvielfalt in der Region
Gooßen, Heuermann und Partner: Mehrwert durch Standortvielfalt in der Region
07.07.2025 | JS Research
Edelmetalle gewinnen an Bedeutung
Edelmetalle gewinnen an Bedeutung
