Pressemitteilung von Hans-Jürgen Götz

GTÜ-Gebrauchtwagenreport 2016: Mercedes-Modelle belegen gleich fünf Mal die Spitzenplätze


15.09.2015 / ID: 205152
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

(Mynewsdesk) Weitere deutsche Marken auf Top-Positionen – Qualitätsoffensive der Hersteller zahlt sich aus · Mit 240 Modellen größter Gebrauchtwagen-Report auf dem deutschen Markt Das gab es in der Geschichte des GTÜ-Gebrauchtwagenreports noch nie: Autos „Made in Germany“ machen das Rennen fast ausnahmslos unter sich aus. Gleich fünf Modelle der Stuttgarter Premiummarke mit dem Stern schaffen den Sprung auf die jeweils ersten Plätze der verschiedenen Fahrzeugklassen.

Bei Mercedes und anderen deutschen Herstellern zahlt sich die Qualitätsoffensive der letzten Jahre beim aktuellen Gebrauchtwagencheck voll aus. Sie können im aktuellen Ranking weiter punkten. Die Kategorien Kompakte, Mittelklasse, Oberklasse, Luxusklasse, Sportwagen und Vans sind erstmals fest in deutscher Hand.

Mercedes fährt mit der A-Klasse, B-Klasse, C-Klasse, E-Klasse und dem SLK beim Qualitätsranking der Gebrauchten einen sensationellen Sieg ein. Audi erringt im Luxussegment mit dem A8 den Spitzenplatz. Ebenfalls auf dem Siegertreppchen ganz oben mit dabei sind der Škoda Citigo bei den Kleinwagen und der Mazda CX-5 bei den SUV. Beim Kauf eines jungen Gebrauchten sind diese Fahrzeuge die erste Wahl.

Alle Gebrauchtwagenklassen im Überblick – 1 – 3 Jahre alte PkwKleinwagen – Sieg für Škoda Citigo Der Škoda Citigo hat im Qualitätsranking der ein- bis dreijährigen Kleinwagen die Nase vorn und belegt in dieser Kategorie den ersten Platz, gefolgt vom Audi A1 und dem Mazda 2 auf den Plätzen 2 und 3.

Kompaktwagen – Gold für Mercedes A-Klasse Bei den Kompakten fährt erstmals die Mercedes A-Klasse dank deutlich verbesserter Qualität Gold ein. Silber holt sich der Audi A3 und Bronze geht an den Mazda 3.

Mittelklasse – Mercedes C-Klasse übernimmt die Führung Auch in der Mittelkasse geht Mercedes mit der C-Klasse im GTÜ-Ranking nach kurzer Pause erneut in Führung. Die deutschen Mitbewerber BMW 3er und Audi A4 müssen sich mit den Rängen 2 und 3 zufriedengeben.

Oberklasse – Mercedes E-Klasse auf Platz 1 Mercedes und Audi teilen sich die beiden Spitzenplätze unangefochten unter sich auf. Die Mercedes E-Klasse landet auf dem 1. Platz, dicht gefolgt vom Audi A6 auf Platz zwei. Der Jaguar XF bleibt sich treu und belegt wie bereits in den Vorjahren erneut den 3. Platz im Ranking.

Luxusklasse – Audi A8 fährt Gold ein Die Luxusklasse ist seit vielen Jahren die Domäne deutscher Premiummarken. Der Audi A8 gibt nochmals Gas und holt erstmals Gold. Den mehrfachen Sieger in dieser Kategorie, den VW Phaeton, verweist er souverän auf den 3. Platz. Silber holt sich bei den Luxusautos der Porsche Panamera.

Sportwagen/Cabrios – Mercedes SLK als Mängelzwerg Absolute Spitze in dieser Klasse und zugleich Mängelzwerg im GTÜ-Qualitätsranking ist in diesem Jahr der Mercedes SLK. Die Plätze zwei und drei belegen der Porsche 911 Carrera und der BMW 6er.

Van/Minivan – Mercedes B-Klasse macht das Rennen Ebenfalls ein Auto mit dem Stern macht bei den Vans das Rennen. Die B-Klasse erobert den ersten Platz, gefolgt von ihren Konkurrenten Opel Meriva und Mazda 5, die auf den zweiten und dritten Plätzen landen.

