Exzellentes Projektmanagement
25.08.2015 / ID: 203417
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Nürnberg, 25. August 2015 - Sie stehen für exzellentes "Projektmanagement made in Germany": Vier Projekte und ihre Teams sind im Finale des Deutschen Project Excellence Awards 2015 (DPEA), der am 27. Oktober auf dem PM Forum 2015 in Nürnberg verliehen wird.
Projektmanagement der Spitzenklasse
In einem mehrstufigen Assessment- und Juryverfahren hat die GPM Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement e.V. (GPM) in diesem Jahr Projekte der ARGE Fahrbahn Transtec Gotthard, der BMW AG, des Regierungspräsidiums Stuttgart und der TenneT TSO GmbH für den Deutschen Project Excellence Award nominiert: Die vier Finalisten zeichnet nicht nur ein hervorragendes Projektergebnis aus, sondern auch das beispielgebende Management auf dem Weg dorthin.
Exzellenz: in allen Branchen zuhause
Tagesscharf im beschleunigten Bauterminprogramm, innerhalb des vereinbarten Kostenrahmens und in hochwertigster Qualität hat die ARGE Fahrbahn Transtec Gotthard die schotterlose Fahrbahn in den beiden Tunnelröhren des Gotthard-Basistunnels fertiggestellt. Mit Toleranzmaßen, die einem Schweizer Uhrwerk gleichen, galt es dabei einen nicht nur langen, sondern auch äußerst strengen Anforderungskatalog zu erfüllen: Als Finalist überzeugt das Projektteam insbesondere durch die überdurchschnittliche Führungs- und Teamkultur sowie die Innovationskraft. Gleich mehrere Bautechnologien und Fertigungsprozesse, die während des Projektes entwickelt und erfolgreich eingesetzt wurden, sind inzwischen patentiert.
Innerhalb von nur zehn Monaten ist es der BMW AG gelungen, in Brasilien ein neues Werk für die lokale Produktion von fünf PKW-Modellen aus dem Boden zu stampfen: mit einer innovativen, transparenten und mutigen Vorgehensweise, die BMW direkt ins DPEA-Finale gebracht hat. Den Projekterfolg klar vor Augen hat das Team sich über bestehende Konventionen hinweggesetzt, Hierarchien minimiert und Subunternehmen partnerschaftlich eingebunden. Im Ergebnis: Das neue Werk konnte termingerecht fertiggestellt werden - und das Kostenziel wurde sogar um mehrere Millionen Euro unterschritten. Exzellenz zeigte sich nicht zuletzt in einer erfolgreichen, flexiblen Steuerung des Bauprozesses und dem starken Zusammenhalt des Teams, das den Erfolg gemeinsam möglich machte.
Mit der Einführung eines landesweiten Hochwasserrisikomanagements hat sich das Regierungspräsidium Stuttgart einen Platz unter den DPEA-Finalisten gesichert. Zu den herausragenden Projekterfolgen zählt die Darstellung der Hochwassergefahren und -risiken mittels hochaufgelöster Hochwassergefahren- und Risikokarten sowie die Entwicklung und Implementierung von Methoden zum Umgang mit Hochwasserrisiken und deren Reduzierung. Als wichtige Erfolgsfaktoren wurden in dem Assessment durch die GPM Experten die gut strukturierte Projektorganisation, die stetige Weiterentwicklung der PM-Methoden und die sehr effiziente Projektumsetzung benannt. Besonders positiv bewerteten die Assessoren den Umgang mit der großen Anzahl unterschiedlicher Stakeholder: ein Vorgehen, das als beispielhaft für öffentliche Großprojekte gelten kann.
Wie lässt sich mit der Windenergie aus dem Norden Deutschlands die Versorgungssicherheit im Süden gewährleisten? Mit der im Dezember 2014 abgeschlossenen Vorplanung für das Infrastrukturprojekt "SuedLink" hat die TenneT TSO GmbH einen Vorschlag für einen rund 600 Kilometer langen Korridor und 98 alternative Korridorverläufe von der Küste bis nach Bayern erarbeitet - und damit das größte Infrastrukturprojekt der Energiewende auf den Weg gebracht. Als DPEA-Finalist punktet TenneT mit einem nachhaltigen Beteiligungsverfahren, das unter anderem mehrere hundert Gesprächsrunden mit Bürgerinitiativen, Politikern und Verbänden sowie 3.000 bearbeitete Stellungnahmen der Stakeholder umfasst.
Ein Blick hinter die Kulissen
Was unterscheidet gutes von exzellentem Projektmanagement? Bereits am Nachmittag des ersten PM Forum-Kongresstages gibt es die Gelegenheit, die Finalisten-Projekte des Deutschen Project Excellence Awards in einer Podiumsdiskussion intensiver kennen zu lernen. Die Verleihung der begehrten Auszeichnung findet im Rahmen der Abendveranstaltung des PM Forum 2015 statt. Weitere Informationen zum PM Forum und dem Kongressprogramm unter: http://www.pm-forum.de.
DPEA Deutscher Project Excellence Award Projektmanagement Finalisten Award PM Forum TenneT BMW AG Regierungspräsidium Stuttgart ARGE Fahrbahn Transtec Gotthard Exzellenz Projekt
http://www.gpm-ipma.de
GPM Gesellschaft für Projektmanagement
Am Tullnaupark 15 90402 Nürnberg
Pressekontakt
http://www.gpm-ipma.de
GPM Gesellschaft für Projektmanagement
Am Tullnaupark 15 90402 Nürnberg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Myriam Conrad
03.07.2020 | Myriam Conrad
Aktionsprogramm "Mit Projekten Deutschlands Zukunft gestalten" wählt neuen Beiratsvorsitzenden
Aktionsprogramm "Mit Projekten Deutschlands Zukunft gestalten" wählt neuen Beiratsvorsitzenden
04.05.2020 | Myriam Conrad
Gehälter im Projektmanagement steigen weiter
Gehälter im Projektmanagement steigen weiter
26.03.2020 | Myriam Conrad
GPM und VDE schließen Kooperationsvereinbarung
GPM und VDE schließen Kooperationsvereinbarung
20.02.2020 | Myriam Conrad
Referent werden auf Europas führendem Projektmanagement-Kongress
Referent werden auf Europas führendem Projektmanagement-Kongress
28.10.2019 | Myriam Conrad
Ausgezeichnete Nachwuchstalente im Projektmanagement
Ausgezeichnete Nachwuchstalente im Projektmanagement
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.07.2025 | JS Research
Auf Silber setzen - jetzt
Auf Silber setzen - jetzt
04.07.2025 | JS Research
Gold, Silber und der Monsun
Gold, Silber und der Monsun
04.07.2025 | Vital Energy GmbH
Technologie Kooperation Sitzmöbel Hersteller
Technologie Kooperation Sitzmöbel Hersteller
04.07.2025 | MyMedia Marketing
Social Recruiting in der Gastro: MyMedia Marketing gegen Fachkräftemangel
Social Recruiting in der Gastro: MyMedia Marketing gegen Fachkräftemangel
04.07.2025 | Peak Percentage Akademie
Philipp Buttinger: Vertrieb 2.0 mit echter Beratung statt Verkaufsfloskeln
Philipp Buttinger: Vertrieb 2.0 mit echter Beratung statt Verkaufsfloskeln
