Zukunft Personal 2015: Aus Veränderung, Dynamik und Komplexität wird Arbeiten 4.0
26.08.2015 / ID: 203547
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Freiburg, 26.08.2015 - Wie bereits in den letzten Jahren präsentiert sich Haufe auch 2015 wieder auf Europas größter Fachmesse für Personalmanagement, die erstmals unter einem konkreten Motto steht: "Arbeiten 4.0 - Personalmanagement im digitalen Wandel". Als erfolgreicher Vorreiter auf diesem Gebiet trägt die Haufe Gruppe an ihren Messeständen und mit verschiedenen Vorträgen dazu bei, das Messethema genauer zu beleuchten. Der HR-Spezialist bringt Lösungen und Produkte mit, mit deren Hilfe Unternehmen den digitalen Wandel und seine Herausforderungen für HR erfolgreich meistern können. Auch das interaktive FutureLAB HR ist wieder Teil des Haufe-Programms. Als Change-Experte gewährt Haufe Einblicke in agile Führungs- und Organisationsmodelle für ganzheitlich erfolgreich aufgestellte Unternehmen.
Wie soll die Arbeit der Zukunft aussehen? Und welche Gestaltungsmöglichkeiten stehen Unternehmensführung und Mitarbeitern auf dem Weg dorthin zur Verfügung? Diese zentralen Fragen macht sich die Zukunft Personal in diesem Jahr zum Thema. Die damit verbundenen Herausforderungen sollen im Dialog zwischen Ausstellern und Besuchern, Medien und Keynote-Sprechern diskutiert werden.
Sowohl Haufe als auch die Haufe Akademie werden zu diesem Diskurs einen großen Beitrag leisten: Der Anbieter digitaler Arbeitsplatzlösungen hat sich in den letzten Jahren sowohl zum anerkannten Experten für Talent- und Wissensmanagement als auch zu einem großen Vordenker im Bereich moderner Management-Strategie entwickelt; die Haufe Akademie gilt im deutschsprachigen Raum als einer der führenden Anbieter für Qualifizierung und Beratung. "Wir teilen unsere Expertise mit unseren Kunden, um ihnen als starker Partner im digitalen Wandel zur Seite zu stehen. Komplexitätsreduktion, Innovationsstärke, Anpassungsfähigkeit - der entscheidende Wettbewerbsvorteil heißt Agilität. Wir wissen, wie es funktionieren kann", erklärt Joachim Rotzinger, Geschäftsführer von Haufe und Mitglied des Messebeirats der Zukunft Personal.
Best Practice im Dialog: Haufe gibt Einblicke in die Unternehmensrealität
Dieses Wissen gibt Haufe auch an die Messebesucher der Zukunft Personal weiter. Der Frage, wie Unternehmen erfolgreich auf die bevorstehenden Veränderungen reagieren können, widmet sich Torsten Bittlingmaier, Geschäftsführer Inhouse Training und Consulting der Haufe Akademie, in seinem Vortrag zum mitarbeiterzentrierten Betriebssystem. Peter Miez-Mangold, Bereichsleiter e-Learning-Solutions der Haufe Akadamie, knüpft an diese Überlegungen an: Change before you have to! - unter diesem Motto referiert er über die Möglichkeiten von e-Learning als Beschleunigungsfaktor für erfolgreiche Führung und Ent-wicklung und stellt Lösungen für die Zukunft vor.
Diese sind auch Thema des FutureLAB HR "HR-Tools suck - do they have to?" - Welches sind die Schlüsselkriterien für die erfolgreiche Auswahl und Einführung von HR-Software? Wie sinnvoll ist eine systembasierte Unterstützung heutzutage überhaupt? Diesen Fragen geht Marcel Höppner, Consulting Manager bei Haufe, im Rahmen des interaktiven Formats auf den Grund.
