Bayern Kapital investiert in Software-Entwickler Coredinate
21.07.2015 / ID: 200820
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Landshut/Uffenheim, 21. Juli 2015. Bayern Kapital, der High-Tech Gründerfonds (HTGF) sowie ein Business-Angel-Konsortium unterstützen künftig das Uffenheimer Softwareunternehmen Coredinate GmbH im Rahmen einer Seedfinanzierung. Coredinate trägt mit Softwarelösungen dazu bei, Arbeitsprozesse in Dienstleistungsunternehmen, zunächst in der Sicherheitsbranche, zu verbessern. Das investierte Kapital soll die Weiterentwicklung von Produkten und deren breite Markteinführung ermöglichen.
Coredinate entwickelt und vertreibt umfangreiche Software-Lösungen, um Arbeitsprozesse in Dienstleistungsunternehmen zu verbessern. Sie sollen zum Beispiel traditionelle Wächterkontrollsysteme, etwa beim Objektschutz, ersetzen und darüber hinaus Zusatzfunktionen bieten. Coredinates "software as a service"-Lösung vereint Wächterkontrollsystem, Aufgabenverwaltung, Mitarbeitertransparenz, Einzelplatzabsicherung, Ereignisverwaltung, Zeiterfassung und Zielführung in einem einzigen Tool. War bisher dafür verschiedene Hardware erforderlich, genügt Coredinate ein Smartphone: Mitarbeiter dokumentieren ihre Anwesenheit vor Ort durch Kontrollpunktscans, die anschließend an die Einsatzzentrale übermittelt werden. Ein nachträgliches und aufwändiges Auslesen entfällt, was Kosten im Backoffice deutlich senkt. Mitarbeiter und die Zentrale erhalten in Echtzeit einen Überblick über den Arbeitsfortschritt, etwaige Versäumnisse werden rechtzeitig erkannt. Zudem stehen alle Informationen - zentral gepflegt - jederzeit zur Verfügung. Die umfangreichen Funktionen sind leicht zu bedienen und auch auf weitere Branchen übertragbar. Coredinate beschäftigt derzeit sieben Mitarbeiter. Erste Kunden hat das Unternehmen im gesamten Bundesgebiet gewonnen sowie in Österreich und der Schweiz.
"Coredinate spricht breite Zielgruppen in verschiedenen Branchen an. Die zunächst adressierte private Wach- und Sicherheitswirtschaft zeigt ein deutliches Wachstum", erläutert Roman Huber, Geschäftsführer von Bayern Kapital. "Die Unternehmer kommen aus der Branche und kennen die Anforderungen genau. Wir sind überzeugt, dass es dem Unternehmen gelingt, seine bisherige positive Entwicklung fortzuführen und auch auf weitere Branchen zu übertragen. Dadurch würde sich eine vielversprechende Unternehmensperspektive in einem signifikanten Marktumfeld eröffnen."
"Mit der Kombination aus Bayern Kapital, HTGF und den Business Angels haben wir genau die richtigen Partner für unsere Expansionspläne gefunden. Schon seit der ersten Kontaktaufnahme hat uns Bayern Kapital konstruktiv und unkompliziert über den gesamten Anbahnungsprozess hinweg begleitet", sagt Michael Kulig, der mit seinem Bruder Sebastian die Coredinate GmbH gegründet hat. "Mit den nun zur Verfügung stehenden finanziellen Mitteln wollen wir die Qualität unserer Software weiter steigern und unsere Expansion im In- und Ausland vorantreiben", ergänzt Sebastian Kulig. Beide Brüder sind Geschäftsführer des Unternehmens.
http://www.bayernkapital.de
Bayern Kapital
Ländgasse 135 a 84028 Landshut
Pressekontakt
http://www.wuelfing-kommunikation.de
Ira Wülfing Kommunikation
Ohmstraße 1 80802 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Miryam Schmitz
12.06.2019 | Miryam Schmitz
PRESSEINFORMATION 300 Millionen Euro in 270 Tech-Start-ups investiert: Wirtschaftsminister Aiwanger besucht Bayern Kapital in Landshut
PRESSEINFORMATION 300 Millionen Euro in 270 Tech-Start-ups investiert: Wirtschaftsminister Aiwanger besucht Bayern Kapital in Landshut
08.03.2017 | Miryam Schmitz
Bayern Kapital und Vogel Ventures investieren in die Cobrainer GmbH
Bayern Kapital und Vogel Ventures investieren in die Cobrainer GmbH
07.12.2016 | Miryam Schmitz
Bayern Kapital: Wachstumsfonds Bayern mobilisiert 127 Millionen Euro für Unternehmen in ganz Bayern
Bayern Kapital: Wachstumsfonds Bayern mobilisiert 127 Millionen Euro für Unternehmen in ganz Bayern
28.11.2016 | Miryam Schmitz
6 Millionen-Euro-Finanzierungsrunde für bayerisches MedTech-Unternehmen AMW abgeschlossen
6 Millionen-Euro-Finanzierungsrunde für bayerisches MedTech-Unternehmen AMW abgeschlossen
21.11.2016 | Miryam Schmitz
Bayern Kapital beteiligt sich an der Seed-Finanzierungsrunde von Mecuris
Bayern Kapital beteiligt sich an der Seed-Finanzierungsrunde von Mecuris
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.07.2025 | agiLOGO GmbH
Transformation beginnt innen - Change Prozesse scheitern an der Haltung
Transformation beginnt innen - Change Prozesse scheitern an der Haltung
07.07.2025 | Gooßen, Heuermann und Partner mbB
Gooßen, Heuermann und Partner: Mehrwert durch Standortvielfalt in der Region
Gooßen, Heuermann und Partner: Mehrwert durch Standortvielfalt in der Region
07.07.2025 | JS Research
Kupferknappheit
Kupferknappheit
07.07.2025 | Gooßen, Heuermann und Partner mbB
Gooßen, Heuermann und Partner: Mehrwert durch Standortvielfalt in der Region
Gooßen, Heuermann und Partner: Mehrwert durch Standortvielfalt in der Region
07.07.2025 | JS Research
Edelmetalle gewinnen an Bedeutung
Edelmetalle gewinnen an Bedeutung
