Pressemitteilung von Ulrike Lehmann

4. Forum "Wirtschaft meets Kunst" am 26.10. in Freiburg


15.09.2015 / ID: 205158
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Freiburg. Mit der Frage: "Welchen Wert hat die Kunst?" geht das Forum "Wirtschaft meets Kunst" in Freiburg in die 4. Runde. Nachdem in den Ausgaben zuvor die Kunst als Kreativitätsfaktor und Kommunikationsmotor für Unternehmen beleuchtet wurde, steht nun der Wert der Kunst im Zentrum der Diskussion.
Für viele ist die derzeitige Preissteigerung unverständlich. Während die Auktionen Höchstpreise erzielen und die Medien darüber berichten, wird immer mehr der Fokus auf die Kunst als Ware und Investition gerichtet. Die Frage nach dem ideellen Wert der Kunst, dem eigentlichen Mehr-Wert für jeden Einzelnen, steht dabei außen vor.
Doch woher kommt der Hype? Wie entstehen diese Preise? Sind sie gerechtfertigt und stehen dem ideellen Wert der Kunst gleichwertig gegenüber? Lässt sich der ideelle Wert überhaupt geldwert umsetzen? Gibt es noch eine Kunst jenseits der Auktionsergebnisse? Wie ist der Kunstmarkt überhaupt aufgebaut, wie funktioniert er?
Fachexperten aus der Presse und dem Kunstmarkt, Künstler und Galeristen, Laien und Wirtschaftsleute diskutieren über diese Themen beim 4. Forum "Wirtschaft meets Kunst" am 26.10.15 in Freiburg.

Mit dabei sind:
Bernd Dallmann, Geschäftsführer der FWTM - Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe (Begrüßung)
Agnes Dominique Dabrowski, Chefredakteurin der Zeitschrift Artcollector (vormals Artin-vestor)
Rose-Maria Gropp, Verantwortliche Redakteurin - Ressort Kunstmarkt der FAZ
Dietmar Löhrl, Galerist aus Mönchengladbach, er vertritt u.a. Gerhard Richter, Sigmar Pol-ke, Stephan Balkenhol u.a.
Roland Schappert, Künstler und Autor, Köln
Stephan Zilkens, Geschäftsführender Gesellschafter der Zilkens GmbH Versiche-rungsmakler und der Zilkens Fine Art Insurance Broker GmbH, Köln
Moderation: Susanne Kaufmann, SWR2-Redakteurin

Zudem werden unter anderem Fotografien vom Kunstmarkt und der Kunst von Friedel Ammann aus Basel und Burkhard Maus zu sehen sein.

Unterstützt wird das 4. Forum durch: Sparkasse Freiburg/Nördlicher Breisgau, Zilkens Fine Art Insurance Broker GmbH, Köln, Energiedienst, Rheinfelden, MLP, Burger Druck, die FWTM und Kienbaum Executive Consultants GmbH. ART | COACHING ist Initiator und Organisator. Medienpartner sind: Artcollector und Econo.

Veranstaltungsort ist das Weinschlösschen, Wilhelmstr. 17 a, Freiburg. Anmeldung bis 12.10. unter https://www.amiando.com/Wirtschaft_meets_Kunst.html
Information über forum@art-coaching.info, http://www.art-coaching.info.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenpflichtig (28 Euro plus VVK, inkl. Essen). Künstler zahlen die Hälfte.

Bildquelle: Foto: Friedel Ammann
Kunst Wirtschaft Unternehmen Unternehmer Kunstmarkt Kunstpreise Business Art Galerien Auktionen

http://www.art-coaching.info
ART | COACHING
Rennweg 5 79106 Freiburg

Pressekontakt
http://www.art-coaching.info
ART | COACHING
Rennweg 5 79106 Freiburg


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel in dieser Kategorie
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 56
PM gesamt: 427.987
PM aufgerufen: 72.590.066