Pressemitteilung von Barbara Lucke

joke Bag: neue Hochleistungs-Produktionsanlage für Bodennahtbeutel


24.08.2015 / ID: 203283
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Bergisch Gladbach, 24. August 2015 - Mehr Flexibilität und ein geringerer Ersatzteilaufwand - das verspricht joke Folienschweißtechnik mit seinem neuen modularen Anlagenkonzept. Den Beweis tritt das Unternehmen mit dem joke Bag erstmals auf der FachPack in Nürnberg (29.09.-01.10.) an, Stand 4-407. Das Modell ist konzipiert für Nischenprodukte und Kleinserien, sozusagen als Einstieg in modulare Großanlagen. Der joke Bag verbindet dabei die Vorteile eines Standardgerätes mit der Möglichkeit individueller Einrichtung. Zum Einsatz kann er in Branchen wie unter anderem Lebensmittel, Medizintechnik, Textil, Handel und Finanzen kommen.

"Der Kleinste von den Großen"
Der joke Bag ist die erste Neuentwicklung der joke Folienschweißtechnik nach der Übernahme der auf Großanlagen spezialisierten RENO-TEC im letzten Jahr. Und er zeigt genau die Kombination der beiden bisherigen Firmen-Schwerpunkte: die Vorteile eines Standardgerätes mit den Möglichkeiten von individuellen Großanlagen. Durch das modulare Konzept kann der joke Bag - je nach Anlagentyp - Folienbahnen mit einer Breite von 600 bis 2000 Millimeter verarbeiten. Die Beutelhöhe oder Vorschublänge ist entsprechend zwischen 150 und 2500 Millimetern verstellbar. Per Impulsschweißung oder dauerbeheizter Schweißeinrichtung werden HD-PE- und LD-PE-Folien mit 20 bis 120 µm verbunden. Das Basismodell verarbeitet Bahnen mit einer Geschwindigkeit von mindestens 15 Meter pro Minute. Abhängig von der Produktausführung kann sie auf maximal 140 m/min erhöht werden. Dazu kommen verschiedene Funktionen und Baugruppen als Optionen und Erweiterungen wie zum Beispiel Stanzungen oder Schweißungen. Aus dem 3 Meter langen Basismodell kann dank der modularen Bauweise eine bis zu 30 Meter lange Anlage entstehen.

Umfangreiche technische Ausstattung mit budgetärem Spielraum
Ausgerüstet ist der joke Bag mit einer Servo-Antriebstechnik und SPS-Funktionssteuerung. Die Bedienung erfolgt über Touchscreen an der Anlage. Außerdem stehen drei Nocken mit 24VDC Signalen zur freien Verfügung. Die effektive Leistung hängt von der Ausführung, den Produktabmessungen, Folienart, -dicke und -qualität ab. Durch die verschiedenen Varianten und Optionen bietet der joke Bag einen großen Spielraum beim Budget. So kann die Formatverstellung manuell oder vollautomatisch erfolgen - abhängig davon, was der Verwender benötigt oder wie viel er investieren möchte. "Unser neues modulares Konzept bietet einige Möglichkeiten. Wir können die Anlagen günstiger und schneller produzieren, und unsere Kunden gewinnen ein großes Maß an Flexibilität, wie sie die Maschine nutzen können", zeigt sich Geschäftsführer Martin Heinrich vom Ergebnis überzeugt.
Interessenten können sich selbst ein Bild vom joke Bag auf der FachPack in Nürnberg machen. Vom 29. September bis 1. Oktober wird die Anlage dort in Halle 4, Stand 4-407 stehen.

Bildmaterial
Wir können Ihnen gerne druckfähiges Bildmaterial zukommen lassen - E-Mail genügt.

http://www.joke.de
joke Technology GmbH
Asselborner Weg 14-16 51429 Bergisch Gladbach

Pressekontakt
http://www.aopr.de
Alpha & Omega Public Relations
Buchenallee 20 51427 Bergisch Gladbach


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Barbara Lucke
24.01.2018 | Barbara Lucke
Neuheiten 2018 bei joke
19.01.2018 | Barbara Lucke
joke auf der Techni Show in Utrecht
26.04.2017 | Barbara Lucke
joke: Schweißen mit System
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.07.2025 | JS Research
Auf Silber setzen - jetzt
04.07.2025 | JS Research
Gold, Silber und der Monsun
04.07.2025 | Vital Energy GmbH
Technologie Kooperation Sitzmöbel Hersteller
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 2
PM gesamt: 427.924
PM aufgerufen: 72.584.497