JRC Capital Management Consultancy & Research GmbH 37/2015
07.09.2015 / ID: 204451
    
  Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
    
  Devisenausblick EURJPY von JRC Capital Management Consultancy & Research GmbH 37/2015
Fundamentaler Ausblick
Die Unruhen auf den Aktienmärkten bestätigten den Ruf des japanischen Yens als sicheren Hafen und ließen den Euro gegenüber dem Yen abwerten, obwohl er gegenüber anderen Währungen an Wert gewinnen konnte.
Die 37. Kalenderwoche präsentiert sich vergleichsweise arm an Wirtschaftsdaten für den EURJPY. Das Highlight wird die Entwicklung des Bruttoinlandprodukts der Euro-Zone am Dienstag sein. Weiterhin im Fokus steht auch die Situation der chinesischen Aktienmärkte und ihr Einfluss auf die Märkte.
Technische Analyse
In den letzten Monaten scheint sich im Tageschart des EURJPY eine asymmetrische Schulter-Kopf-Schulter-Formation gebildet zu haben. Die Abwärtsdynamik nach dem Chaos an den Aktienmärkten könnte durch den Bruch der Nackenlinie bei 133 verstärkt werden.
Hier geht es zum Chart! (http://www.quadriga-communication.de/media/attachment/press/jrc-chart-07092015-logo.png)
Sollte dies geschehen befindet sich der erste Unterstützungsbereich bei der runden psychologischen Marke von 130. Auf langer Sicht liegt die wichtigste Unterstützung für den EURJPY beim Jahrestief bei 126,09.
Im Falle einer Korrektur wäre ein Test der Nackenlinie ein sehr wahrscheinliches Szenario. Wenn der Kurs nachhaltig darüber steigt, lässt sich der nächste Widerstand bei 135 lokalisieren. In den vergangenen Wochen pendelte das Währungspaar um diese Marke.
Seit über 17 Jahren arbeitet JRC Capital Management Consultancy & Research GmbH erfolgreich an diversen Forschungsprojekten mit namenhaften Partnern. Der erfolgreiche quantitative Handel ist seit über 10 Jahren das Resultat der beständigen Forschung und der steten Implementierung neuester Ergebnisse in die empirische Kapitalmarktforschung, der Chartanalyse und des Behavioral Finance. Die hat den Anspruch durch kontinuierliche Forschungsarbeit, für jede Marktphase profitable Handlungssysteme zu entwickeln.
Regulation in höchstem Maße erfährt das in Deutschland ansässige Finanzinstitut durch die BaFin (Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht) sowie die Bundesbank.
Im Asset-Management der JRC Capital Management arbeitet Jannis Raftopoulos bereits seit mehreren Jahren sehr erfolgreich mit Partnern wie der Deutschen Bank, LBBW, Meriten und Helaba zusammen. Hier betreut die JRC namhafte institutionelle Anleger wie Sparkassen, Krankenkassen, Versicherungen, Pensionskassen und Versorgungswerke.
Jannis Raftopoulos konnte sein Wissen im Bereich des Währungsmanagements in den letzten 20 Jahren durch zahlreiche Forschungsprojekte und Asset-Management-Mandate vertiefen und wurde so zu einem gefragten Spezialisten auf diesem Gebiet. Seine Expertise fließt unter anderem bei der Entwicklung und Weiterentwicklung der von der JRC Capital Management Consultancy & Research GmbH angewandten Handelsmodelle ein und sorgt so für eine nachhaltige Ertragsentwicklung des JRC-Strategieportfolios.
JRC Capital Management Consultancy & Research GmbH JRC Capital JRC Capital Management JRC Vermögensverwalter Vermögensverwaltung Jannis Raftopoulos 
http://www.jrconline.com/ 
JRC Capital Management Consultancy & Research GmbH
Kurfürstendamm  186 10707 Berlin
Pressekontakt
http://www.quadriga-communication.de 
Quadriga Communication GmbH
Potsdamer Platz 5  10785 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
 
  Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Mariana Papaioannou
    22.02.2016 | Mariana Papaioannou
Devisenausblick EURJPY von JRC Capital Management KW 08
Devisenausblick EURJPY von JRC Capital Management KW 08
    15.02.2016 | Mariana Papaioannou
Devisenausblick GBPUSD von JRC Capital Management KW 07
Devisenausblick GBPUSD von JRC Capital Management KW 07
    08.02.2016 | Mariana Papaioannou
Devisenausblick USDJPY von JRC Capital Management KW06/2016
Devisenausblick USDJPY von JRC Capital Management KW06/2016
    01.02.2016 | Mariana Papaioannou
Devisenausblick USDJPYvon JRC Capital Management KW 05/2016
Devisenausblick USDJPYvon JRC Capital Management KW 05/2016
    25.01.2016 | Mariana Papaioannou
Devisenausblick EURGBP von JRC Capital Management KW 04/2016
Devisenausblick EURGBP von JRC Capital Management KW 04/2016
Weitere Artikel in dieser Kategorie
    31.10.2025 | Bund der Selbständigen Rheinland-Pfalz & Saarland e.V.
Unternehmertreffen Pfalz in Speyer: Mittelstand fordert verlässliche Rahmenbedingungen
Unternehmertreffen Pfalz in Speyer: Mittelstand fordert verlässliche Rahmenbedingungen
    31.10.2025 | Carlson Investments SE
Von Warschau bis ins Silicon Valley
Von Warschau bis ins Silicon Valley
    31.10.2025 | JS Research
Mächtiger Meilenstein: Gold bei fast 30 Billionen US-Dollar Marktkapitalisierung!
Mächtiger Meilenstein: Gold bei fast 30 Billionen US-Dollar Marktkapitalisierung!
    31.10.2025 | Holger Hagenlocher - Berater, Coach und Dozent
Drei Experten, ein Ziel: Effektive Zukunftsbegleitung
Drei Experten, ein Ziel: Effektive Zukunftsbegleitung
    31.10.2025 | FORUM MEDIA GROUP GMBH
Zukauf zweier Marken in Nordamerika
Zukauf zweier Marken in Nordamerika