Best Practice in der Anwendung: Haufe-Lösungen vereinen Mensch, Strategie und Technik
Der zweistöckige Haufe-Messestand hält ein breites Portfolio an HR- und Management-Tools bereit. Unter dem Motto "Der größte Hebel für Erfolg sind Menschen, die das Richtige tun" vereint er an den Ständen A.12 und B.09 in Halle 3.2 die Angebote von Haufe-Lexware und der Haufe Akademie. Das umfassende Angebot der Haufe Gruppe ermöglicht eine optimale Rundum-Beratung der Messebesucher. Diese können sich zu den Unternehmenslösungen umantis Talent Management, Haufe Suite, Haufe Zeugnis Manager und zu den Haufe Personal Office-Produkten informieren - ebenso wie zu den Schwerpunkten der Haufe Akademie: e-Learning-Lösungen, klassische Qualifizierungsangebote und Beratungslösungen. Auch die HR-Fachmagazine von Haufe und Schäffer-Poeschel stellen sich am gemeinsamen Messestand vor; Semigator berät zudem zu Lösungen im Bereich Weiterbildungsmanagement.
Die Haufe Akademie ist darüber hinaus an drei weiteren Ständen in Halle 2.2 vertreten: Am eigenen Hauptstand P.12 beraten die Experten zu ihren über 820 unterschiedlichen Wei-terbildungsangeboten, Unternehmenslösungen, Managed Training Services und Consulting-Lösungen. Digitales Lernen ist Thema des gemeinsamen Standes (P.16) mit dem Kooperati-onspartner CrossKnowledge - einer der weltweit führenden e-Learning-Spezialisten. Zudem präsentiert sich die Haufe Akademie am BDVT-Stand O35/O36S erneut als Finalist beim Europäischen Preis für Training, Beratung und Coaching: Das eingereichte Trainingsprogramm "Fit für die Zukunft - Frauen in Führung", entwickelte die Haufe Akademie im Rahmen der Gender Diversity Initiative bei der Linde Group.
Die Veranstaltungen der Haufe Gruppe im Überblick:
- Fachvortrag: Torsten Bittlingmaier, Geschäftsführer Inhouse Training und Consulting der Haufe Akademie
Mitarbeiterzentriertes Betriebssystem - Agile Führungs- und Organisationsmodelle im Umgang mit Komplexität
15. September 2015, 15.45 - 16.30 Uhr, Forum 4, Halle 2.2
- FutureLAB HR - powered by Haufe Gruppe
HR-Tools suck - do they have to?
16. September 2015, 10.15 - 11.15 Uhr, Forum 8, Halle 3.2
- Fachvortrag: Peter Miez-Mangold, Bereichsleiter e-Learning-Solutions, Haufe Aka-demie
Change before you have to oder: Wie Sie e-Learning als Wettbewerbsvorteil nutzen
16. September 2015, 14.30 - 15.00 Uhr, Forum 3, Halle 2.2
http://www.haufe.de
Haufe Akademie GmbH & Co. KG
Lörracher Str. 9 79115 Freiburg
Pressekontakt
http://www.maisberger.com
Maisberger Gesellschaft für strategische Unternehmenskommunikation GmbH
Claudius-Keller-Straße 3c 81669 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.07.2025 | JS Research
Auf Silber setzen - jetzt
Auf Silber setzen - jetzt
04.07.2025 | JS Research
Gold, Silber und der Monsun
Gold, Silber und der Monsun
04.07.2025 | Vital Energy GmbH
Technologie Kooperation Sitzmöbel Hersteller
Technologie Kooperation Sitzmöbel Hersteller
04.07.2025 | MyMedia Marketing
Social Recruiting in der Gastro: MyMedia Marketing gegen Fachkräftemangel
Social Recruiting in der Gastro: MyMedia Marketing gegen Fachkräftemangel
04.07.2025 | Peak Percentage Akademie
Philipp Buttinger: Vertrieb 2.0 mit echter Beratung statt Verkaufsfloskeln
Philipp Buttinger: Vertrieb 2.0 mit echter Beratung statt Verkaufsfloskeln
