850 Azubis starten bei Bayerns Genossenschaftsbanken
27.08.2015 / ID: 203606
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
(Mynewsdesk) München, 27. August 2015 – Bei den Volksbanken und Raiffeisenbanken im Freistaat Bayern starten am 1. September wieder mehrere hundert junge Menschen in ihr Berufsleben. Insgesamt lassen sich 810 Jugendliche und junge Erwachsene in den 279 bayerischen Genossenschaftsbanken zum Bankkaufmann beziehungsweise zur Bankkauffrau ausbilden, wie die Statistiken des Genossenschaftsverbands Bayern (GVB) und der Akademie Bayerischer Genossenschaften (ABG) zeigen. Hinzu kommen weitere 40 Auszubildende, die bei den Banken verschiedene andere Lehrberufe erlernen, sodass sich eine Gesamtzahl von 850 ergibt.
„Bayerns Genossenschaftsbanken sind weiterhin ein gefragter und heimatnaher Arbeitgeber“, kommentiert GVB-Vorstand Jürgen Gros die Zahlen. Die Kreditinstitute ermöglichten den Nachwuchskräften nicht nur eine anspruchsvolle Berufsqualifikation, sondern vor dem Hintergrund der aktuellen Chancen und Herausforderungen in der Branche auch eine spannende Ausbildung. Gros: „Die Bankkunden legen neben der persönlichen Beratung immer mehr Wert auf digitale Zugangsmöglichkeiten über Mobiltelefon oder Computer. Azubis der Generation „digital natives“ können diesen Wandel aktiv mitgestalten.“
Insgesamt beschäftigen die bayerischen Volksbanken und Raiffeisenbanken 2.345 Azubis. Bei gut 35.000 Mitarbeitern entspricht das einer Ausbildungsquote von 6,7 Prozent. Allerdings bleibt es für die Volksbanken und Raiffeisenbanken wie schon in den vergangenen Jahren herausfordernd, das hohe Ausbildungsniveau zu halten: Die sinkende Zahl an Schulabgängern bei gleichzeitig steigender Studentenquote erschwert die Besetzung der Ausbildungsplätze. Der GVB setzt sich deshalb dafür ein, die berufliche Ausbildung zu fördern und sie noch intensiver mit den akademischen Qualifizierungsformen zu verzahnen.
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://shortpr.com/2tibvh" title="http://shortpr.com/2tibvh">http://shortpr.com/2tibvh</a>
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://www.themenportal.de/wirtschaft/850-azubis-starten-bei-bayerns-genossenschaftsbanken-51079" title="http://www.themenportal.de/wirtschaft/850-azubis-starten-bei-bayerns-genossenschaftsbanken-51079">http://www.themenportal.de/wirtschaft/850-azubis-starten-bei-bayerns-genossenschaftsbanken-51079</a>
http://www.themenportal.de/wirtschaft/850-azubis-starten-bei-bayerns-genossenschaftsbanken-51079
Genossenschaftsverband Bayern e.V.
Türkenstraße 22 - 24 80333 München
Pressekontakt
http://www.gv-bayern.de
Genossenschaftsverband Bayern e.V.
Türkenstraße 22 - 24 80333 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Rebekka Will
25.08.2015 | Rebekka Will
Kreditwachstum bei Genossenschaftsbanken im Freistaat
Kreditwachstum bei Genossenschaftsbanken im Freistaat
Weitere Artikel in dieser Kategorie
02.07.2025 | SYN4YOU GmbH
Syn4you bringt autarke Notfall-Software für Unternehmen auf den Markt - Start Ende Juli 2025
Syn4you bringt autarke Notfall-Software für Unternehmen auf den Markt - Start Ende Juli 2025
02.07.2025 | Alternate Immobilien GmbH
Hohe Nachfrage nach Brückenfinanzierung "Bridge Loan" für Immobilienprojekte
Hohe Nachfrage nach Brückenfinanzierung "Bridge Loan" für Immobilienprojekte
02.07.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Goliath Resources - 96,50 Meter Vererzung mit sichtbarem Gold!
Goliath Resources - 96,50 Meter Vererzung mit sichtbarem Gold!
02.07.2025 | Deutsche Pfandverwertung Ostermayer & Dr. Gold GbR
Öffentliche Versteigerung eines Kommanditanteils durch die Deutsche Pfandverwertung
Öffentliche Versteigerung eines Kommanditanteils durch die Deutsche Pfandverwertung
02.07.2025 | Wall Street IPO
ESTX: Europas Antwort auf NASDAQ für Security Tokens
ESTX: Europas Antwort auf NASDAQ für Security Tokens
