Höcker Polytechnik auf der FachPack 2015 in Nürnberg
26.08.2015 / ID: 203523
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Der bewusste Umgang mit Energie schafft in der Wellpappenverarbeitung und Verpackungsindustrie wichtige Wettbewerbsvorteile. Wie man mit den richtigen Technologien und geschickter Planung eine energiesensitive Entsorgung von Verpackungsabfällen aufbaut, zeigt HÖCKER POLYTECHNIK auf der diesjährigen FachPack 2015 (Halle 4/Stand 4-228) in Nürnberg.
HÖCKERs Leistungsspektrum reicht hier von hundertfach bewährten Shredderlösungen im Standalone-Betrieb bis hin zu komplexen Entsorgungslösungen für die größten Wellpappenunternehmen Europas sowie viele namhafte Verpackungshersteller weltweit. Das in Hilter, nahe Osnabrück, ansässige Unternehmen gehört zu den führenden Herstellern von Entsorgungs- und Absauglösungen für die internationale Papier- und Wellpappenindustrie. Dank über 50 Jahren Erfahrung, einer konsequenten Kundennähe, eines weltweit agierenden Servicenetzes mit kurzen Reaktionszeiten und einer auf jeden Einsatzzweck konfigurierbaren Produktpalette lassen sich auch die anspruchsvollsten Projekte kundenorientiert umsetzen.
Auch auf der FachPack 2015 hätten die Experten von HÖCKER gerne eine komplette Verpackungsabfallentsorgungsanlage von der Randstreifenabsaugung und Ausschleusung über die Förderbandsysteme, Stanzabfallentsorgungen, Shredder und Materialabscheider bis hin zur Ballenpresse aufgebaut und sämtliche Energiesparfeatures demonstriert - platztechnisch ließ es sich leider auf dem Messestand nicht umsetzen. Aber stellvertretend für die gesamte Palette an innovativen Entsorgungsprodukten zeigt HÖCKER effizienten Methoden zur Randstreifenzerkleinerung und Materialabscheidung. Wie sich die Materialien optimal verdichten lassen zeigt PRESTO, ein Schwesterunternehmen von HÖCKER, anhand einer vollautomatischen Ballenpresse.
Randstreifenzerkleinerung mit dem WRK-Ventilator.
Dieser keilriemengetriebene Hochleistungsventilator (15 bis 22 kW) von HÖCKER POLYTECHNIK zerkleinert Randstreifen aus Wellpappe bei hohen Maschinengeschwindigkeiten sicher und zuverlässig. Der WRK-Ventilator ist ein hundertfach bewährtes "Arbeitstier" für den 24/7 Einsatz das durch seinen stabilen Aufbau und Leistungsreserven überzeugt. Die WRK-Ventilatorenbaureihe zerkleinert die enormen Randstreifenmengen moderner Highspeed-Wellpappenanlagen.
Industrieventilatoren von Höcker Polytechnik (http://www.hoecker-polytechnik.de/de/Produkte/industrieventilatoren/schneid-zerreissventilatoren.html)
Wellpappenreste effizient abscheiden.
HÖCKERS Materialabscheider der PMA-U Baureihe kommen überall dort zum Einsatz, wo Wellpappenreste oder Randstreifenreste pneumatisch gefördert werden. Der PMA-U trennt die Produktionsreste sicher und zuverlässig aus dem Luftstrom und erleichtert so das Wellpappenrecycling ganz einfach und effektiv.
Lösungen für Faltschachtel- / und Verpackungshersteller (http://www.hoecker-polytechnik.de/de/Produkte/branchenloesungen-faltschachtel-verpackungs-herstellung.html)
Lösungen rund um Wellpappen und Pappen (http://www.hoecker-polytechnik.de/de/branchenloesungen-wellpappepappepapier.html)
Der Besuch des HÖCKER POLYTECHNIK Messestandes lohnt sich auch darüber hinaus für den Besucher. Die HÖCKER Experten zeigen auf der diesjährigen FachPack anhand vieler Beispiele wie sich die Entsorgung der Folien-, Stanz-, Papier- und Pappreste optimal in die Fertigungsabläufe integrierend lässt - natürlich energieeffizient und zuverlässig.
http://www.hoecker-polytechnik.de
Höcker Polytechnik GmbH
Borgloher Straße 1 49176 Hilter a.T.W.
Pressekontakt
http://www.hoecker-polytechnik.de
Höcker Polytechnik GmbH
Borgloher Straße 1 49176 Hilter a.T.W.
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Diethard Beutel
08.02.2018 | Diethard Beutel
Wellpappenreste effizient per Luft entsorgt
Wellpappenreste effizient per Luft entsorgt
24.11.2017 | Diethard Beutel
Weiss-Druck in Monschau setzt auf Höcker Polytechnik
Weiss-Druck in Monschau setzt auf Höcker Polytechnik
16.11.2017 | Diethard Beutel
Stanzen und Shredder. Perfekt kombinieren, voll automatisieren.
Stanzen und Shredder. Perfekt kombinieren, voll automatisieren.
10.04.2017 | Diethard Beutel
Pneumatik pur. Moderne Verpackungsproduktion förderbandfrei entsorgen
Pneumatik pur. Moderne Verpackungsproduktion förderbandfrei entsorgen
13.09.2016 | Diethard Beutel
Der Hülsenshredder von Höcker Polytechnik
Der Hülsenshredder von Höcker Polytechnik
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.07.2025 | JS Research
Auf Silber setzen - jetzt
Auf Silber setzen - jetzt
04.07.2025 | JS Research
Gold, Silber und der Monsun
Gold, Silber und der Monsun
04.07.2025 | Vital Energy GmbH
Technologie Kooperation Sitzmöbel Hersteller
Technologie Kooperation Sitzmöbel Hersteller
04.07.2025 | MyMedia Marketing
Social Recruiting in der Gastro: MyMedia Marketing gegen Fachkräftemangel
Social Recruiting in der Gastro: MyMedia Marketing gegen Fachkräftemangel
04.07.2025 | Peak Percentage Akademie
Philipp Buttinger: Vertrieb 2.0 mit echter Beratung statt Verkaufsfloskeln
Philipp Buttinger: Vertrieb 2.0 mit echter Beratung statt Verkaufsfloskeln
