Neue App ermöglicht Leistungsvergleich des Finanzbereichs und zeigt Trends
08.09.2015 / ID: 204574
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Für Finanzverantwortliche aus Unternehmen und öffentlichen Organisationen gibt es eine neue Möglichkeit, schnell und komfortabel Benchmarks und eine Einschätzung zu aktuellen Trends im CFO-Bereich zu erhalten. Ermöglicht wird dies über die "CFO-Panel Web App" der Managementberatung Horváth & Partners. In der App, die in jedem gängigen Internet Browser aufgerufen werden kann, sind ausgewählte Kennzahlen und Ergebnisse aus dem Horváth & Partners CFO-Panel und der Anfang 2015 veröffentlichten CFO-Studie enthalten und grafisch übersichtlich aufbereitet. "CFOs erhalten so nicht nur einen aktuellen Überblick über qualitative und quantitative Leistungsindikatoren von Finanzorganisationen verschiedener Unternehmen, sondern auch nützliche Impulse für Handlungsfelder, die es anzupacken gilt. Und das völlig unkompliziert und mit sehr geringem zeitlichen Aufwand", so die für die Entwicklung der App verantwortliche Beraterin, Dr. Jana Heimel.
Die Web App ist in drei übersichtlich strukturierte Teile gegliedert: Die "CFO Agenda" im Teil 1 zeigt auf, wie die CFO-Funktionen in vergleichbaren Unternehmen und Organisationen strukturiert sind, und gibt Hinweise, welche Maßnahmen aktuell auf der CFO Agenda stehen (sollten). Darüber hinaus bieten sich hier Einblicke, wie die über 200 Teilnehmer der aktuellen CFO-Studie Trends und Zukunftsthemen wie "Big Data", "Industrie 4.0" und "Value Chain Controlling" bewerten. Die Teile 2 und 3 bieten die Möglichkeit, die Effizienz und Effektivität der Controlling- und Finanzprozesse zu analysieren. Dies geschieht über ausgewählte Top-Kennzahlen, wie zum Beispiel die Anzahl der Mitarbeiter in Controlling und Finance pro 1.000 Beschäftigte, oder Prozessleistungsgrößen, wie zum Beispiel die Durchlaufzeiten des Planungs- oder des Reporting-Prozesses. Dabei lassen sich sämtliche Ergebnisse jeweils nach Unternehmensgröße, Branche und Region (DACH, Europa, Rest of the World) filtern. "Über ein sogenanntes 'dynamisches Charting' bietet die App die Möglichkeit, die Prozessleistung und andere Top-KPIs nur für diejenigen Organisationen auszuwählen, die dem eigenen Unternehmen sehr ähnlich sind", so Heimel.
Der Zugriff auf die CFO-Panel Web App ist von jedem mobilen Endgerät und Desktop aus möglich: (www.cfo-panel-app.com). Voraussetzung für den Zugriff ist eine Registrierung durch den Interessenten.
Über das CFO-Panel
Das von Horváth & Partners 2003 gegründete CFO-Panel betrachtet wesentliche Aufgabenfelder des Finanzvorstands bzw. der Finanzgeschäftsführung (CFO-Bereich). Herzstück des CFO-Panels ist eine fortlaufende Benchmarking-Studie. Basis des Benchmarkings ist das CFO-Panel-Prozessmodell, ein international etablierter Standard für die Geschäftsprozesse in den Bereichen Controlling und Finance (Accounting, Treasury und Tax). Die Ziele des CFO-Panels gehen deutlich über die reine Gewinnung von Vergleichsgrößen hinaus. Die regelmäßig stattfindenden CFO-Panel-Meetings dienen dem Netzwerken und dem Austausch zwischen den Mitgliedern. Dabei werden nicht nur ausgewählte Ergebnisse sowie Best Practices intensiv diskutiert, sondern auch neue, aktuelle Trends in Controlling und Finance vorgestellt. Teilnehmer sind leitende Verantwortliche des Finanzbereichs, die einen ganzheitlichen Blick auf die Finanzfunktionen ihrer Organisation bzw. ihrer Teilorganisationen haben.
http://www.horvath-partners.com
Horváth AG
Phoenixbau, Königstraße 5 70173 Stuttgart
Pressekontakt
http://www.horvath-partners.com/de/presse/aktuell/
Horváth AG
Phoenixbau, Königstraße 5 70173 Stuttgart
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Oliver Weber
11.07.2018 | Oliver Weber
Horváth-CFO-Studie 2018: Niedrige Zinsen für drei Viertel der Finanzchefs kein Thema mehr
Horváth-CFO-Studie 2018: Niedrige Zinsen für drei Viertel der Finanzchefs kein Thema mehr
06.07.2018 | Oliver Weber
Fakten-Check Elektromobilität: 200.000er Marke wird 2018 durchbrochen
Fakten-Check Elektromobilität: 200.000er Marke wird 2018 durchbrochen
02.07.2018 | Oliver Weber
Erfolg bei TOP 100: Horváth & Partners gehört zu den Innovationsführern 2018
Erfolg bei TOP 100: Horváth & Partners gehört zu den Innovationsführern 2018
03.04.2018 | Oliver Weber
Horváth & Partners nimmt vier neue Partner in den Führungskreis auf
Horváth & Partners nimmt vier neue Partner in den Führungskreis auf
27.03.2018 | Oliver Weber
Nach Big Data kommen Bots: Auf diese Technologien setzen die Unternehmen
Nach Big Data kommen Bots: Auf diese Technologien setzen die Unternehmen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.07.2025 | JS Research
Auf Silber setzen - jetzt
Auf Silber setzen - jetzt
04.07.2025 | JS Research
Gold, Silber und der Monsun
Gold, Silber und der Monsun
04.07.2025 | Vital Energy GmbH
Technologie Kooperation Sitzmöbel Hersteller
Technologie Kooperation Sitzmöbel Hersteller
04.07.2025 | MyMedia Marketing
Social Recruiting in der Gastro: MyMedia Marketing gegen Fachkräftemangel
Social Recruiting in der Gastro: MyMedia Marketing gegen Fachkräftemangel
04.07.2025 | Peak Percentage Akademie
Philipp Buttinger: Vertrieb 2.0 mit echter Beratung statt Verkaufsfloskeln
Philipp Buttinger: Vertrieb 2.0 mit echter Beratung statt Verkaufsfloskeln
