B.A.U.M.-Umweltpreis für NATURSTROM-Vorstand Dr. Thomas E. Banning
29.09.2015 / ID: 206341
    
  Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
    
  Düsseldorf/Forchheim, 29. September 2015. Dr. Thomas E. Banning erhielt gestern den B.A.U.M.-Umweltpreis in der Kategorie "Kleine und mittelständische Unternehmen". Mit der Auszeichnung ehrt die Jury den Einsatz des NATURSTROM (http://wwww.naturstrom.de)-Vorstandsvorsitzenden für die Energiewende.
NRW-Wirtschaftsminister Garrelt Duin und der Vorstand des B.A.U.M. e.V. überreichten den Preis bei der B.A.U.M.-Jahrestagung in Dortmund. In ihrer Begründung hob die Jury hervor, Dr. Banning habe "mit NATURSTROM die Entwicklung der Ökostrom-Branche maßgeblich geprägt. Zugleich setzt er sich mit großem Engagement für eine dezentrale, bürgernahe Energiewende ein." Der solcherart Geehrte gab das Lob gleich weiter: "Hinter den Erfolgen von NATURSTROM stecken mittlerweile mehr als 250 hoch motivierte und von unserer Vision überzeugte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter", unterstrich Dr. Banning. Zugleich betonte er sein Verständnis einer nachhaltigen Energiewende: "Es kommt nicht allein auf die Umstellung auf Öko-Energien an. Wichtig ist auch der Systemwechsel, der mit dieser Umstellung verbunden werden muss: Weg von den Großkraftwerken in Konzernhand, hin zu einer dezentralen Struktur, die von Bürgerinnen und Bürgern maßgeblich mitgestaltet wird." Eine solche Energiewende sei nicht nur in ökologischer, sondern auch in wirtschaftlicher und sozialer Hinsicht vorteilhaft - eben nachhaltig.
Von 2002 an hat Dr. Banning die NATURSTROM AG zu einem der führenden Öko-Energieversorger geformt. Unter seiner Regie übernahm das Unternehmen mehrfach Vorreiterrollen. So brachte NATURSTROM 2009 den ersten bundesweiten Gastarif mit 100 Prozent Biogas auf den Markt. 2007 begann das Unternehmen Ökostrom aus hiesigen Windenergieanlagen, die dadurch auf die gesetzlich garantierte EEG-Vergütung verzichteten, zur Kundenversorgung zu nutzen - und wurde somit zum Pionier der Direktvermarktung. Und auch bei der Zubauwirkung eines Ökostromtarifs, die heute als wichtiger Maßstab für den Umweltnutzen gilt, war NATURSTROM Vorreiter. Seit der Gründung wird ein fester Betrag pro Kilowattstunde genutzt, um den Ausbau Erneuerbarer Energien zu fördern. Mehr als 250 Öko-Kraftwerke gingen unter Mitwirkung des Unternehmens bereits ans Netz.
Dr. Thomas E. Banning war vor seinem Engagement bei NATURSTROM bis Mitte der 90er in leitenden Positionen in der Verkehrstechniksparte der Siemens AG tätig. Nach einer Station als Geschäftsführer des Uhrenherstellers Junghans gründete er 1999 die eco eco AG, die Consulting, Business Services und Venture Capital für nachhaltig orientierte Unternehmen anbietet. In diesem Zuge kam Dr. Banning mit der NATURSTROM AG in Kontakt. 1999 wurde er in den Aufsichtsrat berufen, dessen Vorsitz er ein Jahr später übernahm und 2002 zugunsten des Vorstandspostens abgab.
Hinter dem Kürzel B.A.U.M. steht der Bundesdeutsche Arbeitskreis für Umweltbewusstes Management e.V. Gegründet 1984, ist B.A.U.M. mit weit über 500 Mitgliedern das größte Unternehmensnetzwerk für nachhaltiges Wirtschaften in Europa. Mit dem 1993 ins Leben gerufenen Umweltpreis zeichnet B.A.U.M. engagierte Einzelpersonen aus, die in Unternehmen und Institutionen den Nachhaltigkeitsgedanken voranbringen.
Bildquelle: © B.A.U.M. e. V.
http://www.naturstrom.de 
NATURSTROM AG
Achenbachstraße  43 40237 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.naturstrom.de 
NATURSTROM AG
Achenbachstraße 43 40237 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
 
  Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Tim Loppe
    22.06.2016 | Tim Loppe
MISEREOR setzt auf naturstrom
MISEREOR setzt auf naturstrom
    25.05.2016 | Tim Loppe
Ökoenergie-Branche sendet Weckruf zur EEG-Novelle
Ökoenergie-Branche sendet Weckruf zur EEG-Novelle
    23.05.2016 | Tim Loppe
Deutschlandweit mit Ökostrom mobil - NATURSTROM macht"s möglich
Deutschlandweit mit Ökostrom mobil - NATURSTROM macht"s möglich
    10.05.2016 | Tim Loppe
NRWs Erneuerbaren-Branche fordert Durchsetzungsvermögen von Kraft
NRWs Erneuerbaren-Branche fordert Durchsetzungsvermögen von Kraft
    03.05.2016 | Tim Loppe
NATURSTROM AG senkt Biogaspreise deutlich
NATURSTROM AG senkt Biogaspreise deutlich
Weitere Artikel in dieser Kategorie
    03.11.2025 | STP Informationstechnologie GmbH
Septeo hat eine Vereinbarung zur Übernahme von stp.one unterzeichnet, um die führende paneuropäische Legal-Tech-Softwareplattform aufzubauen
Septeo hat eine Vereinbarung zur Übernahme von stp.one unterzeichnet, um die führende paneuropäische Legal-Tech-Softwareplattform aufzubauen
    03.11.2025 | JS Research
Von Schätzen und Römern
Von Schätzen und Römern
    03.11.2025 | Gooßen, Heuermann und Partner mbB
Rigo Gooßen aus Stade: Wegbereiter für digitale Steuerberatung in der Region
Rigo Gooßen aus Stade: Wegbereiter für digitale Steuerberatung in der Region
    03.11.2025 | Gooßen, Heuermann und Partner mbB
Rigo Gooßen aus Stade: Wegbereiter für digitale Steuerberatung in der Region
Rigo Gooßen aus Stade: Wegbereiter für digitale Steuerberatung in der Region
    03.11.2025 | JS Research
Alte und neue Goldschätze
Alte und neue Goldschätze

