Feuerprobe: 57 % der Mitarbeiterausbildung erfolgt in der Praxis
14.09.2015 / ID: 205009
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Saba, ein führender globaler Anbieter von cloudbasierten Intelligent Talent Management-Lösungen, veröffentlichte neue Ergebnisse aus dem diesjährigen Global Leadership Survey, die mangelnde Planung und Einheitlichkeit von Schulungen zur beruflichen Entwicklung aufzeigen. Die Mehrheit der Mitarbeiter (57 %) wird durch praktische Erfahrung am Arbeitsplatz ausgebildet.
Nur 13 % der Unternehmen weltweit investieren in Talentmanagement-Programme für die berufliche Entwicklung ihrer Mitarbeiter. Von den Unternehmen, die Schulungsprogramme anbieten, stellen nur 35 % Online-Ressourcen für die berufliche Entwicklung bereit.
"Unternehmen achten in erster Linie auf die Bilanz. Der Beitrag, den die berufliche Entwicklung ihrer Mitarbeiter leisten könnte, wird leider oft übersehen", so Emily He, Chief Marketing Officer bei Saba. "Talentmanagement und Schulung sind nicht nur ein integraler Bestandteil der Personalentwicklung, sondern erwiesenermaßen die Triebfeder für das langfristige Wachstum und den Erfolg eines Unternehmens."
Laut einer Studie von Bersin by Deloitte aus dem Jahr 2014 "geben Unternehmen, die in den 'hocheffektiven' Kategorien angesiedelt sind, wesentlich mehr für Schulungen aus als der Durchschnitt". Unternehmen, die in eine umfassende Schulungs- und Entwicklungsstrategie investieren, geben also pro Arbeitnehmer mehr aus. Die Studie belegt, dass Investitionen in Schulung und Entwicklung sich bezahlt machen."[1]
Unternehmen müssen den wachsenden Anteil der Millennials in der berufstätigen Bevölkerung berücksichtigen", so Dan Schwabel, Gründer von WorkplaceTrends.com. "Die Studie zeigt, dass die Mehrheit der Millenium-Generation (55 %) gezielt Entwicklungsmöglichkeiten in ihrem Unternehmen ausfindig macht. Diese Altersgruppe hat weniger Berührungsängste damit, Schulungen und die Karriereplanung online abzuwickeln."
Einige Unternehmen, z. B. Dell, sind in dieser Beziehung richtungsweisend und unterstützen die Entwicklung ihrer Belegschaft durch flexible und benutzerfreundliche Online-Programme, mit dem sich die Karriereentwicklungsstrategie für jeden einzelnen Mitarbeiter individuell gestalten lässt.
Dell ist bereits seit vier Jahren Kunde von Saba und nutzt die cloudbasierte Plattform für die Initiative Educate Dell, die für insgesamt 475.000 Mitarbeiter, Partner und Dell Kunden bereitgestellt wird.
"Jeder Anwender verlangt eine individuelle Erfahrung, die genau auf sie oder ihn angepasst wurde. Das gilt für die Millenium-, Gen X- und Baby-Boomer-Generation", so Charles Atkins, Director Global Learning und Development bei Dell. "Saba bietet uns ein echtes Managementsystem, das für unsere Endanwender relevant ist."
"Saba ermöglicht uns eine neue Form des Lernens, die einfacher und gleichzeitig individueller ist", so Sydney Savion, Global Learning Officer, Global Support und Deployment Learning & Development bei Dell. "Mit der Technologie von Saba können wir Lernerfolge messen, mit Branchenstandards abgleichen und für unsere Benutzer globale Verfügbarkeit rund um die Uhr gewährleisten."
Weitere Informationen über das arbeitsbegleitende Lernen bei Dell finden Sie in diesem Video: https://www.youtube.com/watch?v=z7b-NewCSAo
"Unsere Zusammenarbeit mit zukunftsweisenden Unternehmen untermauert den Erfolg dieses Ansatzes", ergänzt Emily He. "Wenn es ein Geheimrezept für das Wachstum und den langfristigen Erfolg von Unternehmen gibt, dann ist die Investition in die Fertigkeiten und die Ausbildung der Mitarbeiter auf jeden Fall eine wichtige Zutat."
[1] 2013 Bersin by Deloitte
http://www.saba.com/de
Saba Software GmbH
Nymphenburger Strasse 4 80335 München
Pressekontakt
http://www.saba.com/de
Saba Software GmbH
Nymphenburger Strasse 4 80335 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Anja Freiheit
20.02.2020 | Anja Freiheit
Nicole Wern zur neuen Regional Vice President DACH bei Saba ernannt
Nicole Wern zur neuen Regional Vice President DACH bei Saba ernannt
12.02.2020 | Anja Freiheit
Saba zum sechsten Mal in Folge Strategic Leader im Fosway 9-Grid für Lernsysteme
Saba zum sechsten Mal in Folge Strategic Leader im Fosway 9-Grid für Lernsysteme
14.01.2020 | Anja Freiheit
GfK und Saba Software gewinnen Gold bei den Learning Technologies Awards
GfK und Saba Software gewinnen Gold bei den Learning Technologies Awards
09.12.2019 | Anja Freiheit
Saba ist Strategic Challenger im Fosway 9-GridTM für Talent Acquisition
Saba ist Strategic Challenger im Fosway 9-GridTM für Talent Acquisition
02.10.2019 | Anja Freiheit
Mit Saba eine neue Talent Experience für die Arbeitswelt von morgen kreieren
Mit Saba eine neue Talent Experience für die Arbeitswelt von morgen kreieren
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.07.2025 | URimpuls AG
Krisenkommunikation: Klare Worte statt Standardfloskeln
Krisenkommunikation: Klare Worte statt Standardfloskeln
06.07.2025 | JS Research
Wochenrückblick KW 27-2025: Zwischen Gipfeln und Gewittern - Die Märkte zittern vor dem 9. Juli!
Wochenrückblick KW 27-2025: Zwischen Gipfeln und Gewittern - Die Märkte zittern vor dem 9. Juli!
06.07.2025 | care impuls GmbH
Interne Audits: Unverzichtbare für Lebensmittelsicherheit
Interne Audits: Unverzichtbare für Lebensmittelsicherheit
04.07.2025 | JS Research
Auf Silber setzen - jetzt
Auf Silber setzen - jetzt
04.07.2025 | JS Research
Gold, Silber und der Monsun
Gold, Silber und der Monsun
