Schweizer Präzision für Medizin und Labor
28.09.2015 / ID: 206154
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Vom 16. bis 19. November 2015 präsentiert Diener Precision Pumps, der Schweizer Qualitätshersteller von Kolbenpumpen und Zahnradpumpen, seine innovativen Produkte an der Compamed in Düsseldorf. Die Messe thematisiert zusammen mit der weltgrössten Medizinmesse MEDICA 2015, die gesamte Wertschöpfungskette für Medizintechnik.
Am Stand D06 in Halle 08a entdecken die Fachbesucher die Welt von Diener Precision Pumps. Die Ingenieure von Diener Precision Pumps entwickeln in Zusammenarbeit mit den Ingenieuren des jeweiligen Kunden Zahnrad- und Kolbenpumpen für den spezifischen Bedarf. Alle Produkte werden auf die jeweilige Anwendung massgeschneidert. Diener Precision Pumps ist Lösungsanbieter für sämtliche Anforderungen der präzisen Flüssigkeitskontrolle. Ausserdem hat das Unternehmen langjährige Erfahrung in der Verarbeitung und im Einsatz von Materialien. Dieses Wissen ist gerade in medizinischen und Labor-Anwendungen von grossem Vorteil.
Effizient massgefertigt
Die Pumpen von Diener Precision Pumps gibt es in unterschiedlichen Grundserien. Die Massanfertigung beginnt deshalb effizient auf einer bereits vorhandenen Grundlage. Die Serien der Zahnradpumpen reichen von der leisen und handlichen Silencer bis zur robusten Extreme Serie. Auch die Mini und die platzsparende Optima Serie gehören zur Produktpalette. Im Bereich der Kolbenpumpen greifen die Ingenieure auf die Präzisionsserie zurück. Ihre abriebfesten Keramikkolben ermöglichen eine lange Lebensdauer ohne Wartungsaufwendungen. Die Pumpen gibt es in einer einfachen Ausführung mit Schrittmotor oder aber als doppelt wirkende Kolbenpumpe, die zwei Flüssigkeiten mit unterschiedlichen Hubvolumen verarbeiten kann.
Individualentwicklung für medizinische Apparate und Laboranwendungen
Die kundenspezifische Entwicklung der Pumpen findet im Innovationszentrum von Diener Precision Pumps in Lodi, USA statt. Produziert wird in bester Schweizer Qualität in Embrach bei Zürich. Das Unternehmen begleitet seine Kunden von der Entwicklung bis hin zur Serienproduktion der massgefertigten Pumpen. Diener Precision Pumps ist nach ISO 9001 und 13485 zertifiziert und verfügt über einen Reinraum der ISO Klasse 7. Damit ist Diener Precision Pumps der ideale Partner für Hersteller medizinischer Apparate und Laboranwendungen.
"Wir freuen uns, auch 2015 den Fachbesuchern der Compamed unsere innovativen Produkte vorstellen zu können. Die Zahnradpumpen und Kolbenpumpen von Diener Precision Pumps bieten OEM Herstellern die Möglichkeit zur hochpräzisen Flüssigkeitskontrolle. Sie überzeugen durch die einstellbaren Fördermengen, die einfache Spülung und Reinigung sowie den Einsatz von inerten Werkstoffen. Alle unsere Pumpen werden den kundenspezifischen Anforderungen angepasst ", kommentiert John Bishop, Leiter Sales und Marketing, die diesjährige Compamed-Teilnahme von Diener Precision Pumps.
Pumpen für anspruchsvolle Anwendungen
Die Materialien der Zahnradpumpen von Diener Precision Pumps sind chemisch resistent und eignen sich für hohe Reinigungstemperaturen. Der Pumpenaufbau vermeidet bewusst tote Ecken. Damit wird die schnelle Spülung und Reinigung sichergestellt. Die Fördermenge der Kolbenpumpen wird während der Montage bzw. des Testlaufs eingestellt. Höchste Wiederholgenauigkeit ist bei minimalem Programmieraufwand gewährleistet.
http://www.dienerprecisionpumps.com
Diener Precision Pumps
Stationsstrasse 66 8424 Embrach
Pressekontakt
http://www.dienerprecisionpumps.com
Diener Precision Pumps
Stationsstrasse 66 8424 Embrach
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Manuela Chablais
23.11.2015 | Manuela Chablais
Spritzwassergeschützte Zahnradpumpen im Rampenlicht
Spritzwassergeschützte Zahnradpumpen im Rampenlicht
25.10.2015 | Manuela Chablais
Spritzwasser - na und?
Spritzwasser - na und?
25.10.2015 | Manuela Chablais
A splash of water? Nothing to worry about!
A splash of water? Nothing to worry about!
12.08.2015 | Manuela Chablais
Laboratory Device Manufacturers Value Custom Pumps
Laboratory Device Manufacturers Value Custom Pumps
12.08.2015 | Manuela Chablais
Hersteller von Laborgeräten schätzen massgeschneiderte Pumpen
Hersteller von Laborgeräten schätzen massgeschneiderte Pumpen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.09.2025 | Redaktionsbüro
Chancen am Uranmarkt - Myriad Uranium
Chancen am Uranmarkt - Myriad Uranium
16.09.2025 | KB Container GmbH
KB Container GmbH als Finalist beim "Großen Preis des Mittelstandes 2025" in Bayern ausgezeichnet
KB Container GmbH als Finalist beim "Großen Preis des Mittelstandes 2025" in Bayern ausgezeichnet
16.09.2025 | Randstad Deutschland
Jedes zweite Unternehmen befürwortet Wochenhöchstarbeitszeit - vor allem Industrie und Großbetriebe
Jedes zweite Unternehmen befürwortet Wochenhöchstarbeitszeit - vor allem Industrie und Großbetriebe
16.09.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Zinssenkungsfantasie: Kupfer steigt sechs Tage in Folge
Zinssenkungsfantasie: Kupfer steigt sechs Tage in Folge
16.09.2025 | Carlson Investments SE
Carlson VC: UAVLAS im Defence-Tech-Bericht hervorgehoben
Carlson VC: UAVLAS im Defence-Tech-Bericht hervorgehoben
