JRC Capital Management Consultancy & Research GmbH 31/2015
27.07.2015 / ID: 201206
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Fundamentaler Ausblick
Die Talfahrt des NZDUSD wurde in der letzten Woche durch fallende Rohstoffpreise nochmals beschleunigt. Erwartungsgemäß senkten die Währungshüter aus Neuseeland den Leitzins zum zweiten Mal in Folge um 25 Basispunkte auf 3 Prozent. Da dieser Schritt bereits eingepreist war und ein Großteil der Marktteilnehmer auf einen größeren Zinsschnitt spekulierte, konnte sich der Kurs nach dieser Entscheidung etwas erholen.
In der letzten Juliwoche könnten die Veröffentlichungen zu den Auftragseingängen für langlebige Gebrauchsgüter aus den Vereinigten Staaten, der Handelsbilanz aus Neuseeland und das Bruttoinlandsprodukt der USA für Impulse im NZDUSD sorgen. Den stärksten Einfluss dürfte die Zinsentscheidung mitsamt anschließendem Statement zur Geldpolitik der Fed haben. Zwar wird eine Erhöhung frühestens im September erwartet, dennoch wird nun jede Aussage auf die Goldwaage gelegt.
Technische Analyse
Die steile Abwertung des Kiwis bringt auch Korrekturpotential mit sich.
Hier geht es zum Chart! (http://www.quadriga-communication.de/media/attachment/press/jrc-chart-27072015-logo.png)
Im Falle einer Korrektur gilt es zunächst einmal den Kreuzwiderstand im Bereich zwischen 0,6678 und 0,6700 zu brechen. In diesem Bereich sammeln sich die Abwärtstrendlinie vom April, das Hoch der kurzfristigen Erholung sowie die Marke bei 0,6700. Sollte der Kurs darüber steigen, ist Potential für einen Anstieg bis zum 38,20er Prozent Fibonacci Retracement bei 0,6974 vorhanden.
Gegen eine Erholung spricht allerdings die Bereitschaft der Reserve Bank of New Zealand bei Bedarf weitere geldpolitische Lockerungsmaßnahmen vorzunehmen. Bei einem anhaltenden Abwärtstrend lässt sich die erste Unterstützung beim Tief vom Juni und gleichzeitigem 5-Jahrestief bei 0,6498 lokalisieren. Im weiteren Verlauf könnten die psychologischen Kursmarken als Unterstützung fungieren.
Seit über 17 Jahren arbeitet JRC Capital Management Consultancy & Research GmbH erfolgreich an diversen Forschungsprojekten mit namenhaften Partnern. Der erfolgreiche quantitative Handel ist seit über 10 Jahren das Resultat der beständigen Forschung und der steten Implementierung neuester Ergebnisse in die empirische Kapitalmarktforschung, der Chartanalyse und des Behavioral Finance. Die hat den Anspruch durch kontinuierliche Forschungsarbeit, für jede Marktphase profitable Handlungssysteme zu entwickeln.
Regulation in höchstem Maße erfährt das in Deutschland ansässige Finanzinstitut durch die BaFin (Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht) sowie die Bundesbank.
Im Asset-Management der JRC Capital Management arbeitet Jannis Raftopoulos bereits seit mehreren Jahren sehr erfolgreich mit Partnern wie der Deutschen Bank, LBBW, Meriten und Helaba zusammen. Hier betreut die JRC namhafte institutionelle Anleger wie Sparkassen, Krankenkassen, Versicherungen, Pensionskassen und Versorgungswerke.
Jannis Raftopoulos konnte sein Wissen im Bereich des Währungsmanagements in den letzten 20 Jahren durch zahlreiche Forschungsprojekte und Asset-Management-Mandate vertiefen und wurde so zu einem gefragten Spezialisten auf diesem Gebiet. Seine Expertise fließt unter anderem bei der Entwicklung und Weiterentwicklung der von der JRC Capital Management Consultancy & Research GmbH angewandten Handelsmodelle ein und sorgt so für eine nachhaltige Ertragsentwicklung des JRC-Strategieportfolios.
JRC Capital Management Consultancy & Research GmbH JRC Capital JRC Capital GmbH JRC Capital Management Vermögensverwalter Vermögensverwaltung Jannis Raftopoulos
http://www.jrconline.com/
JRC Capital Management Consultancy & Research GmbH
Kurfürstendamm 186 10707 Berlin
Pressekontakt
http://www.quadriga-communication.de
Quadriga Communication GmbH
Potsdamer Platz 5 10785 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Mariana Papaioannou
22.02.2016 | Mariana Papaioannou
Devisenausblick EURJPY von JRC Capital Management KW 08
Devisenausblick EURJPY von JRC Capital Management KW 08
15.02.2016 | Mariana Papaioannou
Devisenausblick GBPUSD von JRC Capital Management KW 07
Devisenausblick GBPUSD von JRC Capital Management KW 07
08.02.2016 | Mariana Papaioannou
Devisenausblick USDJPY von JRC Capital Management KW06/2016
Devisenausblick USDJPY von JRC Capital Management KW06/2016
01.02.2016 | Mariana Papaioannou
Devisenausblick USDJPYvon JRC Capital Management KW 05/2016
Devisenausblick USDJPYvon JRC Capital Management KW 05/2016
25.01.2016 | Mariana Papaioannou
Devisenausblick EURGBP von JRC Capital Management KW 04/2016
Devisenausblick EURGBP von JRC Capital Management KW 04/2016
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.07.2025 | DWG eG
Anruf von 06967773904 - Informationen
Anruf von 06967773904 - Informationen
07.07.2025 | Gooßen, Heuermann und Partner mbB
Rigo Gooßen - Steuerberater und -Experte: Ganzheitliche Beratung für Freiberufler
Rigo Gooßen - Steuerberater und -Experte: Ganzheitliche Beratung für Freiberufler
07.07.2025 | Gooßen, Heuermann und Partner mbB
Rigo Gooßen - Steuerberater und -Experte: Ganzheitliche Beratung für Freiberufler
Rigo Gooßen - Steuerberater und -Experte: Ganzheitliche Beratung für Freiberufler
07.07.2025 | DENIOS SE
Sicher verpackt: DENIOS präsentiert neue Transportbox für Lithium-Batterien
Sicher verpackt: DENIOS präsentiert neue Transportbox für Lithium-Batterien
07.07.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Quimbaya Gold: Nach strategischer Platzierung bis 2026 gut finanziert
Quimbaya Gold: Nach strategischer Platzierung bis 2026 gut finanziert
