Auswandern Australien
23.09.2015 / ID: 205808
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Sydney Migration International bietet im November 2015 Informationsveranstaltungen in Frankfurt am Main und Stuttgart zum Thema "Leben und Arbeiten in Australien - Auswandern Australien" an.
Der Schwerpunkt der Veranstaltung liegt in diesem Jahr auf den Self-Sponsorships für Fachkräfte, Handwerker und Selbständige und der doppelten Staatsbürgerschaft. Es wird weiterhin ausführlich auf verschieden Visaklassen, Permanent Residenz und Staatssponsorships eingegangen.
Im Rahmen von vierstündigen Fachseminaren, die an den jeweiligen Veranstaltungsorten ab 13 Uhr am Wochenende starten, werden sachliche und praktische Informationen rund um das Thema Leben und Arbeiten in Australien vermittelt.
Neben den angebotenen Vorträgen haben Teilnehmer die Möglichkeit für individuelle Einzelgespräche mit den anwesenden Referenten.
Interessierte und Fachkräfte können sich unter http://www.melbourne-migration.com oder http://www.sydney-migration.de für Seminare und Veranstaltungen registrieren.
Eine frühzeitige Anmeldung wird empfohlen.
Wann?
Samstag 28. November 2015, Frankfurt am Main
Sonntag 29. November 2015, Stuttgart
Warum?
In Australien herrscht ein ausgeprägter Fachkräftemangel, der sich in den kommenden Jahren noch verstärken wird. Die Regierung von Malcolm Turnbull möchte vermehrt Freiberufler und Selbständige als Auswanderer ansprechen. Die Idee dahinter: Gut ausgebildete Handwerker und qualifizierte Akademiker sollen zukunftsfähige Ideen in Australien weiterentwickeln, neue Geschäftsmodelle aufbauen und kleine und mittelständische Firmen gründen. Im Gegenzug bietet Australien Permanent Residency Status bzw. die doppelte Staatsbürgerschaft an. Auf diese Weise können Auswanderer schnell und unkompliziert von den Vorteilen des australischen Sozialsystems profitieren.
Sydney Migration International
Die Sydney Migration International GmbH ist der führende Spezialist bei allen Fragen rund um eine zeitweise oder dauerhafte Arbeits- und Aufenthaltsgenehmigung für Australien und bietet Beratung und Services zielgerichtet für Fachkräfte, Akademiker und Unternehmer.
Die Migration International Gruppe ist mit 6 Standorten in Australien, Neuseeland, Deutschland und Nordamerika vertreten
Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten der Migration International Gruppe:
http://www.melbourne-migration.com/de
http://www.ask-an-agent.com.au
http://www.sydney-migration.de/auswandern-australien.html
Sydney Migration International GmbH
Kaiserswerther Str 115` 40880 Ratingen
Pressekontakt
http://www.sydney-migration.de
Sydney Migration International GmbH
Kaiserswerther Str 115` 40880 Ratingen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Alex Walke
02.03.2015 | Alex Walke
Auswandern Australien - Karriereziel Australien
Auswandern Australien - Karriereziel Australien
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.09.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Pulsar Helium: Bis zu 8 % Helium im Topaz-Projekt bestätigen Spitzenpotenzial
Pulsar Helium: Bis zu 8 % Helium im Topaz-Projekt bestätigen Spitzenpotenzial
19.09.2025 | Alvarez & Marsal
Bier - und jetzt? Zehn Thesen. Zehn Lösungen. Ein Strategierahmen für die Zukunft der Brauwirtschaft
Bier - und jetzt? Zehn Thesen. Zehn Lösungen. Ein Strategierahmen für die Zukunft der Brauwirtschaft
19.09.2025 | JS Research
Kleine modulare Reaktoren auf dem Vormarsch
Kleine modulare Reaktoren auf dem Vormarsch
18.09.2025 | JS Research
Die Zukunft fährt autonom - dank Rohstoffen
Die Zukunft fährt autonom - dank Rohstoffen
18.09.2025 | Roland Franz & Partner, Steuerberater
Vorweggenommene Aufwendungen für die eigene Bestattung sind keine außergewöhnlichen Belastungen
Vorweggenommene Aufwendungen für die eigene Bestattung sind keine außergewöhnlichen Belastungen
