Pressemitteilung von Marco Hässler

Nächster erfolgreicher Exit bei den MIG Fonds


24.09.2015 / ID: 206028
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Das Management der MIG Fonds hat erneut bewiesen, dass das Konzept seiner Venture Capital Beteiligungen aufgeht. Anleger der von der HMW Emissionshaus AG aufgelegten MIG Fonds profitieren bereits vom zweiten Exit in diesem Jahr. Vor wenigen Monaten verkauften die MIG Fonds ihre Anteile an der SuppreMol GmbH.

Bei dem aktuellen Deal veräußerten die MIG Fonds der HMW Emissionshaus AG ihre Anteile an der sunhill technologies GmbH. Die MIG Fonds hielten rund 43 Prozent der Anteile an sunhill und verkauften sie im Zuge der Transaktion an die Volkswagen Financial Services AG. sunhill ist ein Anbieter bargeldloser Bezahlverfahren mit dem Mobiltelefon. Das System findet Anwendung zum Beispiel im mobilen Ticketing. So ist sunhill seit rund zwei Jahren Marktführer für das mobile Parken, bei dem die Gebühren mit dem Handy bezahlt werden. Volkswagen nutzt das Verfahren als Bestandteil der künftigen Online-Technologie seiner Autos.

Volkswagen löst MIG Fonds als Venture Partner ab

"Wir freuen uns, dass sunhill technologies mit dem Finanzdienstleister des Volkswagen-Konzerns einen überaus starken Partner gefunden hat, der die bisherige, erfolgreiche Arbeit in eine neue Dimension führen kann", kommentiert Dr. Axel Thierauf, Venture Partner der MIG AG, den Exit, und Matthias Mandelkow, Gründer und Geschäftsführer von sunhill technologies, sagt: "Wir haben in den vergangenen Jahren einen Technologiestandard geschaffen, der bei den Kunden herausragend gut angekommen ist. Die Volkswagen Financial Services AG ist für uns nun der ideale Partner, um gemeinsam diesen Standard weiter zu erhöhen und darüber hinaus national wie international voranzutreiben."

MIG AG ermöglicht Anlegern der Venture Capital Fonds substanzielle Rückführungen

Die MIG AG begleitete sunhill technologies mit ihren Venture Capital Beteiligungen seit 2008. Durch diesen Exit, so Michael Motschmann, Vorstand der MIG AG, "führen wir konsequent unsere Geschäftspolitik fort, junge Beteiligungsfirmen an strategisch gut aufgestellte Unternehmen weiterzugeben. Damit können wir unseren Anlegern substanzielle Rückführungen im laufenden Geschäftsjahr ermöglichen."
Bei dem Verkauf der sunhill technologies handelt es sich um den zweiten Exit der MIG AG innerhalb weniger Monate. Im März verkaufte eine Reihe von MIG Fonds ihre Venture Capital Anteile am Beteiligungsunternehmen SuppreMol GmbH an Baxter International.
Aktuell vertreibt die HMW Emissionshaus AG den Venture Capital Fonds "MIG Fonds 15". Er investiert, wie seine Vorgänger, in ausgewählte Zukunftstechnologien aus dem deutschsprachigen Raum. Private Kapitalanleger beteiligen sich am aktuellen MIG Fonds mit mindestens 10.000 Euro.
MIG Fonds Venture Capital sunhill technologies MIG AG HMW Emissionshaus AG Beteiligungen

http://www.hmw.ag
HMW Innovations AG
Münchener Straße 52 82049 Pullach im Isartal

Pressekontakt
http://www.hmw.ag
HMW Innovations AG
Münchener Straße 52 82049 Pullach im Isartal


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Marco Hässler
15.11.2018 | Marco Hässler
Mega EXIT bei MIG Fonds
04.04.2017 | Marco Hässler
Rekordausschüttung bei den MIG Fonds
14.02.2017 | Marco Hässler
MIG veräußert Aktienpaket an BRAIN AG
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.07.2025 | JS Research
Kupferknappheit
07.07.2025 | JS Research
Edelmetalle gewinnen an Bedeutung
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 428.003
PM aufgerufen: 72.592.582