Pressemitteilung von Dr. Gudrun Fey

Konfliktmanagement-Seminar in Stuttgart


20.07.2015 / ID: 200748
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

"Vom Umgang mit Dickköpfen und beleidigten Leberwürsten: So lösen Sie Konflikte souverän" - so lautet der Titel eines Seminars, das das Trainings- und Beratungsunternehmen study & train am 14./15. Dezember in Stuttgart durchführt. In dem zweitägigen Konfliktmanagement-Seminar (http://www.study-train.de/seminar-training-coaching-stuttgart/offene-seminare/konfliktmanagement/) erfahren die Teilnehmer, dass Konflikte immer wieder entstehen, wenn Menschen zusammenarbeiten und miteinander kooperieren. Denn dann prallen regelmäßig auch verschiedene Meinungen, Einschätzungen, Interessen und Bedürfnisse aufeinander.

Deshalb ist es laut Seminarleiterin Regina Steffes wichtig, dass Personalverantwortliche wie zum Beispiel Führungskräfte und Projektmanager wissen, "was Konflikte von Meinungsverschiedenheiten unterscheidet, damit sie deren Entstehen früh erkennen"; außerdem, dass sie wissen, bei welchen Konflikten sie intervenieren sollten und welche sie vorläufig nur "beobachtend begleiten" sollten - zum Beispiel, weil sie nicht die Leistung schmälern.

Das alles erfahren die Teilnehmer in dem Seminar. Außerdem lernen sie Gesprächstechniken kennen, um Konflikte, die zwischen Mitarbeitern oder Kollegen bestehen, besprechbar zu machen und mit ihnen Lösungen auszuhandeln, die für alle Beteiligten akzeptabel und zudem tragfähig sind - zum Beispiel, weil sie nicht den Interessen des Unternehmens zuwider laufen.

Trainiert wird das adäquate Vorgehen anhand von Fallbeispielen aus dem Arbeitsalltag der Teilnehmer, so dass sie ihr Verhalten in Konfliktsituationen auf den Prüfstand stellen können. Außerdem üben die Teilnehmer in Rollenspielen, sich beim Moderieren von Konflikten so zu verhalten, dass die Konfliktbeteiligten aktiv an der Suche nach einer Lösung mitwirken, sie selbst jedoch nicht in die "Schusslinie" geraten. Dabei erhalten sie auch in einer Art Live-Coaching ein Feedback zu ihrem Konfliktverhalten, so dass sie dieses optimieren und das optimierte Verhalten in ihren Arbeitsalltag übertragen können.

Die Teilnahme an dem Seminar "Vom Umgang mit Dickköpfen und beleidigten Leberwürsten" 14./15. Dezember kostet 640 (plus MwSt.). Die Teilnehmerzahl ist auf acht begrenzt, um ein intensives Arbeiten zu ermöglichen. Nähere Infos erhalten Interessierte bei der study & train Gesellschaft für Weiterbildung mbH (Homepage: http://www.study-train.de , Email: info@study-train.de; Tel.: 0711/7168286). Auf Wunsch führt study & train das Seminar auch firmenintern durch.
Konfliktmanagement-Seminar Konfliktmanagement-Training Konfliktmoderation Konfliktlösung Kommunikations-Training Kommunikations-Seminar

http://www.study-train.de
study & train Gesellschaft für Weiterbildung mbH
Möhringer Landstraße 36 70563 Stuttgart

Pressekontakt
http://www.die-profilberater.de
Die PRofilBerater GmbH
Eichbergstr. 1 64285 Darmstadt


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Dr. Gudrun Fey
01.06.2016 | Dr. Gudrun Fey
Konfliktmanagement-Seminar in Stuttgart
30.05.2016 | Dr. Gudrun Fey
Selbstmarketing-Seminar in Stuttgart
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.07.2025 | JS Research
Kupferknappheit
07.07.2025 | JS Research
Edelmetalle gewinnen an Bedeutung
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 72
PM gesamt: 428.003
PM aufgerufen: 72.591.772