SUV/Geländewagen – Mazda CX-5 holt den Sieg Gold geht in dieser Kategorie erstmals an die Japaner. Mazda gelingt mit ihrem in Deutschland meist verkauften Fahrzeug, dem CX-5, der Sprung auf das oberste Siegertreppchen. Mercedes muss sich in diesem Jahr mit Silber für GLK zufrieden geben. Bronze erhält Audi für seinen Q3.

Fünf Millionen GTÜ-Hauptuntersuchungen als Grundlage Über fünf Millionen Hauptuntersuchungen werden für den GTÜ-Report ausgewertet. Aus den Daten ermitteln die Experten der Stuttgarter Prüf- und Sachverständigenorganisation jeweils die Stärken und Schwächen von 240 Pkw-Modellen. Ein umfangreiches Qualitätsranking, unterteilt nach Fahrzeugalter, enthüllt in allen Fahrzeugklassen die Mängelzwerge und Mängelriesen.

In der Einzelauswertung werden die Fahrzeugmodelle detailliert vorgestellt, ergänzt durch technische Daten und eine Modellhistorie. Diagramme zeigen auf einen Blick, ob die Mängel in den einzelnen Baugruppen über- oder unterdurchschnittlich oft auftreten. Die Farben der Ampelkästchen stehen für die prozentuale Mängelhäufigkeit. Grün bedeutet besser, rot schlechter als der Mängeldurchschnitt. Gelb signalisiert den Durchschnitt.

Transparenz auf dem Gebrauchtwagenmarkt Die gebündelte Testkompetenz der GTÜ-Sachverständigen und der Testredakteure der Auto Zeitung sorgt mit dem 196 Seiten starken Sonderheft für Transparenz auf dem Gebrauchtwagenmarkt. Zudem bietet das Gebrauchtwagenheft mit dem Qualitätsranking des GTÜ-Reports eine zuverlässige Orientierungshilfe für die richtige Kaufentscheidung. Das Sonderheft „Auto Zeitung Gebrauchtwagen-Ratgeber 2016 mit GTÜ-Report“ ist ab 17. September für fünf Euro im Zeitschriftenhandel erhältlich.

Stuttgart/Frankfurt am Main, den 15. September 2015


Diese Pressemitteilung (http://www.mynewsdesk.com/de/gtue/pressreleases/gtu-gebrauchtwagenreport-2016-mercedes-modelle-belegen-gleich-funf-mal-die-spitzenplaetze-1217563) wurde via Mynewsdesk versendet. Weitere Informationen finden Sie im GTÜ (http://www.mynewsdesk.com/de/gtue).

Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://shortpr.com/b0wrpq" title="http://shortpr.com/b0wrpq">http://shortpr.com/b0wrpq</a>

Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://www.themenportal.de/wirtschaft/gtue-gebrauchtwagenreport-2016-mercedes-modelle-belegen-gleich-fuenf-mal-die-spitzenplaetze-78077" title="http://www.themenportal.de/wirtschaft/gtue-gebrauchtwagenreport-2016-mercedes-modelle-belegen-gleich-fuenf-mal-die-spitzenplaetze-78077">http://www.themenportal.de/wirtschaft/gtue-gebrauchtwagenreport-2016-mercedes-modelle-belegen-gleich-fuenf-mal-die-spitzenplaetze-78077</a>
autokauf ratgeber gebrauchtwagen autozeitung gtü

http://www.themenportal.de/wirtschaft/gtue-gebrauchtwagenreport-2016-mercedes-modelle-belegen-gleich-fuenf-mal-die-spitzenplaetze-78077
GTÜ
Vor dem Lauch 25 70567 Stuttgart

Pressekontakt
http://shortpr.com/b0wrpq
GTÜ
Vor dem Lauch 25 70567 Stuttgart


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Hans-Jürgen Götz
01.03.2017 | Hans-Jürgen Götz
SUV-Sommerreifen im GTÜ-Praxistest
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.07.2025 | JS Research
Auf Silber setzen - jetzt
04.07.2025 | JS Research
Gold, Silber und der Monsun
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 1
PM gesamt: 427.932
PM aufgerufen: 72.588.039