Proenergy Contracting wird Cofely
07.07.2011 / ID: 20312
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Köln, 07. Juli 2011 - Cofely, die Energy Services-Gesellschaft der GDF Suez in Deutschland, hat die gesellschaftsrechtliche Verschmelzung der Proenergy Contracting GmbH & Co. KG auf die Cofely Deutschland GmbH vollzogen. Die Proenergy ist im Geschäftsbereich Energy Services der Cofely Deutschland aufgegangen, in dem Cofely seine Aktivitäten im Energie-Contracting und Energie-Management bündelt. Mit der Integration legt Proenergy auch den bisherigen Namen ab und agiert zukünftig unter der Cofely-Marke. Die GDF Suez-Tochter Cofely hatte im Oktober 2010 den Bochumer Energiedienstleister von der Marquard & Bahls AG, Hamburg, erworben. Anfang dieses Jahres folgten die erforderlichen Genehmigungen der Kartellbehörden.
Cofely: Marktführer mit über 4.000 betreuten Anlagen
Durch die Verschmelzung stärkt Cofely seine Position als einer der führenden Anbieter für Energiedienstleistungen in Deutschland. In Bezug auf die Anzahl der betreuten Energieanlagen übernimmt die GDF Suez-Tochter mit über 4.000 Contracting-Objekten die Marktführerschaft in Deutschland. Der vergrößerte Geschäftsbereich Energy Services der Cofely Deutschland steht zukünftig unter der Leitung der beiden Geschäftsbereichsleiter Norbert Speckmann, ehemaliger Geschäftsführer der Proenergy Contracting, und Dr. Frank Höpner. Cofely Deutschland verfügt nach der Akquisition der Proenergy mit einem Gesamtumsatz von 420 Mio. Euro und einem Umsatz von über 100 Mio. Euro im Energie-Contracting über einen signifikanten Marktanteil im deutschen Contracting-Markt.
Weitere Informationen zu Cofely Deutschland finden sich unter http://www.cofely.de.
Cofely Cofely Deutschland Proenergy Contracting Proenergy Contracting Energie Energieeffizienz Energiedienstleistung Energie-Contracting Marktführer Verschmelzung
http://www.cofely.de
Cofely Deutschland GmbH
Dürener Straße 403-405 50858 Köln
Pressekontakt
http://www.schwartzpr.de
Schwartz Public Relations
Sendlinger Str. 42 A 80331 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Angelika Dester
31.01.2019 | Angelika Dester
EnOcean auf embedded world 2019: Energieautarke Funklösungen für die intelligente Steuerung im IoT
EnOcean auf embedded world 2019: Energieautarke Funklösungen für die intelligente Steuerung im IoT
23.11.2015 | Angelika Dester
Bilanz EnOcean-Tour 2015: effiziente Gebäudeautomation auf Erfolgskurs
Bilanz EnOcean-Tour 2015: effiziente Gebäudeautomation auf Erfolgskurs
15.09.2015 | Angelika Dester
EnOcean-Tour 2015: Gebäudeautomation mit batterielosem Funk auf Veranstaltungsreise
EnOcean-Tour 2015: Gebäudeautomation mit batterielosem Funk auf Veranstaltungsreise
26.11.2014 | Angelika Dester
CES 2015: EnOcean zeigt batterielose Energie für Smart Homes
CES 2015: EnOcean zeigt batterielose Energie für Smart Homes
06.11.2014 | Angelika Dester
AGFEO erweitert mit EnOcean sein Angebot für Gebäudeautomation
AGFEO erweitert mit EnOcean sein Angebot für Gebäudeautomation
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.07.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Altiplano sichert sich die Erweiterung der Option auf die Cu-Au-Fe-Mine Santa Beatriz
Altiplano sichert sich die Erweiterung der Option auf die Cu-Au-Fe-Mine Santa Beatriz
09.07.2025 | JS Research
Klimaneutralität braucht Kernkraft, damit Uran
Klimaneutralität braucht Kernkraft, damit Uran
09.07.2025 | SMB Cybersecurity GmbH
DEFENDERBOX sichert sich 715000 EUR Seed Investment zur Stärkung der Cyberresilienz im Mittelstand
DEFENDERBOX sichert sich 715000 EUR Seed Investment zur Stärkung der Cyberresilienz im Mittelstand
09.07.2025 | JS Research
Platin - vielleicht der neue sichere Hafen
Platin - vielleicht der neue sichere Hafen
09.07.2025 | Roland Franz & Partner, Steuerberater
2.000 Euro sind die Grenze bei eBay & Co.!
2.000 Euro sind die Grenze bei eBay & Co.!
