Pressemitteilung von Inga Hoffmann

Die erfolgreichste und mächtigste Familiendynastie Deutschlands


10.09.2015 / ID: 204863
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Wohin steuert Deutschlands mächtigste Wirtschaftsdynastie? Rüdiger Jungbluth erzählt die Geschichte der Quandts und gibt Einblick in das Wirken und Denken der Erbengeneration.

Sie sind gleichermaßen bekannt wie öffentlichkeitsscheu. Sie stehen für BMW, den erfolgreichsten deutschen Konzern, und kontrollieren eine Vielzahl weiterer Unternehmen der verschiedensten Branchen. Rüdiger Jungbluth schildert die Geschichte der Quandts von ihrer Einwanderung nach Brandenburg im 18. Jahrhundert bis in die Gegenwart, die von der vierten Generation der Unternehmerdynastie geprägt wird, allen voran von den BMW-Großaktionären Susanne Klatten und Stefan Quandt.

Als Susanne Klatten und Stefan Quandt im Jahr 1982, zusammen mit ihrer kürzlich verstorbenen Mutter Johanna Quandt, das riesige Industrievermögen ihres Vaters erbten, waren sie zwanzig und sechzehn Jahre alt. Heute sind sie aus dem Schatten ihrer Vorfahren getreten und längst selbst zu erfolgreichen Unternehmern geworden. Sie haben nicht nur ein außerordentliches Erbe angetreten, sondern es auch um ein Vielfaches vermehrt. Und sie sind Teil einer vielköpfigen Unternehmerfamilie, die weitaus größer ist und deren Einfluss in viel mehr Bereiche der Bereiche der Wirtschaft hineinreicht, als weithin bekannt.
Rüdiger Jungbluth erzählt, wie die Quandts als Tuchfabrikanten in Brandenburg begannen. Er beleuchtet die Rolle der Familie während des Dritten Reichs und schildert, wie Herbert Quandt BMW rettete und ein neues Leben begann. Er widmet sich dem Antritt der Quandt-Geschwister bei BMW ebenso wie deren voneinander unabhängigen, weiteren unternehmerischen Engagements. Auch die packende Geschichte von Susanne Klattens Erpressung lässt Jungbluth nicht aus.

Rüdiger Jungbluth kennt die Quandts wie kein Zweiter. 2002 erschien sein erstes Buch über die Unternehmerdynastie, dessen historische Teile er so grundlegend überarbeitet hat, dass keine Seite unverändert geblieben ist. Nun schreibt er die Geschichte der Familie und ihrer Unternehmen fort und rückt die gegenwärtigen Akteure in den Mittelpunkt. Susanne Klatten und Stefan Quandt haben sich Zeit für ausführliche Gespräche mit Rüdiger Jungbluth genommen und ihm tiefen Einblick in ihr Wirken und Denken gewährt. So legt er erneut ein hoch aktuelles und spannendes Werk über Deutschlands reichste und mächtigste Unternehmerfamilie vor.

Der Autor:
Rüdiger Jungbluth studierte Volkswirtschaft und absolvierte die Journalistenschule in Köln. Er arbeitete als Wirtschaftskorrespondent bei Stern und Spiegel und viele Jahre als Wirtschaftsredakteur bei der Zeit. Heute lebt als freier Autor in Hamburg.

Rüdiger Jungbluth
Die Quandts
Deutschlands erfolgreichste Unternehmerfamilie
2015, gebunden, 406 Seiten, EUR 29,99/EUA 30,90/sFr 36,80
ISBN 978-3-593-50270-0
Erscheinungstermin: 10. September 2015
Weiter Informationen zum Buch: http://www.campus.de/buecher-campus-verlag/gesellschaft-wirtschaft/wirtschaft/die_quandts-9966.html
Susanne Klatten Stefan Quandt Familiendynastie BMW Unternehmen Dynastie Entrepreneurs Kapitalisten Industrielle Geschäftsinhaber

http://www.campus.de
Campus Verlag GmbH
Kurfürsternstraße 49 60486 Frankfurt am Main

Pressekontakt
http://www.campus.de
Campus Verlag
Kurfürsternstraße 49 60486 Frankfurt am Main


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Inga Hoffmann
27.03.2020 | Inga Hoffmann
Do Epic Stuff!
23.03.2020 | Inga Hoffmann
Mein fremder Wille
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.07.2025 | JS Research
Auf Silber setzen - jetzt
04.07.2025 | JS Research
Gold, Silber und der Monsun
04.07.2025 | Vital Energy GmbH
Technologie Kooperation Sitzmöbel Hersteller
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 427.931
PM aufgerufen: 72.587.259