Employer Branding: eine Kriegserklärung an den Fachkräftemangel
30.07.2015 / ID: 201553
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
München, den 30.07.2015. Der demographische Wandel ist in aller Munde. Die Geburtenrate ist auf einem historischen Tiefstand, unsere Gesellschaft wird immer kleiner und immer älter. Diese Entwicklung wirft vielschichtige Probleme auf, die stets Stoff für angeregte Diskussionen in Politik und Medien liefern. Doch worüber lange Zeit nicht gesprochen wurde, sind die Probleme, vor denen Unternehmen und Arbeitgeber stehen. Wenn die Gesellschaft immer älter wird, werden zeitgleich auch die Arbeitnehmer immer älter. Unternehmen verschiedenster Branchen stehen sowohl in Deutschaland als auch international im erbitterten Wettbewerb um junge, qualifizierte Arbeitnehmer, sogenannten High Potentials - eine Ressource, die selten geworden ist.
Um in diesem "War for Talents" zu bestehen, müssen Unternehmen auf sich aufmerksam machen und sich selbst und ihre Stärken gut präsentieren. Dabei hilft das sogenannte Employer Branding, eine unternehmensstrategische Maßnahme, die aus einem durchschnittlichen Unternehmen einen modernen und attraktiven Arbeitgeber macht. Zu diesem Thema hat der GRIN Verlag in seinem Imprint Science Factory vier gründlich recherchierte Texte in dem neuen Sammelband " Employer Branding: Wie können Unternehmen den "War for Talents" gewinnen und qualifizierte Mitarbeiter binden? (http://www.grin.com/de/e-book/295494/)" zusammengefasst.
Anleitung für moderne Personalakquise in Zeiten des Fachkräftemangels
In diesem Buch stehen die Phänomene Employer Branding und War for Talents im Mittelpunkt. Die Erklärung der Fachtermini ist ebenso Teil der Publikation wie die Darstellung der richtigen Anwendung der Unternehmensstrategien. Dabei bindet jeder einzelne Titel das Thema in einen anderen Kontext ein. Zuerst werden allgemeine Informationen zum konstruktiven Aufbau einer Arbeitgebermarke gegeben. Daran anschließend betrachten zwei Texte eingehender den War for Talents. Einerseits im Hinblick auf Nachhaltigkeit als ausschlaggebendes Kriterium bei der Wahl für ein Unternehmen - andererseits mit näherer Betrachtung der Gewinnung und Bindung von High Potentials. Der letzte Teil des Buches setzt einen Akzent auf das Employer Branding als wirksames Werkzeug des Personalmarketings und seine praktische Umsetzung.
Die Autoren sind allesamt Experten auf dem Gebiet der Arbeitgebermarke. All ihr theoretisches und praktisches Wissen über Unternehmensstrategien, Personalmarketing und den Kampf um junge, qualifizierte Arbeitskräfte ist in " Employer Branding: Wie können Unternehmen den "War for Talents" gewinnen und qualifizierte Mitarbeiter binden? (http://www.grin.com/de/e-book/295494/)" aufbereitet. Dieses Buch ist damit ein optimaler Ratgeber für Manager, Geschäftsführer und Personalchefs, die ihr Unternehmen in Zeiten des Fachkräftemangels attraktiv präsentieren wollen.
Kostenlose Rezensionsexemplare sind direkt über den Verlag unter presse@grin.com zu beziehen.
http://www.grin.com
GRIN Verlag / Open Publishing GmbH
Nymphenburger Str. 86 80636 München
Pressekontakt
http://www.grin.com
GRIN Verlag / Open Publishing GmbH
Nymphenburger Str. 86 80636 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Janine Linke
06.08.2020 | Janine Linke
Die Haltung des Coaches als Schlüssel zum Erfolg
Die Haltung des Coaches als Schlüssel zum Erfolg
30.07.2020 | Janine Linke
Cyber Security in der deutschen Wirtschaft - wichtiger denn je
Cyber Security in der deutschen Wirtschaft - wichtiger denn je
21.07.2020 | Janine Linke
Wie Unternehmen Machine Learning erfolgreich einsetzen
Wie Unternehmen Machine Learning erfolgreich einsetzen
16.07.2020 | Janine Linke
Wie man Gewalt auf Pflegestationen verhindern kann
Wie man Gewalt auf Pflegestationen verhindern kann
30.06.2020 | Janine Linke
Künstliche Intelligenz und Blockchain: Die Zukunft der Autos
Künstliche Intelligenz und Blockchain: Die Zukunft der Autos
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.09.2025 | JS Research
Die Zukunft fährt autonom - dank Rohstoffen
Die Zukunft fährt autonom - dank Rohstoffen
18.09.2025 | Roland Franz & Partner, Steuerberater
Vorweggenommene Aufwendungen für die eigene Bestattung sind keine außergewöhnlichen Belastungen
Vorweggenommene Aufwendungen für die eigene Bestattung sind keine außergewöhnlichen Belastungen
18.09.2025 | Selbstständige Versicherungsmaklerin
Influencer-Award: Kieler Polizistin für Finanzaufklärung!
Influencer-Award: Kieler Polizistin für Finanzaufklärung!
18.09.2025 | service94 Gmbh
service94 GmbH-Unternehmensgruppe sichert erfolgreiche Zukunft
service94 GmbH-Unternehmensgruppe sichert erfolgreiche Zukunft
18.09.2025 | yayworks GbR
Gesunde Zusammenarbeit & starke Teamkultur mit yayworks
Gesunde Zusammenarbeit & starke Teamkultur mit yayworks
