Die kreative Organisation gestalten
20.07.2015 / ID: 200678
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Ende Juni ist im Springer-Gabler Verlag die 2. Auflage des Buches ‚Die kreative Organisation‘ von André Papmehl, Zoltan Budai und Peter Gastberger erschienen. Unsere Wirtschaft steht heute vor gewaltigen Umbrüchen: Globalisierung, demographischer Wandel, zunehmender Wettbewerbsdruck und Fachkräftemangel; dies sind nur einige der dringenden Themen, welche innovative Lösungen erfordern.
Die Herausgeber beschreiben Perspektiven und Lösungsansätze für Wirtschaft und Management und vermitteln ebenfalls eine Fülle von Anregungen, wie Führungsverantwortung im 21. Jahrhundert wahrzunehmen ist. Auch damit kreative Mitunternehmer in Organisationen verstärkt entfesselt werden können. Viele ausführliche Praxisbeispiele weisen den Weg zu nachhaltigen und schwer imitierbaren Wettbewerbsvorteilen. So schreibt die Börsen-Zeitung: Die kreative Organisation liest sich leicht, einzelne, in sich abgeschlossene Beiträge ermöglichen ein punktuelles Eintauchen.
Und Dr. Edward de Bono, der Doyen im Thema Kreativität, sagt zu diesem Reader: Wenn Menschen in Unternehmen kreativ werden sollen, bedarf es zwei grundlegender Bedingungen: Sie müssen die notwendigen Instrumente zur Ideengenerierung beherrschen – und sie brauchen eine Unternehmenskultur, in der sie diese Instrumente uneingeschränkt nutzen dürfen. In diesem Buch erhalten Sie einen breiten Überblick, wie moderne Unternehmen solche Kulturen schaffen und pflegen.
Kreative Ideen, ungewöhnliche Mittel und innovative Lösungen müssen in Unternehmen nicht nur erlaubt - sondern ausdrücklich erwünscht sein.
Die Herausgeber:
André Papmehl ist Inhaber des Unternehmens Papmehl Management Consulting, welches auf die Schwerpunkte Interim Management, Personal- und Organisationsberatung spezialisiert ist. Zuvor war er als Personalchef für namhafte Konzerne international tätig. Er ist Autor und Herausgeber zahlreicher Publikationen zu innovativen Management-Themen.
Zoltan Budai ist selbständiger Berater. Er verfügt über langjährige Praxiserfahrung in den Bereichen Kreativität, Leadership und Veränderungsprozesse und ist zertifiziert für die Kreativitätstechniken nach Dr. Edward de Bono.
Peter Gastberger ist Gründer und CEO von Scalaria the eventresort in Österreich am Wolfgangsee. Dieses besondere Eventhotel wurde aufgrund seiner kreativen Konzeption wiederholt mit Preisen ausgezeichnet.
Anregungen Auch Auflage Autor Bedingungen Berater Bereichen Bono Buch Buches Budai Chancen Consulting Doyen Edward Eint Ende Eventhotel Gastberger Gerlingen Globalisierung Herausgeber Ideen Ideengenerierung Inhaber Instrumente Interim Jahrhundert Juni Kon
http://www.papmehl.com
Papmehl Management Consulting
Studentenallee 6 70839 Gerlingen
Pressekontakt
http://www.papmehl.com
Papmehl Management Consulting
Studentenallee 6 70839 Gerlingen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von André Papmehl
11.08.2016 | André Papmehl
Industrie 4.0: Eine schöne, neue Arbeitswelt?
Industrie 4.0: Eine schöne, neue Arbeitswelt?
16.02.2015 | André Papmehl
Interim Management in Deutschland
Interim Management in Deutschland
15.10.2014 | André Papmehl
Ebola-Gefahr für Deutschland - offener Brief an den Bundesminister für Gesundheit:
Ebola-Gefahr für Deutschland - offener Brief an den Bundesminister für Gesundheit:
06.10.2014 | André Papmehl
Ist eine Ebola-Pandemie noch zu verhindern?
Ist eine Ebola-Pandemie noch zu verhindern?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.07.2025 | agiLOGO GmbH
Transformation beginnt innen - Change Prozesse scheitern an der Haltung
Transformation beginnt innen - Change Prozesse scheitern an der Haltung
07.07.2025 | Gooßen, Heuermann und Partner mbB
Gooßen, Heuermann und Partner: Mehrwert durch Standortvielfalt in der Region
Gooßen, Heuermann und Partner: Mehrwert durch Standortvielfalt in der Region
07.07.2025 | JS Research
Kupferknappheit
Kupferknappheit
07.07.2025 | Gooßen, Heuermann und Partner mbB
Gooßen, Heuermann und Partner: Mehrwert durch Standortvielfalt in der Region
Gooßen, Heuermann und Partner: Mehrwert durch Standortvielfalt in der Region
07.07.2025 | JS Research
Edelmetalle gewinnen an Bedeutung
Edelmetalle gewinnen an Bedeutung
