Ghostery beruft Larry Furr als neuen Leiter seiner Produktsparte
23.07.2015 / ID: 201036
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
(Mynewsdesk) NEW YORK, NY--(Marketwired - 22. Juli 2015) - Ghostery, ein international führender Anbieter von Technologien, die Verbrauchern und Unternehmen ein sichereres, schnelleres und zuverlässigeres digitales Erlebnis ermöglichen, gab heute die Ernennung von Larry Furr zum neuen Vice President of Product des Unternehmens bekannt. Furr wird in dieser Position für die Ausrichtung der Produktvision von Ghostery verantwortlich sein und als Mitglied der Firmenleitung von Ghostery direkt an den CEO des Unternehmens, Scott Meyer, berichten. Seit seinem Eintritt bei Ghostery konnte Furr bereits erfolgreich die Entwicklung und Einführung von MCM 2.2 leiten, der neuesten Version der digitalen SaaS-Plattform von Ghostery.
"Dank seiner umfangreichen Erfahrung in der erfolgreichen Entwicklung von SaaS-Produkten in wettbewerbsbetonten, schnell wachsenden Märkten ist Larry ideal für diese wichtige Position geeignet", sagte Scott Meyer, CEO von Ghostery. "Unsere SaaS-Plattform verzeichnet weiterhin Wachstumsraten im dreistelligen Bereich. Larry besitzt die Erfahrung und Fähigkeiten, um kompetente Fachkräfte für uns zu gewinnen und zu halten, womit wir unsere Führungsposition in diesem Segment weiter konsolidieren können."
"Ich freue mich riesig, für Ghostery tätig sein zu können. Unsere Produkt-Suite vereint Teams aus den Bereichen eCommerce, Marketing, IT und WebOps, indem sie die Tools bereitstellt, die diese Teams heute benötigen, um zusammenarbeiten, Umsätze steigern und Kosten reduzieren zu können", sagte Larry Furr, VP Produkte bei Ghostery.
Furr arbeitete in den vergangenen vier Jahren bei Lingotek, wo er als VP für Produktmanagement verantwortlich zeichnete und den Geschäftsplan neu ausrichtete, um API-Integrationen zwischen dem cloudbasierten Übersetzungsmanagementsystem von Lingotek und zahlreichen Geschäftsanwendungen der Enterprise-Klasse zu fördern. Allein mit dieser Initiative gelang es, den Umsatz des Unternehmens in einem Jahr zu verdoppeln. Vor seinem Engagement bei Lingotek war Furr in verschiedenen Positionen im Produktmanagement und Marketing bei inContact, Venafi, AutoPoint und Nu Skin Enterprises tätig.
"Der Eintritt von Larry in unser Unternehmen kommt für Ghostery zu einem idealen Zeitpunkt, da wir die Reichweite unserer Produkte bei Verbrauchern und Unternehmen ausweiten und den Zugang zu unserer Plattform verbessern", sagte Meyer. "Zum Beispiel ist unser Trackermap® LiveScan nun kostenlos auf <a href="http://www.ghostery.com" title="www.ghostery.com">www.ghostery.com</a> und über wichtige strategische Partner wie etwa Marktführer wie Oracle verfügbar."
"MCM 2.2 ist ein großer Schritt nach vorne. Wir haben MCM um viele bedeutende Funktionen ergänzt, die von den Kunden gefordert wurden", so Furr weiter. "Besonders begeistert bin ich von der neuen Flexibilität zur Anzeige unserer Daten durch unsere APIs und von der kundenspezifischen Kategorisierung von Anbieter-Tags, um markieren zu können, wo Verbesserungsmöglichkeiten bestehen."
Über GhosteryGhostery ermöglicht Verbrauchern und Unternehmen weltweit ein sichereres, schnelleres und zuverlässigeres digitales Erlebnis. Über 40 Millionen Benutzer vertrauen auf die kostenlose Browsererweiterung und mobile App von Ghostery, um Technologien zu kontrollieren, die ihnen online folgen. Unternehmen setzen auf Ghostery MCM, um ihre Websites und Apps zu beschleunigen, zu säubern und zu sichern und nutzen dazu eine verbesserte Transparenz und Kontrolle digitaler Technologien, die zur Steigerung der Konversionsraten und Umsätze verwendet werden. Ghostery ist außerdem ein führender Anbieter von Kontrolldiensten für Datenschutz und ermöglicht die Compliance von Werbe- und E-Commerce-Transaktionen mit einem Wert von über zwei Milliarden Dollar pro Jahr.
Ghostery wurde 2009 gegründet und hat seinen Firmensitz in New York. Es verfügt über ein Technologiezentrum in Salt Lake City und Vertriebsniederlassungen in London und San Francisco. Das Unternehmen wird von Warburg Pincus, LLC, einem internationalen Private Equity-Fonds, unterstützt. Weiterführende Informationen erhalten Sie unter Ghostery.com und @ghosteryinc.
Pressekontakt Rebecca Mettlerrmettler@ghostery.com914.215.0113
Marketwire
100 N. Sepulveda Boulevard, Suite 325 90245 El Segundo
Pressekontakt
http://www.marketwire.com
Marketwire
100 N. Sepulveda Boulevard, Suite 325 90245 El Segundo
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Marketwire Client Services
15.11.2017 | Marketwire Client Services
Software AG setzt für die digitale Transformation im Personalbereich auf Workday Human Capital Management
Software AG setzt für die digitale Transformation im Personalbereich auf Workday Human Capital Management
14.11.2017 | Marketwire Client Services
Bombardier hält Investorentag ab
Bombardier hält Investorentag ab
09.11.2017 | Marketwire Client Services
Reputation.com beschleunigt seine Expansion in Europa
Reputation.com beschleunigt seine Expansion in Europa
09.11.2017 | Marketwire Client Services
Debüt einer neuen europäischen Sourcing-Messe in diesem Monat
Debüt einer neuen europäischen Sourcing-Messe in diesem Monat
06.11.2017 | Marketwire Client Services
Bombardier gibt Ergebnisse für das dritte Quartal 2017 bekannt
Bombardier gibt Ergebnisse für das dritte Quartal 2017 bekannt
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.07.2025 | agiLOGO GmbH
Transformation beginnt innen - Change Prozesse scheitern an der Haltung
Transformation beginnt innen - Change Prozesse scheitern an der Haltung
07.07.2025 | Gooßen, Heuermann und Partner mbB
Gooßen, Heuermann und Partner: Mehrwert durch Standortvielfalt in der Region
Gooßen, Heuermann und Partner: Mehrwert durch Standortvielfalt in der Region
07.07.2025 | JS Research
Kupferknappheit
Kupferknappheit
07.07.2025 | Gooßen, Heuermann und Partner mbB
Gooßen, Heuermann und Partner: Mehrwert durch Standortvielfalt in der Region
Gooßen, Heuermann und Partner: Mehrwert durch Standortvielfalt in der Region
07.07.2025 | JS Research
Edelmetalle gewinnen an Bedeutung
Edelmetalle gewinnen an Bedeutung
