Interkulturelle Kompetenz - Ihr Schlüssel zur erfolgreichen Unternehmensentwicklung
29.09.2015 / ID: 206411
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
München, den 29.09.2015. International ausgerichtete Unternehmen können sich den Globalisierungsprozessen heutzutage kaum noch entziehen. Inmitten der Masse von angebotenen Produkten und Leistungen ist jedes Alleinstellungsmerkmal Gold wert. In ihrer Dissertation " Intercultural Competence - The Key to Successful International Marketing (http://www.grin.com/de/e-book/305479/)" präsentiert Monika V. Kronbügel einen Schlüsselfaktor zum Erfolg: Sie plädiert für eine weitaus größere Rolle von interkultureller Kompetenz im Marketing als bisher. Eigens dafür hat sie ein Modell entwickelt, mit dem Unternehmen ihre Marketing- und Kommunikationsstrategie optimieren können.
Mit der ITMC-Methode zum Erfolg
In "International Competence" leistet Monika V. Kronbügel mit der ITMC-Methode einen wichtigen Beitrag zur Unterstützung der interkulturellen Entwicklung von Unternehmen. Das 4-Phasen-Modell kann sowohl in allen Bereichen des internationalen Marketings als auch im Personalmanagement und der Organisationsentwicklung angewandt werden. In ihrer weiterentwickelten Form stellt die ITMC-Methode eine Innovation im Bereich der interkulturellen Kommunikationsentwicklung dar, da sie Mitarbeiter ideal für die Arbeit mit interkulturellen Unterschieden im Marketing sensibilisiert. Die Dissertation analysiert die Kontaktpunkte zwischen Kultur und internationalem Marketing. Durch Interviews mit Firmenmitarbeitern und Trainern für interkulturelle Kompetenz untersucht sie den Nutzen von interkulturellem Kommunikationstraining. Monika V. Kronbügel stellt dabei fest, dass standardisiertes Marketing weit weniger erfolgsversprechend ist als eine auf die diversen Märkte und kulturellen Unterschiede zugeschnittene Vermarktungsstrategie. Ihre Untersuchungen zeigen, dass interkulturelle Trainings für Unternehmen höchste Relevanz haben, wenn diese auf dem internationalen Markt bestehen wollen. Das Erfolgsmotto lautet: Think globally, act locally!
Die Autorin
Mit "Intercultural Competence - The Key to Successful International Marketing" präsentiert Monika V. Kronbügel die gesammelten Ergebnisse jahrelanger Forschung und Arbeit auf dem Gebiet der internationalen Marktentwicklung. Sie hat mehr als 23 Jahre Erfahrung als Coach, Beraterin und zertifizierte Qualitätsmanagement-Auditorin und ist heute Geschäftsführerin der Global DiVision GmbH, einem international agierenden Unternehmen für Organisations- und Personalentwicklung. Mit ihrer Dissertation verfolgt sie das langfristige Ziel, interkulturelle Verhaltens- und Kommunikationsentwicklung in den Marketing- und Kommunikationsstrategien von Unternehmen zu etablieren.
Kostenlose Rezensionsexemplare sind direkt über den Verlag unter presse@grin.com zu beziehen.
Direktlink zur Veröffentlichung: http://www.grin.com/de/e-book/305479/
Interkulturelle Kompetenz Unternehmensentwicklung Internationales Marketing Personalmanagement ITMC-Methode Dissertation
http://www.grin.com
GRIN Verlag / Open Publishing GmbH
Nymphenburger Str. 86 80636 München
Pressekontakt
http://www.grin.com
GRIN Verlag / Open Publishing GmbH
Nymphenburger Str. 86 80636 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Janine Linke
06.08.2020 | Janine Linke
Die Haltung des Coaches als Schlüssel zum Erfolg
Die Haltung des Coaches als Schlüssel zum Erfolg
30.07.2020 | Janine Linke
Cyber Security in der deutschen Wirtschaft - wichtiger denn je
Cyber Security in der deutschen Wirtschaft - wichtiger denn je
21.07.2020 | Janine Linke
Wie Unternehmen Machine Learning erfolgreich einsetzen
Wie Unternehmen Machine Learning erfolgreich einsetzen
16.07.2020 | Janine Linke
Wie man Gewalt auf Pflegestationen verhindern kann
Wie man Gewalt auf Pflegestationen verhindern kann
30.06.2020 | Janine Linke
Künstliche Intelligenz und Blockchain: Die Zukunft der Autos
Künstliche Intelligenz und Blockchain: Die Zukunft der Autos
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.09.2025 | Dr. Philipp Mayr hört zu!
Dr. Philipp Mayr - Exzellenz in plastisch-ästhetischer Chirurgie in Österreich: Wien, Linz und Salzburg.
Dr. Philipp Mayr - Exzellenz in plastisch-ästhetischer Chirurgie in Österreich: Wien, Linz und Salzburg.
19.09.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Der Hafen von Casablanca tritt dank der von König Mohammed VI. eingeweihten Infrastrukturprojekte in eine neue Ära ein
Der Hafen von Casablanca tritt dank der von König Mohammed VI. eingeweihten Infrastrukturprojekte in eine neue Ära ein
19.09.2025 | KYOCERA Europe GmbH
Kyocera stellt auf der Hydrogen Technology World Expo aus
Kyocera stellt auf der Hydrogen Technology World Expo aus
19.09.2025 | Netapresse
Ein Novum bietet TTPCG® den Nutzern seiner Dienste
Ein Novum bietet TTPCG® den Nutzern seiner Dienste
19.09.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Pulsar Helium: Bis zu 8 % Helium im Topaz-Projekt bestätigen Spitzenpotenzial
Pulsar Helium: Bis zu 8 % Helium im Topaz-Projekt bestätigen Spitzenpotenzial
