Pressemitteilung von Peter Suhling

Vorsicht Datenschutz: Nackedeis knipsen verboten


31.08.2015 / ID: 203958
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Wer im Sommer das Freibad besucht, knipst meist auch das eine oder andere Foto. In den meisten Schwimmbädern herrscht mittlerweile allerdings ein Foto-Verbot. Der Schutz der Privatsphäre ist nur einer der Gründe.

Badehosen an, Fotos aus

Ein Foto auf der Badewiese oder ein Selfie auf dem Sprungturm? Das gehört in vielen Freibädern der Vergangenheit an. Der Grund ist ein striktes Foto-Verbot in einigen Bundesländern. Die Gründe dafür sind unterschiedlich. In erster Linie soll die Privatsphäre der Besucher geschützt werden, die sich im Freibad leicht bekleidet aufhalten. Außerdem soll verhindert werden, dass Fotos von Kindern gemacht und ins Netz gestellt werden. Legitime Gründe also, doch das sehen nicht alle so. Einige Freibadgäste wollen ungern auf ihre Erinnerungen verzichten, viele möchten auch einfach ungestört ihr Smartphone nutzen, ohne vom Bademeister beäugt zu werden. Dennoch: Die Vorteile überwiegen, weshalb das Foto-Verbot strikt durchgesetzt wird. Notfalls auch durch eine Handykontrolle.

Handykontrolle im Freibad

Freibadbesucher müssen Fotoapparat und Handy in den meisten Bädern in der Tasche lassen. Wer dennoch das Smartphone zückt, um beispielsweise im Internet zu surfen oder ein Selfie zu schießen, wird vom Bademeister kontrolliert. Die Vorschriften sind eindeutig und wer sich nicht daran hält, dem droht der Rauswurf. Rechtlich ist das im Übrigen kein Problem, denn jede Kommune kann selbst entscheiden, welche Regeln im örtlichen Freibad gelten. Deshalb: Fotoapparat und Smartphone beim Baden lieber auslassen. Zwar gibt es noch nicht in allen Einrichtungen ein Foto-Verbot, doch immer mehr Bundesländer ziehen nach und verbieten Selfies und Co. komplett. Eine Einwilligung der fotografierten Personen ist in jedem Fall notwendig, bevor der Schnappschuss ins Netz gestellt wird. Das gilt auch, wenn kein explizites Verbot besteht. Wer unsicher ist, ob er fotografieren darf oder nicht: Einfach an der Rezeption des Freibads oder beim zuständigen Bademeister informieren.

Weitere Informationen zum Thema Privatsphäre und Datenschutz können vom Datenschutzexperten Peter Suhling von suhling management consulting (http://suhling.biz) geklärt werden.
Bademeister Datenschutz Datenschutzexperten Peter Suhling Rechtlich Schnappschuss Selfie Smartphone suhling management consulting Baden Württemberg Bayern Berlin Bremen

http://suhling.biz
suhling management consulting - Datenschutz intelligent integriert
Nördliche Hauptstraße 1 69469 Weinheim

Pressekontakt
http://suhling.biz
suhling management consulting - Datenschutz intelligent integriert
Nördliche Hauptstraße 1 69469 Weinheim


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Peter Suhling
07.12.2016 | Peter Suhling
Die Hollywood-Diät ist Geschichte
16.11.2016 | Peter Suhling
Die vegane Wiese mitten in Düsseldorf
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.07.2025 | JS Research
Auf Silber setzen - jetzt
04.07.2025 | JS Research
Gold, Silber und der Monsun
04.07.2025 | Vital Energy GmbH
Technologie Kooperation Sitzmöbel Hersteller
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 4
PM gesamt: 427.922
PM aufgerufen: 72.582.815