Packungsbeilage fixiert auf der Pharmaverpackung
28.07.2015 / ID: 201312
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Heidenheim, 28. Juli 2015. 2018 werden die Vorgaben der EU-Fälschungsrichtlinie Realität. Ab diesem Zeitpunkt müssen verschreibungspflichtige Arzneimittel über zwei Sicherheitsmerkmale verfügen. Ein Merkmal, der sogenannte "Unique Identifier", ermöglicht es, die Echtheit des Arzneimittels zu überprüfen und die einzelne Packung zu identifizieren. Daneben müssen Pharmaverpackungen zusätzlich über Ausstattungen verfügen ("Tamper Verification Feature"), die Manipulationen erkennen lassen. Eine mögliche Folge, Sicherheitsmerkmale zukünftiger Medikamentenverpackung müssen, wenn beispielsweise der Apotheker eine Packungsbeilage lesen möchte, zerstört werden. Damit wird der Erstöffnungsschutz der Verpackung entwertet! Edelmann, der führende Anbieter hochwertiger und innovativer Verpackungslösungen aus Karton und Papier präsentiert eine Innovation, bei der eine Zweitversion der Packungsbeilage auf die Faltschachtel appliziert wird und so den jederzeitigen Einblick in die Patienteninformation sicherstellt.
Edelmann, Systemanbieter für das Pharma-Packaging hat in Kooperation mit Schreiner MediPharm - einem führenden Hersteller von Spezialetiketten für die Pharmaindustrie - eine Lösung entwickelt, in deren Fokus die Applikation eines Booklet-Label auf die Faltschachtel steht.
Das auf die Verpackung geklebte mehrseitige Booklet-Label hat den Vorteil, dass alle Informationen zum Produkt und zur Medikation in mehreren Sprachen leicht zugängig und jederzeit einsehbar sind. Die Originalpackung muss hierfür nicht beschädigt werden. Das Booklet-Label haftet sicher auf der Medikamentenverpackung und ist mit der oberen Folienlage leicht zu öffnen und wieder zu verschließen. Das Booklet-Label ist zusätzlich mit einer Sicherheitskippfarbe zum integrierten Fälschungsschutz ausgestattet.
Natürlich liegt der Pharmaverpackung wie gewohnt eine Originalpackungsbeilage bei. Dem Pharmazeuten eröffnet sich die Möglichkeit der erweiterten Informationsgabe. In dem auf der Verpackung applizierten Booklet-Label können, sofern gewünscht, zusätzliche Informationen gegeben werden.
Als Systemanbieter für das Pharma-Packaging sieht Edelmann - in der gemeinsam mit Schreiner MediPharm entwickelten Lösung - Vorteile für die pharmazeutische Industrie wie auch für den Patienten. "Die neue Lösung garantiert die Originalität der Verpackung und erlaubt die schnelle und unkomplizierte Erstinformation", so Monika Schermanski, Edelmann Vertriebsleitung Pharma, Deutschland. Der Patient profitiert von dem auf die Verpackung applizierten Booklet. Ist es doch einfach zu öffnen und wieder zu verschließen. Fest verbunden mit der Verpackung ist ein Verlieren und Verlegen ausgeschlossen.
Bei Edelmann weiß man wovon man spricht. Der mit vierzehn Standorten, in Frankreich, Polen, Ungarn, Brasilien, China, Indien, und Mexiko sowie sieben in Deutschland, international produzierende Systemanbieter bietet seinen Kunden des Segmentes Health Care Prozesssicherheit und schnellste Time-to-Market. Das Leistungsportfolio reicht von Pharma-Sekundärverpackungen, Packungsbeilagen, Sicherheits- und Convenience-Lösungen, über das Datenhandling und verpackungsrelevante IT-Services bis hin zur Just-in-Time-Lieferung an die Abpacklinie. Im Geschäftsjahr 2014 produzierte Edelmann 5,0 Mrd. Verpackungen und 1,2 Mrd. Packungsbeilagen. "Basierend auf unserem umfangreichen Pharma-Know-How, arbeiten wir kontinuierlich an Verbesserungen und Innovationen rund um die Packungsbeilage und die Pharmasekundärverpackung", erläutert Schermanski.
Bildunterschrift:
Edelmann, der führende Anbieter hochwertiger und innovativer Verpackungslösungen aus Karton und Papier präsentiert in Kooperation mit Schreiner MediPharm die Innovation Booklet-Label, bei der eine Zweitversion der Packungsbeilage auf die Faltschachtel appliziert wird und so den jederzeitigen Einblick in die Patienteninformation sicherstellt.
Edelmann auf der FachPack 2015, Nürnberg
29. September - 1. Oktober 2015
Halle 6, Stand 327
Diese Pressemitteilung steht Ihnen zum Download zur Verfügung unter:
http://www.faktum-redaktion.de
Bildquelle: Edelmann Heidenheim
http://www.edelmann.de
Edelmann Gruppe
Steinheimer Straße 45 89518 Heidenheim
Pressekontakt
http://www.faktum-kommunikation.de
FAKTUM I MARKETING I KOMMUNIKATION PUBLIC RELATIONS
Friedrich-Ebert-Anlage 27 69117 Heidelberg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Oliver Eschbaumer
16.03.2017 | Oliver Eschbaumer
Innovative Verpackungsvielfalt aus 16 Produktionsstandorten weltweit
Innovative Verpackungsvielfalt aus 16 Produktionsstandorten weltweit
30.01.2017 | Oliver Eschbaumer
Erste Zahlen zum Geschäftsjahr 2016
Erste Zahlen zum Geschäftsjahr 2016
06.09.2016 | Oliver Eschbaumer
Edelmann erwirbt namhaftes US-Unternehmen der Verpackungsbranche
Edelmann erwirbt namhaftes US-Unternehmen der Verpackungsbranche
15.08.2016 | Oliver Eschbaumer
Großer Auftritt für das Gesundwerden und Gesundbleiben
Großer Auftritt für das Gesundwerden und Gesundbleiben
27.07.2016 | Oliver Eschbaumer
Edelmann mit sechs Prozent Umsatzplus im Geschäftsjahr 2015
Edelmann mit sechs Prozent Umsatzplus im Geschäftsjahr 2015
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.07.2025 | DWG eG
Anruf von 06967773904 - Informationen
Anruf von 06967773904 - Informationen
07.07.2025 | Gooßen, Heuermann und Partner mbB
Rigo Gooßen - Steuerberater und -Experte: Ganzheitliche Beratung für Freiberufler
Rigo Gooßen - Steuerberater und -Experte: Ganzheitliche Beratung für Freiberufler
07.07.2025 | Gooßen, Heuermann und Partner mbB
Rigo Gooßen - Steuerberater und -Experte: Ganzheitliche Beratung für Freiberufler
Rigo Gooßen - Steuerberater und -Experte: Ganzheitliche Beratung für Freiberufler
07.07.2025 | DENIOS SE
Sicher verpackt: DENIOS präsentiert neue Transportbox für Lithium-Batterien
Sicher verpackt: DENIOS präsentiert neue Transportbox für Lithium-Batterien
07.07.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Quimbaya Gold: Nach strategischer Platzierung bis 2026 gut finanziert
Quimbaya Gold: Nach strategischer Platzierung bis 2026 gut finanziert
