Bayerische Volksbanken und Raiffeisenbanken: Kreditnachfrage der Privathaushalte auf Mehrjahreshoch
31.08.2015 / ID: 203836
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
(Mynewsdesk) München, 31. August 2015 – Die Kreditnachfrage von Privatkunden ist weiterhin hoch. Das zeigen die Geschäftszahlen der Volksbanken und Raiffeisenbanken in Bayern. So stiegen in der ersten Jahreshälfte die Ausleihungen an Privathaushalte um 720 Millionen auf 41,8 Milliarden Euro. Mit einem Zuwachs von 1,8 Prozent wurde die Halbjahresentwicklung des Vorjahres (1,4 Prozent) klar übertroffen.
„Die Verbraucher profitieren von der guten Wirtschaftslage und den niedrigen Zinsen. Sie erfüllen sich Wünsche – etwa den Traum vom Eigenheim“, berichtet Jürgen Gros, Vorstand des Genossenschaftsverbands Bayern (GVB). „Gleichzeitig lässt sich die Dynamik im ersten Halbjahr aber auch mit dem moderaten, aber überraschenden Anstieg der Langfristzinsen erklären.“ Dieser habe insbesondere Immobilienkäufer dazu veranlasst, aus Sorge vor weiteren Zinssprüngen eine Finanzierung zu den aktuell günstigen Konditionen abzuschließen.
Mit langfristigen Zinsbindungen sichern sich insbesondere Häuslebauer gegen das Risiko steigender Zinsen ab. „Die Kreditvergabe und das Management von Zinsrisiken zählen zur Kernkompetenz der Volksbanken und Raiffeisenbanken“, so Gros. Voraussetzung für das Angebot langfristiger Finanzierungen sei allerdings, dass sich auch die Kreditgeber auf eine Laufzeit des Kredits bis zum Vertragsende verlassen könnten. Deshalb werde für den Fall einer vorzeitigen Kündigung durch den Kreditnehmer eine Vorfälligkeitsentschädigung vereinbart.
„Es ist gut, dass die Bundesregierung dieser bewährten Kreditkultur bei der anstehenden Neuregelung der Wohnimmobilienfinanzierung gerecht werden will“, betont Gros. Wichtig sei nun, dass der Gesetzentwurf der Regierung auch vom Parlament unterstützt werde. „Es gibt keinen Grund, vom Prinzip der Vorfälligkeitsentschädigung abzuweichen“, hält der GVB-Vorstand fest.
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://shortpr.com/kbqmyg" title="http://shortpr.com/kbqmyg">http://shortpr.com/kbqmyg</a>
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://www.themenportal.de/wirtschaft/bayerische-volksbanken-und-raiffeisenbanken-kreditnachfrage-der-privathaushalte-auf-mehrjahreshoch-43849" title="http://www.themenportal.de/wirtschaft/bayerische-volksbanken-und-raiffeisenbanken-kreditnachfrage-der-privathaushalte-auf-mehrjahreshoch-43849">http://www.themenportal.de/wirtschaft/bayerische-volksbanken-und-raiffeisenbanken-kreditnachfrage-der-privathaushalte-auf-mehrjahreshoch-43849</a>
http://www.themenportal.de/wirtschaft/bayerische-volksbanken-und-raiffeisenbanken-kreditnachfrage-der-privathaushalte-auf-mehrjahreshoch-43849
Genossenschaftsverband Bayern e.V.
Türkenstraße 22 - 24 80333 München
Pressekontakt
http://www.gv-bayern.de
Genossenschaftsverband Bayern e.V.
Türkenstraße 22 - 24 80333 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Florian Ernst
30.09.2019 | Florian Ernst
Bayerns Volksbanken Raiffeisenbanken vergeben Journalistenpreise
Bayerns Volksbanken Raiffeisenbanken vergeben Journalistenpreise
30.08.2019 | Florian Ernst
Halbjahrespressegespräch der bayerischen Volksbanken und Raiffeisenbanken / Noch rege Kreditnachfrage des Mittelstands trotz eingetrübter Konjunktur
Halbjahrespressegespräch der bayerischen Volksbanken und Raiffeisenbanken / Noch rege Kreditnachfrage des Mittelstands trotz eingetrübter Konjunktur
27.08.2019 | Florian Ernst
GVB begrüßt Vorstoß des Bundesfinanzministeriums für MiFID II-Reform
GVB begrüßt Vorstoß des Bundesfinanzministeriums für MiFID II-Reform
18.07.2019 | Florian Ernst
Antrag im Bayerischen Landtag verabschiedet / Schnellschuss bei der Düngeverordnung vermeiden
Antrag im Bayerischen Landtag verabschiedet / Schnellschuss bei der Düngeverordnung vermeiden
11.07.2019 | Florian Ernst
120. Verbandstag des GVB / Bayerns Genossenschaften auf dem Weg in die Netzwerkökonomie
120. Verbandstag des GVB / Bayerns Genossenschaften auf dem Weg in die Netzwerkökonomie
Weitere Artikel in dieser Kategorie
31.10.2025 | Bund der Selbständigen Rheinland-Pfalz & Saarland e.V.
Unternehmertreffen Pfalz in Speyer: Mittelstand fordert verlässliche Rahmenbedingungen
Unternehmertreffen Pfalz in Speyer: Mittelstand fordert verlässliche Rahmenbedingungen
31.10.2025 | Carlson Investments SE
Von Warschau bis ins Silicon Valley
Von Warschau bis ins Silicon Valley
31.10.2025 | JS Research
Mächtiger Meilenstein: Gold bei fast 30 Billionen US-Dollar Marktkapitalisierung!
Mächtiger Meilenstein: Gold bei fast 30 Billionen US-Dollar Marktkapitalisierung!
31.10.2025 | Holger Hagenlocher - Berater, Coach und Dozent
Drei Experten, ein Ziel: Effektive Zukunftsbegleitung
Drei Experten, ein Ziel: Effektive Zukunftsbegleitung
31.10.2025 | FORUM MEDIA GROUP GMBH
Zukauf zweier Marken in Nordamerika
Zukauf zweier Marken in Nordamerika

