Pressemitteilung von Dieter Trollmann

Engagierte Mitarbeiter ?


23.09.2015 / ID: 205878
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

"Ist das Unternehmen für Sie da oder sind Sie für das Unternehmen da?
Sind die Mitarbeiter für Sie da oder das Unternehmen für die Mitarbeiter?
Sind die Kunden für das Unternehmen da oder das Unternehmen für die Kunden?"

Jede Führungskraft hat eine bestimmte Haltung und agiert entsprechend.
Die Frage ist nur, ob sie sich das bewusst macht oder nicht.
Gegenwärtig leben immer noch zu viele Manager mit der Unklarheit darüber, wie sie sich zu ihren Mitarbeitern, ihren Kunden und zum Unternehmen stellen.
Eine Führungskraft kann langfristig nicht erfolgreich sein, wenn sie bei der Frage "Wer ist für wen da?" bildlich gesprochen daneben greift.
Die wichtigste Aufgabe von Menschen mit Führungsverantwortung ist es, das Unternehmen so zu gestalten, dass es Innovationen anzieht - das bedeutet, Initiative weckende Rahmenbedingungen zu gestalten. Alle Beteiligten müssen den Freiraum haben, selbst Ideen entwickeln und einbringen zu können. Ein Unternehmen ist umso unternehmerischer, je mehr Menschen im Unternehmen selbst erkennen, was zu tun ist und eigeninitiativ tätig zu werden.
Wer sich diese Erkenntnis zu eigen machen möchte, hat mit diesem Seminar einen wichtigen Schritt getan.
Die Welt ist voll von Menschen, die anderen nicht gut tun, die unterdrücken, quälen, Angst schüren und Schrecken verbreiten.
Das gilt besonders auch für das Geschäftsleben und ganz besonders für das Verhältnis von Vorgesetzten zu ihren Mitarbeitern.
Nach einer Gallup-Umfrage weisen mehr als 80% aller Mitarbeiter in Deutschland ein erschreckend niedriges Engagement in ihrer beruflichen Tätigkeit auf.
Als die Hauptursache wird die Unzufriedenheit mit dem oder den Vorgesetzten benannt.
Mein zentrales Anliegen besteht darin, den aktuellen und zukünftigen Vorgesetzten in seiner positiven Grundeinstellung zu seinen Mitarbeitern zu unterstützen und zu bestärken.
Hierauf aufbauend wird es ihm gelingen, seine Mitarbeiter situationsgerecht, erfolgreich und mit Freude zu führen.
Die Führungspraxis sieht, wie gezeigt wurde, eher düster aus.
Gerade einmal einer von zehn Führungskräften wird "gute Führung" im Sinne eines ethisch einwandfreien, humanen Führungshandelns attestiert.
Folgt man dem Grundgedanken des Führungskontinuums, kommt man zu dem Schluss,
dass auf der anderen Seite auch nur eine von zehn Führungskräften verdient,
als wirklich "schlecht" oder gar "böse" bezeichnet zu werden.
Zwischen diesen beiden Polen finden wir vielfältige Schattierungen, die sich allerdings,
tendenziell an dem inhumanen Pol zu orientieren scheinen.
Spricht man solche Führungskräfte "aus der Mitte" auf inhumane Praktiken an,
werden diese gern als selbstverständliche Notwendigkeiten attribuiert.
Als Beispiele dienen einige der oft gehörten Ausflüchte:

Wo gehobelt wird, da fallen Späne!
Ein bisschen Druck hat noch niemanden geschadet! Oder:
Nur unter großem Druck entstehen Diamanten!
Man kann nicht immer Rücksicht nehmen!
Wenn du nicht frisst, wirst du gefressen!
Der Ehrliche ist der Dumme!
Die anderen sind auch nicht besser!
Der Erfolg heiligt die Mittel!
Natur Events (http://www.naturevents.eu)
Management Führung Teamentwicklung

http://www.naturevents.eu
Natur Events e.K.
Mörikestr. 1 65795 Hattersheim

Pressekontakt
http://www.naturevents.eu
Natur Events e.K.
Mörikestr. 1 65795 Hattersheim


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Dieter Trollmann
28.03.2018 | Dieter Trollmann
Das Mitarbeitergespräch
06.03.2018 | Dieter Trollmann
Motivation in großen Organisationen
14.02.2018 | Dieter Trollmann
Motivation und Anerkennung
06.02.2018 | Dieter Trollmann
Ursprung der Motivation
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.07.2025 | JS Research
Kupferknappheit
07.07.2025 | JS Research
Edelmetalle gewinnen an Bedeutung
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 1
PM gesamt: 428.004
PM aufgerufen: 72.592.613