Pressemitteilung von Ilka Döring

Industrieversicherungskongress 2015


18.09.2015 / ID: 205536
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Vom 09. bis 11.09. fand im Münchener Hotel Westin Grand das 18. DVS-Symposion des Deutschen Versicherungs-Schutzverband e.V. (DVS) statt. Vorsitzender Dr. Alexander Mahnke begrüßte über 700 Teilnehmer aus Industrie und Versicherung. In zahlreichen Foren beleuchteten Fachexperten branchenrelevante Themen wie das Krisenmanagement in geopolitischen Krisenregionen, Strafrechtsschutzversicherung in der Praxis oder M&A-Deals - Woran sollten Risk Manager denken? Wolters Kluwer und der DVS nutzten die Veranstaltung für die Vorstellung der neuen Broschüre "Emerging Risks".

DVS und Funke-Stiftung setzen Meilensteine

Neben einem Umriss der zukünftigen Herausforderungen für das Risiko- und Versicherungsmanagement von Unternehmen kündigte Dr. Mahnke in seiner Begrüßungsrede an, dass im Rahmen des Industrieversicherungskongresses 2016 mit Unterstützung der Funke-Stiftung ein Innovationspreis verliehen wird, um praxisrelevante "Meilensteine" zu honorieren. Die einzigartige Auszeichnung soll dazu beitragen, Produktentwicklungen, wissenschaftliche Arbeiten oder Leistungen im Bereich des Versicherungs- und Risikomanagements mit Relevanz für deutsche Unternehmen zu fördern.

Geschwindigkeit, Vernetzung und Industrie 4.0

"Uber yourself before you get Kodaked", mit diesem Satz beendete Seraina Maag, President and Chief Executive Officer von AIG, ihren eindrucksvollen Vortrag zum Thema "Connected Revolution". Sie wollte damit einmal mehr verdeutlichen, dass die Branche durch Innovation angreifbar wird, gleichzeitig aber auch Marktpositionen verloren gehen, wenn sich Unternehmen dem Fortschritt verweigern. Versicherer müssten sich auf die neuen Risiken einstellen, geeignete Lösungen finden sowie moderne Services und Tools für Unternehmen bereitstellen. Sie könnten sich die Entwicklungen aber auch selbst zunutze machen. Mit Drohnen ließen sich Gebäude beispielsweise aus der Luft scannen, sodass Risiken frühzeitig erkannt und Schäden vermieden werden, so ein wichtiger Hinweis von Maag. Wer die Revolution in der Industrie mitgehe, bliebe als Versicherer ein guter Partner.

Emerging Risks - Die neuen Gefahren und Chancen von morgen

Der DVS als Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft setzt sich für seine Mitglieder mit den neuen Herausforderungen auseinander. Dieses Bestreben unterstreicht auch die Publikation "Emerging Risks", die Jörg Heidemann als Referent vom DVS den Kongressteilnehmern auf dem Symposion vorgestellt hat.

Informationen sowie eine Übersicht zu den Inhalten der Publikation erhalten Sie im Wolters Kluwer Shop... (https://shop.wolterskluwer.de/wkd/detail/emerging-risks,978-3-89699-474-5,wkd-information-services,68851/)
DVS-Symposion Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V. DVS Emerging Risks Risk Manager Dr. Mahnke Industrieversicherungskongress Wolters Kluwer

http://www.versicherungspraxis24.de/
Wolters Kluwer Deutschland GmbH
Feldstiege 100 48161 Münster

Pressekontakt
http://www.facebook.com/versicherungspraxis24
Wolters Kluwer Deutschland GmbH
Feldstiege 100 48161 Münster


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Ilka Döring
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.07.2025 | JS Research
Kupferknappheit
07.07.2025 | JS Research
Edelmetalle gewinnen an Bedeutung
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 71
PM gesamt: 428.002
PM aufgerufen: 72.591.102